Unsere AWO 5120 von Whirlpool schmotzt?!

habe Gummiring gesäubert, mit Calgon versucht, meine Wäsche wird in der Maschine erst richtig dreckig. Hat jemand dasselbe Problem? Was könnte der Grund sein?
Christel Kollmer

Hallo!

Alles abnehmbare gründlich von Ablagerungen befreien und ausbürsten,also Waschmittelschublade.
Herausziehen und das dann leere „Loch“ säubern,auch das Ablaufloch in die Trommel.
Gummidichtung gut säubern(wohl schon gemacht,weil selbstverständlich!),alle Falten ausbürsten und trockenwischen.

Dann ein leeres Kochprogramm mit Vollwaschmittel(besser Pulver) durchführen. Evtl. ein spezielles Maschinenpflegemittel verwenden.
Einen Schluck Haushaltsessig zugeben.

Es kann an zu schwacher Waschmitteldosierung liegen und weil man viel mit niedrigen Waschtemperaturen arbeitet. Dann auch mal zwischendurch ein leeres Kochprogramm einschieben.

Nach dem Benutzen,Bullauge und Waschmittelkammer offenstehen lassen.

mfG
duck313

AWO 5120: Vielen Dank für den Tipp
Hallo Duck313,
vielen Dank für den Tipp. Ich werde es gleich heute ausprobieren. Hast Du auch so eine schmotzende Waschmaschine? Und was für ein Modell? Bei meiner alten Constructa ist das niemals passiert.
mfg
Christel Kollmer

Hallo!

Nein,das Modell oder etwas vom Hersteller habe ich nicht,ich bin mit meiner Siemens sehr zufrieden.

Ich glaube auch nicht,es liegt irgendwie am Gerät. Eher an der Nutzung,denn eine starke Verkeimung durch Bakterien und Algen(nehme ich an) kann schon überall auftreten.

MfG
duck313