Hallo,
Kater verhalten sich zu ihrem äußeren Erscheinungsbild oft unbefangener als Katzen. Das ist meine Erfahrung.
Ob (m)ein solcher ernsten Blickes ohne auch nur den Versuch des Ausweichens mitten durch eine schlammige Pfütze stapft (er hat „darunter“ weiße Vorderpfoten und weiße Gamaschen an den Hinterbeinen, zumindest wenn er das Haus VERLÄSST); oder ob (m)ein anderer sich fröhlich präsentiert wie ein zerrupfter Mob - dem Selbstbewuißtsein scheint es keinen Abbruch zu tun. Die Katzenkissen des einen waschen sich nicht von allein, und unter dem Sofa müssen die Wollmäuse gejagt werden.
Man hat als schönheitsbewußter Ästhet im zweiteren Fall nur die Chance, futtermäßig gegenzusteuern. Bei meinem zerrupften Wollkopf half eine Mischung von Joghurt/ Eidotter/ Omega-3-Kapselinhalt (STIIINKT nach Fisch … = Lachsöl), 1x/ Woche statt der Fischöl-Kapsel Nachtkerzenöl. Wir hatten das Glück, daß der Herr diese Speise akzeptierte und vernünftig einbaute. Nun ist er wieder ein Kerl wie Samt und Seide. Überall, am ganzen Körper. Waren sicher die Hormone schuld.
Vielleicht mal versuchen?
S.I.