Unser Schäferhund fast 4Jahre alt jault und

… kläfft wenn es rausgeht. Wie kann man ihm das abgewöhnen?
Das macht er sehr lautstark.

… kläfft wenn es rausgeht. Wie kann man ihm das abgewöhnen?
Das macht er sehr lautstark.

nun, eine ferndiagnose ist kaum möglich, also rate ich mal: aufregung?

und aus den ganzen fragen, die ich so habe, stelle ich nur einige:

  • wie oft, wie lange jeweils und mit welchem programm kommt er raus?
  • habt ihr eine hundeschule/einen trainer frequentiert?
  • wie ist euer haushalt? lebt der hund mittendrin? ist’s eher ruhig oder hektisch?

undsoweiterundsofort…

so ins blaue schiessend,

nils

Er kommt mehrmals am Tag raus-- so 5-6 mal. Manchmal nur kurz und dann wieder richtig mit toben und spielen. Unser Hund ist einer, der aber nie genug bekommen kann, er will auch ständig im Haushalt helfen, wie z. B. macht er Pappe für die Tonne klein, er weiß wenn eine Plastikflasche leer ist kommt die in die Küche in den gelben Sack, er zieht die bettbezüge ab, er will helfen wenn wir vom einkaufen kommen und die Körbe leer machen(was er n i c h t darf). Also er will nur helfen, was ihm aber nie jemand beigebracht hat, das hat er gleich von Welpe an gemacht.
Ich muß dazu sagen, daß wir von meinem gewalttätigen Ex-Mann geflüchtet sind und uns ein neues Leben aufbauen. Jetzt ist es im Haushalt ruhig.
Er hat also einiges mitgemacht, klar das hängt wahrscheinlich auch sehr viel damit zusammen. Hundeschule geht leider nicht, da wir uns ersteinmal ein neues Leben aufbauen müssen, was nicht leicht ist.

n’abend erns’ma’!

Er kommt mehrmals am Tag raus-- so 5-6 mal. Manchmal nur kurz
und dann wieder richtig mit toben und spielen. Unser Hund ist
einer, der aber nie genug bekommen kann, er will auch ständig
im Haushalt helfen, wie z. B. macht er Pappe für die Tonne
klein, er weiß wenn eine Plastikflasche leer ist kommt die in
die Küche in den gelben Sack, er zieht die bettbezüge ab, er
will helfen wenn wir vom einkaufen kommen und die Körbe leer
machen(was er n i c h t darf). Also er will nur helfen, was
ihm aber nie jemand beigebracht hat, das hat er gleich von
Welpe an gemacht.

ok, also wird’s vermutlich nicht an einer unterforderung liegen. wie schon gesagt, sind ferndiagnosen schwierig. ich würde nach diesen infos mal schlicht auf einen hyperaktiven bzw. hyperfröhlichen hund tippen. das ist jetzt erstmal nichts schlechtes, nur eben auf dauer etwas anstrengend. und das er im haushalt hilft zeigt, das er was tun /will/, also würde ich vielleicht das noch etwas ausweiten.

du kannst noch etwas anderes probieren. ich hatte mal einen hund im traning, der sich einfach nur wie doof gefreut hat, wenn’s raus ging und auch krach machte. der halter hat das wie folgt in den griff bekommen:

  • gassigänge werden nicht angekündigt, die zeiten varriert (um minuten, nicht um stunden, is’ klar, nä? :wink: )
  • um den hund von den zeichen zu entwöhnen, zieht euch einfach mal tagsüber ausgehfertig an und bleibt zuhause. wartet ein paar minuten, dann wieder ausziehen.
  • der hund wird während des anziehens (sei es „echt“ oder „fake“) nicht angesprochen, nicht gestreichelt, nix. auch hier gilt: selbst schimpfen ist zuspruch! (warnt eure nachbarn, damit die bescheid wissen)
  • in phase 2 enfallen die fake-aktionen. dafür wird sofort die tür geschlossen, sobald der hund hektische anzeichen zeigt. ziel sollte sein, das er begreift „bin ich laut, geht’s nicht raus“ …und ein hund, der betten abzieht, sollte das schneller raushaben, als ihr glaubt.

Ich muß dazu sagen, daß wir von meinem gewalttätigen Ex-Mann
geflüchtet sind und uns ein neues Leben aufbauen. Jetzt ist es
im Haushalt ruhig.
Er hat also einiges mitgemacht, klar das hängt wahrscheinlich
auch sehr viel damit zusammen. Hundeschule geht leider nicht,
da wir uns ersteinmal ein neues Leben aufbauen müssen, was
nicht leicht ist.

zu eins: das tut mir für euch alle sehr leid. männer, die frauen verkloppen…nenene, dat kann ma’ ga’nix.

zu zwei: du wirst lachen, das glaube ich nicht einmal. a) sind hunde bei solchen dingen wesentlich unempfindlicher als wir oft glauben*. b) wird er sicher gemerkt haben, das es dir erst schlecht, aber jetzt besser geht. aber solange hunde nicht selber geschlagen werden, überwinden sie solche situationen recht gut. auch in wildhund-rudeln geht’s manchmal ordentlich zur sache, da würden seelchen sehr schnell untergehen.

das mit der hundeschule würde ich trotzdem im hinterkopf halten. alternativ vielleicht hundesport wie agility oder obidence. dieser hund schreit danach, beschäftigt zu werden.

in diesen sinne alles gute für euch!

nils

*: als meine ex ausgezogen ist, war ich mit den mädels tagsüber bei freunden. wir kamen nach hause, die beiden sahen sich die -nun ziemlich leere- wohnung an, zuckten im übertragenen sinne mit den schultern und wollten was zu essen. und als im juli jenny-oma gestorben ist, hat lena zwar ihr verhalten geändert (sie hat jennys „jobs“ übernommen), war aber ansonsten wie immer.