Ich hatte früher in meinem Kombis die Seitenscheiben immer
zugeklebt, weil ich Waren zu transportieren hatte und nicht
wollte das jeder sehen kann was da alles geladen ist.
Ich habe dafür mehrere Anzeigen erhalten - auch mit Punkten in
Flensburg! Offensichtlich ist ein zukleben oder überlackieren
der Seitenscheiben eine bauartbedingte Veränderung und
erfordert eine Eintragung beim TÜV. Wenn man den Heckraum bis
unters Dach belädt oder einfach Gardinen vor die Fenster hängt
ist das in Ordnung obwohl man auch nichts mehr sieht.
Warum hast Du die Änderung nicht beim TÜV genehmigen lassen.
Viele der deutschen Gesetze scheinen zum abkassieren gemacht
zu sein und Polizisten handeln zumeist wie Roboter, genau nach
Vorschrift (Programmierung
.
Ah ja, genau, warum sollte man sich auch an Gesetze halten müssen, die man selbst nicht einsieht. Natürlich könnten Gesetze auch so sein, dass man gar nichts mehr transportieren darf, was die Rücksicht verhindert. Dass das nicht praktikabel ist, scheint klar. Es ist ja auch nicht ausdrücklich verboten, die Scheiben abzukleben, es muss halt nur vom TÜV überprüft werden. Es wird sicherlich ein paar Fälle gebeben haben, in denen die verdunkelten Scheiben als Ursache erkannt wurden, weil man etwas übersehen hat und dadurch Unfälle entstanden sind. Merke, in Deutschland sind viele Vorschriften entstanden, weil es Einzelfälle gab, die nun explizit ausgeschlossen werden sollen, weil sonst jeder die kleine Lücke ausnutzt („Herr Richter, der andere hätte doch sehen müssen, dass ich dunkle Scheiben hab und ihn nicht sehen konnte“)
Ganz davon abgesehen, dass jeder Fall, der von der Polizei wohlwollend übersehen wird, hier gepostet wird mit dem Hinweis, dass die Polizei ja nicht wisse, was verboten ist.
Warum Du allerdings mehr als eine Anzeige bekommen hast für Deine Scheiben will mir nicht so richtig einleuchten?
Gruß
ALex