In Kirgisien gibt es gerade eine wahre Hetzjagd, manche sagen schon beinahe Völkermord an den Usbeken. Ich finde so auf die Schnelle keine Hintergründe.
Wie erwähnt gibt die politische Instabilität seit 2Monaten (Sturz des autoritären Präsidenten Bakijew) den Raum dafür. Was aber Auslöser gewesen sein soll ist Unklar. Laut der Welt (Artikel vom 15.6.) war zunächst von der Behörde von einem Streit in einem Casino die Rede. Dann gab es Gerüchte über einen zahlungsunwilligen Taxi-Kunden die als banaler Anstoß dieser Eskalation dienten. Anderen Gerüchten zufolge lösten die Vergewaltigung kirgischer Mädchen von bekannten Anhängern des gestürzten Präsidenten, die Gewalttaten aus.
es ist schwierig, die wahren Ursachen zu benennen. Sicher hat das Ganze auch eine lange Vorgeschichte. Auch der Völkermord in Ruanda 1994 ist ja nicht aus dem blauen Himmel gekommen.
Heute Morgen habe ich im Radio gehört, dass die Kirgisen historisch/kulturell gesehen kämpferische Nomaden waren, die Usbeken Bauern. Diese Unterschiede können von gewaltbereiten Leuten jederzeit instrumentalisiert werden. Auch in Bosnien haben Serben und Bosnier vorher relativ gut zusammen gelebt, dann explodierte es.
Historisch gesehen sind diese zentralasiatischen Staaten auch Kunstgebilde. Stalin hat damals die Grenzen so gezogen, dass er daraus Nutzen ziehen kann. Die dort lebenden Völker wurden kreuz und quer geteilt.
Wichtig auch, dass Zentralasien sehr rohstoffreich ist, was bei allen und jeden Begierden wachsen lässt. Auch spielen wohl islamistische Tendenzen eine Rolle. In Usbekistan gibt es eine äußerst radikale islamistische Bewegung, die offensichtlich ganz Zentralasien destabilisiert. Rate mal, von welchen islamischen Land die unterstützt werden.
Lies das Buch „Heiliger Krieg am Hindukush“ von Ahmed Rashid, einem in dieser Gegend ausserordentlich kenntnisreichen pakistanischen Journalisten. Kannst auch nach „Ahmed Rashid“ googeln, gibt 'ne Menge über ihn.