… zu dws sachwerte über die aachenmünchener zu wechseln. Wäre das sinnvoll?
Es sind zwei Verträge (Ehepaar) - Bestand seit 2005
Begründung für den Wechsel: Der Kurs für die Fondsanteile „Rentenfonds 10 und 15 Jahre“ würde jetzt fallen.
Grußlos,
Der Kurs für die Fondsanteile
„Rentenfonds 10 und 15 Jahre“ würde jetzt fallen.
mit welcher Begründung?
René
Ich behaupte gerade jetzt das Gegenteil…
Natürlich weiß ich gar nicht, mit welchem Zweck dieser Fonds ursprünglich ausgesucht wurde und welche weiteren Hintergründe es gibt. Insofern kann man hier seriös keine Antwort auf die Frage geben.
Der genannte Grund zum Wechsel ist jedenfalls - sagen wir mal „sehr nebulös“ - wenn ich es freundlich ausdrücken will…
Hat man über mögliche Kosten gesprochen? Über mögliche Steuervorteile? Über Zulagen? Über Chancen und Risiken? Verwendungszweck?
Viele Grüße
Hallo,
Ich behaupte gerade jetzt das Gegenteil…
Steigende Kurse für Rentenfonds? Wieso?
Natürlich weiß ich gar nicht, mit welchem Zweck dieser Fonds
ursprünglich ausgesucht wurde und welche weiteren Hintergründe
es gibt. Insofern kann man hier seriös keine Antwort auf die
Frage geben.Der genannte Grund zum Wechsel ist jedenfalls - sagen wir mal
„sehr nebulös“ - wenn ich es freundlich ausdrücken will…Hat man über mögliche Kosten gesprochen? Über mögliche
Steuervorteile? Über Zulagen? Über Chancen und Risiken?
Verwendungszweck?
Dem allem kann ich nur zustimmen.
Cheers, Felix
Hallo,
Begründung für den Wechsel: Der Kurs für die Fondsanteile
„Rentenfonds 10 und 15 Jahre“ würde jetzt fallen.
es ist vorstellbar, dass Rentenfonds künftig schlecht laufen, wenn die Zinsen und die Inflation steigen sollten. Dies würde Kursverluste bei den Renten(fonds)bedeuten. Es spricht derzeit einiges für so ein Szenario, aber wissen kann man es nicht.
Was das allerdings mit Deinem Vertrag zu tun haben soll, eröffnet sich mir nicht. Hier mal die Beschreibung des Produkts von der DWS-Seite:
Die DWS TopRente Dynamik bietet Ihnen eine starke Aktienfondsgewichtung von bis zu 100 Prozent. Sie ist vor allem für langfristige Einzahlungsphasen von mehr als 20 Jahren, und damit für Anleger im Alter von 15 bis 39 Jahren, geeignet. In diesem aktiv gemanagten Fonds-Mix kann in Aktien- und Rentenfonds investiert werden.
Man muss sich also wohl eher Sorgen über die Aktien- als die Rentenmärkte machen, wenn man dort einzahlt.
Für mich sieht das so aus als wollte ein Verkäufer (nennt er sich zufällig Vermögensberater?) eher seine Provisionseinnahmen optimieren, als Deine Altersversorgung.
Ich kann der grundsätzlichen Idee, Fonds mit irgendwelchen Garantieprodukten zu kombinieren auch nichts abgewinnen. Die Gründe hierfür sind in diesen beiden Blogbeiträgen ganz gut zusammengefasst:
Gruß vom Money-Schorsch
Guten Tag,
tut mir leid, dies kann ich nicht ausführlich beantworten. Uns wurde aber auch ein Diagramm vorgelegt (Performance-Chart KAG-Kurs) über ein Jahr (DWS Vorsorge Rentenfonds 15Y).
Kursabfall wurde damit erklärt, dass jetzt die Zinsen wieder steigen und diese Entwicklung voraussichtlich erst mal so bleibt.
Gruß
Hallo,
Deine Anlagen sind Riester-Renten. Die sind nicht nur bei Abschluß etwas teuer, beim Wechsel zu anderen Gesellschaften auch.
Und was hier zu lesen ist
http://www.dws.de/DE/showpage.aspx?pageID=176
kling doch annehmbar, obwohl meine Meinung zu DWS und DB ne andere ist.
Lass es wo und wie es ist.
VG René