Guten Tag,
Habe einen side by side Kühlschrank von ATAG.erst hat das gefrierteil auf +4grad abgekühlt und das kühlteil auf +8grad gekühlt.Habbe den Händler angerufen,der meinte es fehlt Kühlgas und hat es nachgefüllt.Aber seit dem heizt das Gerät im gefrierteil auf +23grad und das Kühlteil auf+25grad.der Kompressor läuft und wird warm und der Ventilator der neben dem Kompressor Läuft die ganze zeit aber er blässt Kühle luft nach aussen ist das normal?im Kühlteil scheint auch keine Luft anzukommen fühle mit Feuchten haänden nur einen Leichten Luftzug im innenteil bitte um hilfe
Hallo,
möglicherweise hat der Kompressor einen Leistungsverlust. Es kann aber auch sein, dass das System undicht ist, und dass das Kühlmittel ausgetreten ist.
Hat der Händler nur Kühlmittel nachgefüllt? Normalerweise ist ein Kühlsystem ein in sich geschlossener Kreislauf, d.h. wenn Kühlmittel ausgetreten ist, liegt normalerweise eine Undichtigkeit vor, da ist es nur mit Nachfüllen nicht getan.
Gruß
M. Weitemeyer
Hallo,Der Händler hat nur Kühlgas nachgefüllt und hat gesagt, wir sollten den Kühlschrank 15 minuten auslassen damit der Kompressor sich abkühlen kann.und wie gesagt bevor er das gas nachgefüllt hat hat er wenigstens im Kühlteil auf +8grad runtergekühlt.Laut seiner lasermessung hat er kurzzeitig auf +6grad runter gekühlt. Ach so eine steckverbindung soll auch getrennt gewesen sein, die der mechaniker zusammen gesteckt hat?! mfg Kalle 1
Guten Tag,
Habe einen side by side Kühlschrank von ATAG.erst hat das
gefrierteil auf +4grad abgekühlt und das kühlteil auf +8grad
gekühlt.Habbe den Händler angerufen,der meinte es fehlt
Kühlgas und hat es nachgefüllt.Aber seit dem heizt das Gerät
im gefrierteil auf +23grad und das Kühlteil auf+25grad.der
Kompressor läuft und wird warm und der Ventilator der
neben
dem Kompressor Läuft die ganze zeit aber er blässt Kühle luft
nach aussen ist das normal?im Kühlteil scheint auch keine Luft
anzukommen fühle mit Feuchten haänden nur einen Leichten
Luftzug im innenteil bitte um hilfe
Da kann ich leider auch nicht helfen.
Das ist Sache des Händlers.
Wenn der an Ort und Stelle das Gerät überprüft und
dann angeblich „repariert“ hat, dann machen Sie dem
Feuer unterm Hintern.
Es geht ja wohl nicht an, dass nach der „Reparatur“
das Gerät noch mehr Macken hat.
Ein Beispiel:
Durch eine Heizungsanlage im Haus läuft Wasser.
Das wird durch die Therme erhitzt und wird durch
die Heizkörper gepumpt.
Wenn nun irgendwo ein Wasserrohr (Heizungsrohr) undicht
ist, verliert die Heizung Wasser. Die Heizkörper werden
nicht mehr warm.
Wenn ich nun hingehe und einfach Wasser nachfülle, ist
das Problem ja nicht behoben. Irgendwann hat die Heizung
wieder kein Wasser.
Ich muss also zuerst das undichte Rohr finden und abdichten. Erst dann kann ich neues Wasser nachfüllen.
Bei einem Kühlgerät ist es ähnlich.
Statt warm wird es kalt. Wenn Kühlmittel fehlt (Gas),
dann muss ich davon ausgehen, dass irgendwo eine Undichtigkeit vorliegt. Das ist zu überprüfen und
gegebenfalls zu beheben.
Erst dann kann ich Kühlmittel nachfüllen.
Machen Sie also Dampf.
Es gibt verschiedene Stellen:
Verbraucherzentrale, Ordnungsamt, Gewerbeamt.
Wenn jemand solche Reparaturen durchführt, muss das
ein Meisterbetrieb sein. Ansonsten darf er das nicht.
Der bekommt dann echte Schwierigkeiten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Meisterbetrieb
so arbeitet.
freundliche Grüsse
Klaus Quindt
www.secondware.de
Hallo,
also irgendwie klingt das alles ziemlich konfus, was der Techniker dort fabriziert hat. Auf jeden Fall liegt irgend ein Fehler im Kühlsystem vor (wie gesagt, Kompressor defekt oder massiver Kühlmittelverlust), den sich auf alle Fälle noch mal ein Fachmann ansehen sollte!
Gruß
M. Weitemeyer
Vielen Dank habe heute unerwartete hilfe von Atag bekommen,die sich den Kühlschrank ansehen werden.
Gruß
K-H-Menke