Hallo zusammen
zuersteinmal danke für eure Zeit.
http://imageshack.us/photo/my-images/820/rohre2.jpg/
Hier sieht man 2 Pumpen die Links versorgen Küche, Wohnzimmer, Kinderzimmer und Schlafzimmer. Die rechts ist nur für Klo und Bad.
Kesseltemperatur liegt im Schnitt bei 70° Celsius
Die kleinen Ausschnitte sind Vor- und Rücklauftemperatur sowie Druck (~1.6 bar im Moment).
Nun zur Geschichte: (achtung ich hole weit aus
Die Heizung lief noch nie wirklich richtig seit 10 Jahren oder mehr!
Das Haus und die Heizung gehört der Oma meiner Frau.
Vor ca 3 Jahren habe ich eigenverantwortlich einen Bekannten kommen lassen auf eigene Kosten der baute einen neuen Druckausgleichsbehälter ein. Der alte war schon 40 Jahre alt…
Seitdem läuft die Anlage auch etwas besser aber jetzt im moment läuft nur die Heizung im Bad und Klo (die dazugehörigen Rohre haben keine extra Temperaturanzeige)Alle anderen Heizungen sind kalt.
Warmwasser funktioniert. Die Heizung schaltet sich zwischen 23 und 5 Uhr ab.
Der Druck fällt im verlauf von 1-3 Wochen nach befüllen immer auf ca 0.5 bar.
Wir hatten schon immer Ausfälle in der Heizung egal ob bei zarten 10° ausentemperatur oder bei harten -15°.
Diese Aussetzer können manchmal den halben Tag anhalten (12 stunden)
Mir ist nicht klar wie das zustande kommt.
Warum Läuft manchmal nur eine Pumpe, manchmal beide oder keine unabhängig von ausen oder innentemperaturen?
(zumindest konnte ich bisher keinen erkennen)
Das ist nun schon seit längerem ein immer gröser werdendes Problem.
Haben Temperatur und dazugehörend Feuchteschwankungen von 12°c & 85%lf bis 26° & 45%lf. Wen jemand Ideen hat was ich machen kann nur her damit.
P.S. Einen anständigen Heizungsfachman kommen zu lassen steht auser Frage! (Oma ist über 80 leicht senil und lässt immer den selben örtlichen Heizungshelden kommen) Man kann nur mutmasen was derjenige jährlich für viel Geld bei uns im Keller macht… geändert hat sich eigentlich nie was…
Wen fragen bestehen einfach her damit.
Danke im vorraus.