Guten Tag,
haben einen zweijährigen Schäferhund und er winselt fast ununterbrochen und raubt einem den letzten Nerv. Das ist doch nicht normal bei einem Hund, kann uns wer helfen???
Guten Tag,
haben einen zweijährigen Schäferhund und er winselt fast ununterbrochen und raubt einem den letzten Nerv. Das ist doch nicht normal bei einem Hund, kann uns wer helfen???
puh, ihr armen, das klingt echt anstrengend.
wichtig ist, dass ihr das schlechte verhalten nicht bestärkt durch aufmerksamkeit (hunde können auch wie klassenclowns sein), sondern sein winseln konsequent ignoriert.
aber leider kann ich da auch nicht viel mehr sagen. zur not muss eine hundeschule her, so ein paar euros sind oft richtig gut investiert (und nervenschonender
Hallo,
wann winselt Dein Hund denn besonders? Oftmals ist es Verlustangst. Hunde sind ja Rudeltiere und wenn ihr das Haus verlasst, hat er Angst, allein zu sein. Oder ist Euer Hund vielleicht ein Hofhund? Dann sucht er die Nähe seines Rudels. Um Dir richtig antworten zu können, ist es wichtig, die genaueren Umstände zu kennen… wie und wo lebt Euer Hund und in welchen Situationen winselt er.
Liebe Grüße
Guten Tag,
haben einen zweijährigen Schäferhund und er winselt fast
ununterbrochen und raubt einem den letzten Nerv. Das ist doch
nicht normal bei einem Hund, kann uns wer helfen???
Hallo,
eigentlich hat er keine Angst vor dem Alleinsein. Er ist ein Haus/Hofhund, hat direkt am Haus in der Scheune seinen Platz und darf auch fast uneingeschränkt raus. Mein Mann kümmert sich viel und gut, fordert ihn und trainiert täglich.
Der Hund winselt meistens, wenn ihm was nicht passt. Beim Autofahren, wenn er hört, dass wir im Haus sind und er aber draußen sein muss, usw.
Ich weiß nicht, was er hat, beim Tierarzt waren wir auch erst, mit dem ist körperlich alles in bester Ordnung…
Peggy
…ich seh grad…ist ja schon eine Weile her…sonst hätte ich graten: lieber in einem der zahlreichen Hundeforen zu fragen!
Gruß jetme