Unser Dalmi knurrt meine Tochter an

Unser Dalmi meint das er meine Tochter immer und über all anknurren kann ,
Was kann sie tun ,(sie ist 17.)?
Wie können wir ,sie es ändern?

Sie liebt ihn ,gibt ihm sein fressen ,er spielt auch mit ihr .
aber warum er das tut keine Ahnung

gruß Rayland

Hallo

aber warum er das tut keine Ahnung

Vielleicht findet er, dass sie ständig und immer die Grenzen überschreitet, die ihrer Stellung innerhalb des Rudels entsprechen, wie er ihr schon tausendmal und ganz unmissverständlich mitgeteilt hat?

Viele Grüße

Hallo,

beschreib das Knurren mal…
Es gibt Hunde die auch „liebevoll“ knurren, damit sozusagen „sprechen“.
Häufig beim Spielen oder als Aufforderung.
Wie ist denn die sonstige Körperhaltung dabei?

Grüße
Margit

Hallo
sie füttert ihn und er sitzt sie sagt er kann zum futter wenn sie neben ihm stehen bleibt dann knurrt er ,dann nimmt sie ihm das fressen wieder weg ,sie läst ihn wieder sitz machen stellt das futter wieder hin sagt er darf und das gleiche spiel .
er ist angespannt.
wenn er im wohnzimmer auf den tepich kommt und sie sitzt dort knurrt er auch wenn sie ihn streichelt.oder im bad auf dem läufer wenn sie geduscht hat ,sie wirft ihm aber dann aus dem raum und er muß in die küche auf seinen platz.

was können wir tun ? wir denken das sie sich ihr rudel rolle noch mehr bei ihm erkämpfen muß .den er meint ich (Carmen )ich steh an erster stelle ,dann kommt er und dann erst meine tochter,das meint der hund.und so kann es ja nicht sein .
freuen uns auf antwort.

Hallo
sie füttert ihn ,wenn sie ihn streichln will im bad oder im wohnzimmer wenn er dabei ist .sie geht sogat zu freunden mit ihm in den garten .er darf sogar bei ihr ins bett was er bei mir nicht darf.
er meint und sieht sie als unterste im rudel ich bin boss dann er und dann kommt für ihn meine tochter und so geht das nicht sie ist auch die einzige die mit ihm platz,pfotte und sitz in der wohnung mit leckerlies (seinem futter) macht .und trotzdem

sie füttert ihn ,wenn sie ihn streichln will im bad oder im
wohnzimmer wenn er dabei ist .sie geht sogat zu freunden mit
ihm in den garten .er darf sogar bei ihr ins bett was er bei
mir nicht darf.

Hi

Wenn du schon den Verdacht hast, dass er in der Rangfolge meint über ihr zu stehen, warum lässt sie ihn dann noch ins Bett? Gerade solche Sachen sind für Hunde als eine Art Körpersprache sehr wichtig!

Ich kenne eine Familie, die hatten einen Rottweilermix und ALLE Familienmitglieder waren in der Hackordnung unter diesem Tier. Alle „Befehle“, die er ausgeführt hat, waren entweder mit Futter direkt verknüpft oder so nach dem Motto „Ach… nagut, kann ich ja mal machen“. Abrufbarkeit Fehlanzeige. Ihr Glück war, dass er ihnen niemals etwas getan hätte, als „sein“ Rudel, bloß, dass er alle anderen angegriffen hat, von denen er glaubte, sie können für seine Rudelmitglieder eine Gefahr darstellen.

Also mein Tipp: KLARE Grenzen setzen und zwar IMMER. Man darf den Hund knuddeln, kein Thema, man darf Toben, Raufen, ihn überall hin lassen wo er will. Aber du bzw. deine Tochter beenden das Spiel oder schicken ihn raus, bevor er selbst die Entscheidung getroffen hat.

Grüße

Karana

2 Like

Brandgefährlich
Hallo,

sie füttert ihn und er sitzt sie sagt er kann zum futter wenn sie neben ihm stehen bleibt dann knurrt er ,dann nimmt sie ihm das fressen wieder weg ,sie läst ihn wieder sitz machen stellt das futter wieder hin sagt er darf und das gleiche spiel .

Sie missachtet die mehr als deutlichen Warnsignale des Hundes permanent. Der Hund akzeptiert ganz offensichtlich nicht, dass deine Tochter ihm sein Futter streitig macht. Woran das liegt, kann man nur vermuten, Fakt ist aber, dass er es nicht tut.

Treibt sie diese Spielchen weiter, muss sie damit rechnen, dass er sie in nicht allzu ferner Zukunft beißt. Und das ist dann NICHT das Verschulden des Hundes.

Auch das Vertreiben von Sitzplätzen zeigt in aller Deutlichkeit, dass der Hund die größeren Rechte für sich beansprucht. Sich ihm zu widersetzen ist gefährlich.

Der Weg muss über eine andere Schiene führen: Deine Tochter sollte in den nächsten Wochen und Monaten (!) ausschließlich Dinge mit dem Hund tun, die positiv für ihn sind. Ich würde zu Clickertraining raten, da es überall zu praktizieren ist und der Bindung zwischen Hund und Mensch dient. Alternativ oder zusätzlich wäre auch ein Hundesport hilfreich. Das Ganze sorgt ganz beiläufig dafür, dass der Hund deine Tochter als Führungsperson akzeptieren lernt.

Sie kann ihn weiterhin füttern, sollte aber jegliche Form von Dominanzspielchen unterlassen. Die wird sie verlieren - und das kann ziemlich schmerzhaft werden.

Stattdessen sollte sie ihm einfach freundlich sein Futter hinstellen und sich dann entfernen und ihn in Ruhe fressen lassen.

Schöne Grüße,
Jule

ich danke dir das werden wir ausprobieren,oder meine ninea ,
gruß Rayland

Hallo,

auch wenn ihr dir insgesamt zustimme, das:

man darf Toben, Raufen

würde ich in der aktuellen Situation der Tochter nicht empfehlen. Im Augenblick entscheidet der Hund, was ihr erlaubt ist und was nicht. Und wenn die Tochter seine Grenzen überschreitet - was beim Raufen schnell passiert - wird er sie möglicherweise beißen.

Rauf- und Tobespiele sind NUR mit sehr gut eingeordneten Hunden ratsam.

Schöne Grüße,
Jule

3 Like

danke wir ,werden das versuchen

gruß Rayland