Wir haben einen vier Monate alten Siam/Birmakater. Er ist ein
sehr aktiver Racker, kann aber auch sehr verschmust sein. Wir
haben ihn mittlerweile seit 2 Monaten.
Das heißt, das Tier war 8 Wochen alt?
Es gibt nur zwei Probleme:
- Problem: Im Grunde haben wir genug
Unterhaltungsmöglichkeiten für Ihn, die er auch
nutzt(Spielzeug, Kratzbaum) aber sobald er unsere Hände in
nächster Nähe sieht, beisst er sich nahezu fest. Für ihn mag
es wohl eher ein Spiel sein aber wir können es ihm einfach
nicht abgewöhnen. Die Kratzer und Blessuren lassen nicht nach
und es tut einfach weh. Braucht er noch Zeit, da er noch sehr
jung ist? Ist das normal?
Bei Katzen die zu früh von der Mutter weggenommen wurden, passiert das häufiger (weitere Verhaltensauffälligkeiten nicht ausgeschlossen), denn es fehlen ihnen einfach wichtige Aspekte des Soziallebens. So zB Grenzen zu erkennen, wann was weh tut. Hätte er die Zeit gehabt das mit seinen Geschwistern im Sozialspiel zu erlernen, könnte er jetzt besser einschätzen, ob das was er macht akzeptabel ist, oder nicht. Jetzt müßt Ihr das übernehmen.
Lautes Au, laut fauchen, Ditscher auf die Stirn und zwar konsequent jedes Mal, wenn er die Spikes ausfährt.
Er kann übrigens so viel Spielzeug haben wir Ihr nur kaufen könnt. Keine Katze beschäftigt sich alleine mit dem Zeugs.
Sie muß dann schon aktiv durch Euch bespielt werden, aber auch dann könnt Ihr das Spiel mit Artgenossen nicht ersetzen. Wenns eine reine Wohungskatze ist würde ich über Gesellschaft in Form eines Artgenossen nachdenken, erst recht dann, wenn tagsüber niemand zuhause sein sollte weil berufstätig.
- Problem: Unser Kater möchte immer alles im Blick haben (das
ist für Katzen an sich normal). Sobald er in höheren Gefilden
etwas nicht mehr sehen kann springt er an unserem Hosenbein
hoch und fährt seine Krallen aus. Autschhhhhh. Wir können auch
nicht immer eine
Wasserspritzpistole an unserem Gürtel
führen um ihn abzuschütteln. Was sollen wir tun?
Das wiederum machen nahezu alle Katzenkinder…also die Hosenbeine als Kletterhilfe benutzen. Man muß sie dann eben konsequent runtersetzen oder ihr das Hosenbein mittels Wasserpsitole verleiden. Aber Katzen haben einen langen Atem…ist Deiner länger?
Dass er bei Euch im Geschehen mit daei sein will ist ganz normal, an wen soll er sich denn sonst halten?
Gruß
Maja