Unsere Hunde kratzen sich kahl

Hallo liebe Hundefreunde,

ich habe einen Labrador und einen Pikinesenmix.
Der kleine fing vor ca 1 Monat an sich heftig zu kratzen, vorallem am Bauch und an den Seiten.
War dann mit ihm beim Tierarzt, sie hat Flöhe ausgeschlossen und tippte darauf, das ihn sein Nabelbruch eventuell stören könnte. Ich hab das beobachtet und das ist es nicht, denn nun hat er um seine zitzen herum überall so schwarze „ablagerungen“ auf der Haut.
Hab ihn schon gebadet, sowohl mit Hundeshampoo also auch mit Milch und ÖL.
Nun seit ca 1 Woche kratzt unser Labrador sich auch aber um die komplette Rute herum und am Rutenansatz auch. Bei ihm habe ich so den eindruck, dass dort wo er sich kratzt rote punkte auf der Haut sind, bin aber nicht sicher denn er ist pechschwarz, seine Haut natürlich weiß und da ist das igendwie schwer zu erkennen. Hab die Blutigen stellen immer mit Bepanten behandeltaber die beiden hören nicht auf. Am futter kann es nicht liegen, das bekommen sie schon ewig.
Was kann ich nur tun? Kann mir vllt jemand einen Tipp geben?

Liebe Grüße
Bianca

Hallo,

Juckreiz kann viele Ursachen haben, neben Parasiten, Pilzen oder auch plötzlich auftretende Unverträglichkeiten oder Allergien.
Wer sagt Dir denn, dass die Bestandteile des Futters immer noch identisch bis aufs I-Tüpfelchen sind? Oder der Hund nicht neuerdings auf Futtermittelmilben reagiert?
Mein Rat wäre nochmal zu einem Tierarzt zu gehen und dort mal etwas genauer nachschauen zu lassen (Milben auf oder in der Haut?)und einen Allergietest durchführen und ggfs eine Kultur anlegen zu lassen.

Gruß
M.

Hallo,

ich würde an Milben denken. Die kann man recht gut nachweisen, also wäre ein erneuter Besuch beim TA angeraten. Es gibt gut wirksame Präparate dagegen. Auf Salben und dgl. würde ich vor einer Diagnose erst mal verzichten. U.U, verschlimmern diese die Sache noch.

Schöne Grüße
Jule