'Unrunde' Gebote bei eBay

Schönen Vormittag!

Da ich zwar schon seit ewig bei eBay angemeldet bin, aber erst vor kurzem erst _aktiv_ wurde, verstehe ich eine gewisse Sache nicht: _Unrunde_ Gebote.

Ich habe die Möglichkeit, auf einen geraden bzw. halben Eurowert zu bieten, wie kommen dann Gebote von 10,87€ zustande, wo man doch zumindest immer um 0,5€ überbieten muß???

Oder kann ich irgendwo ein „Fixgebot“ eingeben?

Hab mich durch allerhand Hilfe gelesen und geklickt, aber nirgendwo fand ich auch nur annähernd eine Erklärung bzw. Situation dafür.

Danke mal im Voraus,
Tomh

Hi

Ich habe die Möglichkeit, auf einen geraden bzw. halben
Eurowert zu bieten, wie kommen dann Gebote von 10,87€
zustande, wo man doch zumindest immer um 0,5€ überbieten
muß???

Das ist ja „nur“ der Mindestbetrag um den Du überbieten mußt.
Es hindert Dich aber niemand das letzte Gebot mit 8,87 EURonen zu überbieten.

Beispiel: Letztgebot 10 EUR

Ich biete: 18,87 EUR

Neues Bestgebot: 10,50 EUR

Wenn mich aber jetzt jemand überbieten will, muß er mindestens 19,37 EUR bieten und schon bist Du bei einem unrunden Betrag.

Gruß
Edith

Hallo,

Du kannst bei ebay als Gebotsbetrag eingeben, was Du willst. Das kann genau einen Gebotsschritt höher sein als derzeit geboten ist, oder ein völlig anderer (höherer) Betrag. Man muss auch nicht jeden Gebotsschritt einzeln eingeben. Steht die Auktion bei 25 EUR und ich bin bereit, für den Artikel maximal 37 EUR zu bezahlen, dann kann ich 37 EUR (oder 36,56 EUR) als Maximalgebot eingeben. Der ebay-Bietagent erhöht dann für mich immer nur so weit wie nötig, wenn jemand anders mitbietet.

Gruß,

Myriam

Hi!

Zuerst Danke an Euch zwei, aber verstanden hab ichs noch immer nicht:

Beispiel: Letztgebot 10 EUR

Ich biete: 18,87 EUR

Neues Bestgebot: 10,50 EUR

Wenn mich aber jetzt jemand überbieten will, muß er mindestens
19,37 EUR bieten und schon bist Du bei einem unrunden Betrag.

Und genau DAS verstehe ich jetzt nicht ganz:

akt. Gebot: 10,50
Max. Gebot: 18,87
Neuer Bieter: 15,00 (er weiß nix von meinem Maximalgebot)
->
akt. Gebot: 15,50 (von meinem Maximalgebot)
Neuer Bieter: 20,00

  1. 16,00 vom neuen
  2. 16,50 von mir
  3. 18,00 vom neuen
  4. 18,50 von mir
  5. 19,00 vom neuen
    akt. Gebot: 19,00 (vom neuen Bieter)

Nicht, das das Ganze jetzt überlebenswichtig für mich wäre, aber wie kommen die ,87 in das Gebot rein, wenn nur immer um ,5 oder 1€ überboten werden kann …

Oder werden hier die Maximalgebote nur untereinander _abgestimmt_??
Etwa so:

  1. 10,50
  2. 18,87 (= Mein Maximalgebot)
  3. 19,37 (vom neuen Bieter mit Max. 20€, also der kleinste Betrag, der über meinem Gebot liegen würde)???

Grüße,
Tomh

  1. 10,50
  2. 18,87 (= Mein Maximalgebot)
  3. 19,37 (vom neuen Bieter mit Max. 20€, also der kleinste
    Betrag, der über meinem Gebot liegen würde)???

Hi ja richtig erster Bieter: Start 1 Euro
erster Bieter bietet 19,78
Betrag: 1 Euro
2 ter Bieter bietet 30 Euro
Betrag: 20,78
3 ter Bieter bietet 50 Euro
Betrag wieder rund : 31 Euro

OL

Hi

Ich habe die Möglichkeit, auf einen geraden bzw. halben
Eurowert zu bieten, wie kommen dann Gebote von 10,87€
zustande, wo man doch zumindest immer um 0,5€ überbieten
muß???

Das ist ja „nur“ der Mindestbetrag um den Du überbieten mußt.
Es hindert Dich aber niemand das letzte Gebot mit 8,87 EURonen
zu überbieten.

Beispiel: Letztgebot 10 EUR

Ich biete: 18,87 EUR

Neues Bestgebot: 10,50 EUR

Wenn mich aber jetzt jemand überbieten will, muß er mindestens
19,37 EUR bieten und schon bist Du bei einem unrunden Betrag.

Hallo!

Nicht ganz! Er müsste 18,88 Euro bieten um Höchstbietender zu sein. Ein Cent mehr reicht schon. Man muss 50 Cent über dem sichtbaren und 1 Cent über dem tatsächlichen Höchstgebot liegen.

Dann sind krumme Beträge wirklich kein Wunder!

Aus diesem Grund biete ich bei günstigen Sachen gern mal 2,02 oder 3,05 Euro. Viele Leute bieten 2,01 oder 3,01, ich liege dann knapp drüber, muss aber nicht gleich 50 Cent drauflegen. Das spielt dann eine Rolle, wenn mir das Teil eben diese 50 Cent mehr nicht wert ist :wink:. Dabei ist oft entscheidend, rechtzeitig zu bieten. Geht es nämlich um ein Teil, das wirklich nur 2-2,10 Euro plus der Versandkosten wert ist, darf man nicht warten, bis einer 2 Euro geboten hat, sondern muss spätestens bei 1,50 diese 2,02 Euro bieten. Wenn der „Gegner“ dann später 2 Euro bietet, hat er eben Pech, denn 2,50 wären für das Teil zu teuer :wink:.

Aber diese Cent-Strategieen lohnen sich wirklich vor allem bei sehr kleinpreisigen Artikeln. Ob man nun für ein größeres Teil 188 oder 188,37 Euro bezahlt, ist wirklich ziemlich uninteressant.

Viele Grüße

Anne

Hi!

Man muss 50 Cent über dem
sichtbaren und 1 Cent über dem tatsächlichen Höchstgebot
liegen.

DANKE! Damit ist die Sache - für mich - geklärt!

Tomh

Aus diesem Grund biete ich bei günstigen Sachen gern mal 2,02
oder 3,05 Euro.

Hi, darum biete ich gerne 2,03 oder 3,06
:wink:
dann liege ich über denen die gerne 2,02 oder 3,05 bieten
OL

Dann sind wir uns wohl bei Ebay noch nicht begegnet. Dass ich mit einem Gebot von 2,02 um einen Cent überboten wurde, ist mir jedenfalls noch nicht passiert. 2,50 oder 2,3X kommt dagegen häufiger vor :wink:.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]