Unser kachelofen riecht nach furz - warum?

hallo in die runde,

wir befeuern unseren kachelofen (ca. 100 jahre alt) zusätzlich zur gasetagenheizng gerne mit kohlebriketts.
wenn man das zimmer nach einer weile betritt riecht es ziemlich unangenehm nach „furz“.
es besteht auch kein zweifel, dass der geruch vom ofen kommt.
kann jemand dieses phänomen erklären?
müssen wir uns deshalb sorgen machen (giftige abgase oder ähnliches)?

vielen dank im voraus…

Ist der kACHELOFEN überhaupt für Brikett ausgelegr ,stimmt überhaupt die Zuluft min 150cm2, Wenn so stinckt !!! Vergiftungsgefahr !!! Schorni rufen !.

vielen dank für den hinweis.

der schornsteinfeger war da und hat den ofen VOR dem ersten befeuern abgenommen. zuluft, brikett-tauglichkeit, etc. ist also gegeben…
der ofen zieht auch gut (feuerzeug flackert ordentlich vor der geöffneten klappe).
es bildet sich auch kein rauch im zimmer sondern „lediglich“ dieser echt unschöne geruch.

Hallo,

gehe doch mal mit deiner Nase ganz Dicht am Ofen entlang und suche nach der stärksten Konzentrationsstelle, dann weißt Du ob es aus dem Gemäuer der Isolation oder sonst woher kommt.

MfG

wenn der KO zu klein gefeuert wird 1-2 Brikett dan bildet sich kondensat und das stinkt.

vielen dank. wir befeuern ihn tatsächlich nur mit 2 briketts.

ich werde ab sofort immer etwas mehr nehmen. mal schauen ob es hilft…