Moin Moin,
Ich hatte Access seit Jahren verwendet und bin nun umgestiegen
auf die Version 2010.
jaja, der Umstieg von Access 2 zu Access 2010 ist schon ein großer Sprung 
Da gibt es ein paar sehr nervige Sachen, die ich nicht auf
Anhieb lösen kann:
1.) der Öffnendialog schlägt zwar unter der Eingabezeile den
Namen der passenden Datenbank vor. Bei Access 2000/2002/2003
mußte man nur die Eingabetaste drücken und der Name wurde
vervollständigt.
hmm, ich mache einen Doppelklick auf die Datei, wenn ich sie im Explorer sehe, oder nutze eine Verknüpfung zur Datei.
Access 2010 will den kompletten Namen (ausgeschrieben oder
angeklickt).Läßt sich das ändern?
klar, wechsele das Betriebssystem wieder zurück zu Windows 98
2.) Ich habe in einem Formular ein Unterformular.
Im Formular steht die Firma und im Unterformular „stehen“ die
Mitarbeiter.
Access 2010 zeigt mit bei vielen Firmen nur einen Teil der
Mitarbeiter an (!!!).
definiere „Teil“, was heißt: „bei vielen Firmen“? also nicht immer?
Weiß nicht wie das sein kann und nach welchen Kriterien die
Auswahl stattfindet.
das sollte man herausfinden können, sind die Daten indexiert?
Wie wird die Auswahl getroffen? Über Beziehungen, oder über eine SQL-Abfrage?
Die Datenbank ist noch im 2003er - Format und Access2003 zeigt
für jede Firma alle Mitarbeiter an.
dann würde ich erst mal die DB in das neue AC2010 Format konvertieren.
Es hat nicht nur heutzutage Probleme gegeben, wenn man DBs einer alten Version nutzte.
Mischbetrieb unterschiedlicher Access Versionen ist nicht zu empfehlen!
Das ist schon recht ärgerlich!
ja, das kann ich verstehen. Könnte es aber sein, dass du reservierte Worte in deinen Feldbezeichnungen verwendest? z.B. das Wort: „Name“?
Alte Versionen haben das mehr oder weniger klaglos hingenommen. Ab Version 2007 ist Access da wesentlich zugeknöpfter.
3.) Ich verwende für manche Felder einen
Nachschlageassistenten.
ZB. für Datensätze in der Buchhaltung.
Ich suche den Kontonamen aus und kriege in das Feld die
Kontonummer.
Angezeigt bleibt aber weiterhin der Kontoname.
dann solltest du mal die Einstellungen für den Assistenten überprüfen!
Gerade in Formularen geht das ganz einfach.
btw die Feldbezeichnung ist nicht zufällig: „Name“?
Das Format ist so, daß eine Vorkommastelle und genau 4
Nachkommastellen vorhanden sind.
?? welches Format von welchem Feld?
Access 2003 zeigt das richtig an.
Access 2010 zeigt mir nur 2 Nachkommastellen an.
- prüfe die Grundeinstellungen von Access
- prüfe das Feldformat
- prüfe die Dezimalstellenvorgabe des Feldes
4.) In der Tabelle oder in der Abfrage konnte man unten mit
dem Stern (*) einen neuen Datensatz einfügen. Das geht jetzt
auch.
gut
Access 2003 hatte dann aber beretis den Cursor richtig
positioniert und mann konnte mit der Eingabe der Daten
beginnen.
definiere „richtig“
ja die KI in der Version 2003 war schon Klasse 
Access 2010 steht irgendwo und mann muss zuerst irgendwo hin
klicken.
stimmt, die KI in der Version 2010 hat nachgelassen 
Aber mal ehrlich, welcher echte Access Programmierer bietet seinen Nutzern die direkte Eingabe in ein Tabelle und/oder Abfrage an?
Normaler Weise wird doch die Eingabe über ein Formular „gesteuert“.
Und dort bestimmt der Programmierer, wo der Cursor steht (bzw. zu stehen hat).
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)