Hallo,
bei erreichen eines bestimmten monatlichen Ziels, wird eine Prämie ausgezahlt.
Das Ziel ist nicht leicht zu erreichen und auch nicht zu 100% beeinflußbar. Daher wird die Prämie nur selten (ca. alle 2-3 Monate) ausbezahlt.
Auf dem Lohnzettel wird die Prämie jedoch als laufender Bezug geschlüßelt und auch Steuerrechtlich so behandelt,
ist das korrekt?
Ja, das ist korrekt, lediglich z.B. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld werden nach der Jahrestabelle versteuert, da diese quasi in jedem einzelnen Monat anteilig verdient werden.
Selbst wenn die Prämie für ein ganzes Jahr gewährt wird, z.B. Autoverkäufer bekommt im Dezember 2010 eine Prämie, weil er im gesamten Jahr 2010 besonders viele Autos verkauft hat, ist die Prämie im Dezember als laufender Bezug zu versteuern.
Aber zu Ihrer Beruhigung: 1. Beim Arbeitgeber wird mit der Dezember-Abrechnung ein sog. interner Lohnsteuerjahresausgleich durchgeführt, der dafür sorgt, dass eventuell zuviel gezahlte Steuer verrechnet wird. 2. Bei Ihrer Einkommensteuererklärung wird IMMER die Jahrestabelle zugrunde gelelegt, d.h. selbst, wenn Sie zuviel Lohnsteuer gezahlt hätten, würde diese über die Steuererklärung wieder erstettet werden.
Um das zu testen, können Sie Elster herunterladen (www.elsterformular.de) und geben dort nur Ihre persönlichen Daten (Mantelbogen Seite 1) und die Daten Ihrer elektronischen Lohnsteuerbescheinigung (Anlage N, Seite 1) ein. Dann führen Sie eine Berechnung durch. Wenn die so errechnete Erstattung genau 0,00 Euro ergibt wissen Sie, dass Ihr Arbeitgeber alles richtig gemacht hat. Und in 99% der Fälle ist das auch so.
Hallo,
wenn sich die Prämie auf eine einem bestimmten Monat zuordenbare Leistung bezieht, ist die Abrechnung so korrekt.
Gruß, Georg
Hunderprozentig bin ich mir nicht sicher aber ich denke ja!