Hallo,
mich interessieren Veröffentlichungen über die Energieressourcen unserer Erde. Sehr interessant, aber auch erstaunlich in diesem Zusammenhang ein Artikel in der ADAC Zeitschrift 5/2009, in der ein Prof. Cramer (Bundesanstalt f. Geowissenschaften) erwähnt, „die bekannten und nach jetzigen Maßstäben gewinnbaren Reserven an Öl, Kohle, Gas und Uran (da hat er offenbar sogar Methanhydrit, das m.W. noch ein mehrfaches von Kohle und Öl beträgt, außen vor gelassen) seien etwa 100 mal größer als die bisher geförderten Mengen.
Also, falscher Alarm, wir haben genug? Erst recht, als er fortfährt, die derzeit noch nicht abbaubaren oder zu teuren Reserven überstiegen den vorgenannten Wert noch mal um den Faktor 10.
Was ist Eure Meinung, was sagen unsere Experten dazu,?
Gruß Antal