Hallo finnie,
nein, finde ich nicht. Zum einen ist es kein Super-Gau, insbesondere bei keiner der genannten Rassen. Zum anderen ist es für einen gesunden Welpen in dem Alter extrem ungewöhnlich, mehr als 24 Stunden weder zu fressen noch zu trinken.
Außer der Appetitlosigkeit wundere ich mich auch über die beschriebene extreme Scheu - auch kein rassetypisches Kennzeichen von Dalmatinern oder Labbis.
Also führt meine Vermutung mich Richtung massive Mängel in der Sozialisation? -> evtl. Hinterhofvermehrer? -> evtl. kranker Welpe? Genau dieser Abklärung dienen meine Fragen an den UP. Ist es z.B. ein Welpe mit Parvovirose, was durchaus in dem Alter der Fall sein kann, ist er in der Tat appetitlos, apathisch, und würde einem solchen Hund nicht schnellstens geholfen, führt das leider allzu häufig zum Tod.
Aus der Ferne wird niemand von uns wirklich beurteilen können, ob der Hund nur verunsichert ist oder tatsächlich Hilfe braucht - wobei ich, wenn ich mir nicht sicher wäre, lieber zum Thermometer oder zum TA greifen würde (Thermometer erschien mir noch weniger traumatisch), als es hinterher zu bereuen, das nicht getan zu haben.
Viele Grüße,
Anna