Hi
Ich habe die Möglichkeit, auf einen geraden bzw. halben
Eurowert zu bieten, wie kommen dann Gebote von 10,87€
zustande, wo man doch zumindest immer um 0,5€ überbieten
muß???
Das ist ja „nur“ der Mindestbetrag um den Du überbieten mußt.
Es hindert Dich aber niemand das letzte Gebot mit 8,87 EURonen
zu überbieten.
Beispiel: Letztgebot 10 EUR
Ich biete: 18,87 EUR
Neues Bestgebot: 10,50 EUR
Wenn mich aber jetzt jemand überbieten will, muß er mindestens
19,37 EUR bieten und schon bist Du bei einem unrunden Betrag.
Hallo!
Nicht ganz! Er müsste 18,88 Euro bieten um Höchstbietender zu sein. Ein Cent mehr reicht schon. Man muss 50 Cent über dem sichtbaren und 1 Cent über dem tatsächlichen Höchstgebot liegen.
Dann sind krumme Beträge wirklich kein Wunder!
Aus diesem Grund biete ich bei günstigen Sachen gern mal 2,02 oder 3,05 Euro. Viele Leute bieten 2,01 oder 3,01, ich liege dann knapp drüber, muss aber nicht gleich 50 Cent drauflegen. Das spielt dann eine Rolle, wenn mir das Teil eben diese 50 Cent mehr nicht wert ist
. Dabei ist oft entscheidend, rechtzeitig zu bieten. Geht es nämlich um ein Teil, das wirklich nur 2-2,10 Euro plus der Versandkosten wert ist, darf man nicht warten, bis einer 2 Euro geboten hat, sondern muss spätestens bei 1,50 diese 2,02 Euro bieten. Wenn der „Gegner“ dann später 2 Euro bietet, hat er eben Pech, denn 2,50 wären für das Teil zu teuer
.
Aber diese Cent-Strategieen lohnen sich wirklich vor allem bei sehr kleinpreisigen Artikeln. Ob man nun für ein größeres Teil 188 oder 188,37 Euro bezahlt, ist wirklich ziemlich uninteressant.
Viele Grüße
Anne