Unser kleiner Teich ist undicht

Halli, hallo!

Wir haben seit längeren Jahren einen kleinen Teich ca 2,5 x 4, ca 80 cm tief - besiedelt von Kaulquappen der Erdkröte u. Grasfrosch, Libellenlarven, Köcherfliegenlarven u.ä. - also nur freiwillige „Zuwanderer“
Zu unserem Schreck haben wir heute bemerkt, daß der Teich undicht geworden ist und würden Euch nun um Ratschläge bitten!
Wir dachten die alte Folie zu belassen und eine neue draufzulegen - haltet Ihr das für vernünftig? Und dann welches Material? Ich hab ja herumgegoogelt, aber da gibt es so viele verschiedene Folien, daß ich ziemlich dumm dastehe!!!

Viele Grüße Annemarie

Hallo Annemarie.

Weißt du denn eventuell schon, wo das Loch ist?
Teichfolien kann man flicken.

Hab ich irgendwo weiter unten beschrieben.

Um eine neue Folie einzubringen, müsste der Teich ja komplett geleert werden, was sehr schade für das Leben im Teich wäre, das sich gerade jetzt entfaltet.

Du musst ja auch unbedingt klären, wodurch das Loch entstanden ist, sonst gibts bald wieder eins.

Ansonsten kann man die neue Folie gut auf die alte legen. Luftblasen und scharfe Knicke vermeiden.

Für deinen kleinen Teich reicht PVC-Folie. Unter 1 mm Stärke würde ich aber nicht gehen, dann hält es auch länger.

Gruß, Nemo.

Hallo, Nemo!

Vielen Dank für Deine - noch dazu so rasche - Antwort!Ja, die Zeit jetzt ist besonders ungünstig - die langen Krötenschnüre!!! Deine Antwort weiter unten hatte ich gelesen, allerding schriebst Du da, daß bei einer doch schon alten ( 12 bis 15 Jahre werden es schon her sein) Anlage eine Erneuerung sinnvoll ist. Aber sicher - im Hinblick auf den so ungünstigen Termin werden wir wohl erst mal zu flicken versuchen!

Danke nochmals und herzliche Grüße
Annemarie