Unsere Katze kotzt sehr oft

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Seit etwa 1 Monat ist unser Kater kastriert, seit er aus der Narkose aufgewacht ist haben wir viele Probleme mit ihm! Er hat sonst immer das Multifit-Futter von Fressnapf bekommen und auch nichts gehabt, dann haben wir ihn gefüttert und er hat es eigentlich zur Gänze wieder hochgewürgt. Anfangs haben wir uns gedacht, dass er das Futter vl nicht mehr verträgt, also haben wir ihn mit Whiskas gefüttert. Selbes Problem!! Wir waren mittlerweile 3 x beim TA, der meinte es is eine Futterunverträglichkeit, also haben wir sie jez mal 2 Wochen mit Trockenfutter gefüttert. Selbes Problem! Das Speiben kommt auch nicht immer vor: alle 3 Tage ca. aber nicht jeden Tag! Aber es is immer das ganze Futter!!

Liebe/-r Experte/-in,
hatte mit meiner Katze ein ähnl. Problem. Nun habe ich im Gartencenter einen Stock Katzengras gekauft und diesen im Garten eingepflanzt. Davon frisst sie ab und zu. Das Kotzen ist zwar nicht ganz weg, aber bedeutend weniger geworden.

Hallo Karli_Benni,
ich finde es etwas seltsam, dass die Unverträglichkeit ausgerechnet zur gleichen Zeit mit der Narkose der Kastration aufgetreten sein soll.
Eine Narkose ist eine Art Vergiftung. Das Narkosemittel wird über Leber und Niere abgebaut.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten. Durch die Narkose wurde ein Organ in Mitleidenschaft gezogen, das die Verdauung beeinflußt (kann praktisch fast jedes innere Organ sein, außer Lunge) - dann hilft nur ein Blutbild, um Gewissheit zu schaffen.
Die zweite Möglichkeit ist, es ist wirklich eine Futterunverträglichkeit, dann wird es kompliziert, weil Ihr herausfinden müsst, auf was sich die Unverträglichkeit bezieht. Kann von Konservierungsstoff, über Farbstoff bis zu einem Narungsmittel selbst (Fleischart oder Kohlenhydrat) sein.
Ausschließen könnt Ihr das nur ausschließen, in dem Ihr eurer Katze für einige Zeit selbst zubereitete Nahrung anbietet, die eine Fleischquelle und Kohlenhydratquelle hat, die die Katze noch nie gefressen hat. (Nur ein paar Tage, sonst müsst ihr mit Vitamin/Mineralstoffpräparat ergänzen, das auf jeden Fall Taurin enthalten muss - brauchen Katzen dringend) Ich hoffe, Euer Kater ist verfressen :wink: Dann seht Ihr sehr schnell, ob es daran liegen kann. Leider haben Fertigfutter viele Zusatzstoffe, die da infrage kommen. Deshalb ist es nicht möglich, mit Fertigfutter zu arbeiten.
Es könnte sich möglicherweise um eine Magenschleimhautreizung durch das Narkosemittel handeln. Ist unwahrscheinlich nach so langer Zeit, aber nicht unmöglich. Deshalb auf jeden Fall mehrere kleine Mahlzeiten anbieten, damit der Magen nicht so belastet wird.

Liebe Grüße
Cheesecake63

Hallo Karli_Benni,
habt ihr schon einmal beobachtet, ob euer Kater sein Futter vielleicht später nochmal frißt???
Laßt es einfach mal liegen und lauft drum herum.

Meine Katze hat auch kurzzeitig so „gefressen“…

Alles Gute mit eurem Kater und viele Grüße
Elke

es kann da mehrere gründe haben,
das einfachste ist, das sie kein gras frisst, dass hilft ihre verschluckte haare aus dem magen über den natürlichen weg (darm) zu bekommen.
auch ein grund, ist in würgereflex (normal nach jedem fressen) durch den schlauch…legt sich von alleine.
ode sie verträgt ein stoff im futter nicht kann man testen lassen.
du kannst jederzeit auch eine andere meinung eines ta einhollen, wenn du mit deinem nicht weiter kommst.
lg franziske

Hallo,

wäre Rohfütterung für dich eine Option? Mein Tipp: www.barf.forum.eu - Fachtexte.

Freundliche Grüße

Resie

Hallo,
es gibt Zeiten, in denen leider ziemlich viel hochgewürgt wird.
Augenblicklich liegt das zum Teil auch an der Hitze.
Ich habe nach der Kastration mit 3 Stückchen Trockenfutter aus der Hand angefangen, bis ich den Eindruck hatte, dass der Hunger jetzt wieder da ist.

Ich glaube eigentlich nicht an eine Futterunverträglichkeit, manchmal hat der Katzenmagen einfach schon viel Fell drin, dann kommt Futter dazu und schon kommt alles wieder raus. Und dafür spricht einiges, wenn es etwa alle 3 Tage passiert.

Gib immer nur ganz kleine Mengen Futter, lieber vorerst mal löffelweise anbieten, damit erst mal richtig Hunger aufkommt.

Trockenfutter als Ganztagsfutter ist nicht besonders gut, selbst wenn der Kater trinkt.

Trotzdem kannst Du ja mal verschiedene Sorten Futter kaufen.
Oder auch mal selbst was kochen wie zB Huhn oder Rindfleisch.

Viel Erfolg!
LG a.uli

Mein Kater hatte auch immer öfters gewürgt und gek… Er ist jetzt aber schon 11 Jahre. Letztes Jahr kam raus, das er eine beginnende Niereninsuffizienz entwickelt hat. Jetzt Diät halten und es hat sich diesbezüglich gebessert.