Unsere Katze leckt/putzt sich nackig - Warum?

Unsere Katze, 2 Jahre, die auch täglich draussen herumläuft, leckt sich seit ein paar Wochen die untere Bauchhälfte, bis zu den Innenseiten der Hinterpfoten nackig. Dort ist sie nicht mehr behaart. Ein paar (wenige) Stellen sind schon fast „blutig“ geputzt. Die Tierärztin steht vor einem Rätsel. Allergiefutter hilft auch nicht. Baden hilft auch nicht. :wink:) Sie frisst am liebsten ganz normales Trockenfutter.

Wer hat einen Rat/Tipp für mich?

Hallo,
das Problem der sogenannten „Leckdermatitis“ hatte ich auch bei meiner ersten Katze. Die Ursachen können vielschichtig sein und sind sehr schwer zu ermitteln:

  • Allergische Reaktion (Futterbestandteile, Umwelt),
  • Hormonelle Störung,
  • Starker Stress (Haushalt, „Gegner“ in der Umwelt),
  • Körperliche Beschwerden.
    Ich würde zunächst letzteres durch ein umfanreiches Blutbild ausschließen. Da immer mehr Tiere auf Getreide allergisch reagieren, würde ich dann auf getreidefreies Futter umstellen (was Trockenfutter z. B. ausschließt), z. B. Feline Porta 21 o.ä. oder gleich auf Rohfütterung.
    Fruchtet das auch nichts, wäre die Untersuchung einer Hautstanze angebracht. Ich an Ihrer Stelle würde mich ab hier auf einen Tierarzt stützen, der sich speziell mit der Dermatologie beschäftigt (da gibt es nur wenige in Deutschland) oder mich gleich bei einer Uni-Klinik umhören (Tipp: Gießen).
    Ich wünsche Ihnen und Ihrer Katze, dass ihr geholfen werden kann!
    Liebe Grüße

Vielen Dank. Bei wiki habe ich noch das gefunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Psychogene_Leckalopezie…

Es ist stimmt, dass das übetriebene Lecken nahezu zeitgleich mit einem Umzug und meiner längeren Abwesenheit auftrat. Allergien oder Erkrankungen würde ich erstmal ausschliessen - auch wenn es noch keine genauen Untersuchungen gab.

Nochmals vielen Dank.

M.

Hallo Malecon,
ich habe selbst 2 Kater, 11 und 15 Jahre alt!
Toi, toi, beide sind gesund und munter. Es tut mir schrecklich leid für Deine Katze und auch für Dich.
Aber sorry, ich habe keine Idee, würde auf Allergie tippen, aber das hat Deine Tierärztin sicher schon abgescheckt. Wie wärs mit einem Futterwechsel oder den Besuch eines anderen Tierarztes?
Würde gern weiterhelfen, aber ich denke, da kann nur ein Tierarzt wirklich helfen.
Gruß
Heinkel

…danke für deine Mail. Ich habe inzwischen was gefunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Psychogene_Leckalopezie…

Jetzt mal schauen was wir genau machen.

Gruss

M.

hallöchen,
das problem hatte ich auch schon.ich habe auch alles ausprobiert und festgestellt das es nur im winter so war. also habe ich mich noch mehr mit ihr befasst und täglich mehrere male mit ihr rumgetobt.es wurde immer besser und sie hat sich dann nur noch so geputzt wie es katzen eben machen.soll heißen das ich denke das sie nur lange weile hatte und in der kalten jareszeit tobt sie ja auch nicht so rum wie im sommer.vversuch es einfach aus,meine kommt jetzt sogar von selbst und fordert richtig das ich mit ihr rumtobe.würde mich interessieren ob es geklappt hat.
viel erfolg und spass wünscht holger

Hallo,es tut mir leid da kann ich Ihnen auch nicht weiterhelfen Gruß.Elisabeth

…danke für den Tipp.
Gruss
M.

Hallo Malecon,
das ist wirklich fatal!
Ist denn schon ein Allergietest gemacht worden???
Das Allergiefutter (nur eine Sorte verwenden) wirkt leider erst nach ca. 3 Wochen, doof! Aber ist meist am wirksamsten. Davon wird das von Royal Canin am besten angenommen.
Ansonsten kann ich Dir nur Homöopathische bezw. Biologische Heilmittel sagen.
Ein gutes, sehr bekanntes klassisch-homöopathisches Mittel ist „Galphimia glauka“ als Globoli in D 30 2x tägl5 Glob. Hilft meist bei Allergie. Auch die Allergie-Globoli (Mischung), die Du bei der Giebel-Apo im Internet bekommst. Dann gibt es das "Allergen"von Klosterfrau. Vom Tierarzt gibt es ein gängiges Hautmittel gegen Juckreiz das „Dermamycin“, was oft prima hilft. Du brauchst ein Rezept vom T-Arzt oder er hat es sowieso da oder bestellt es schnellstens. Dann gibt es das Corti Biciron, was auch kl. Mengen an Kortison enthält.
Bei der Giebel-Apotheke (Stuttgart) kannst Du anrufen und Dich kostenlos von einer Heilpraktierin beraten lassen. Auch von der biolog. Firma Heel gibt es eine Hautmittel „Cutis comp.“ in Verbindung mit Coenzymen ist es meist sehr hilfreich.
Ansonsten würde ich immer noch beruhigende Homöopathie wie „Valeriana-Globoli D 12“ 2x tägl. 5 Stück dazu geben. Auch die Notfall-Resque Tropfen o.k.
So nun wünsch ich Dir viel Glück bei deiner Therpie mit der Katzenmaus.
Gabi

Hallo! Leider kann ich dir dabei nicht helfen. LG - Roman

Hallo Malecon.
Diesmal muss ich leider passen: Haut ist überhaupt nicht mein Spezialgebiet und ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. Ich fürchte Du brauchst einen Tierarzt, der sich auf Dermatologie spezialisiert hat. Ich weiß nicht, wo Du in Deutschland lebst. Ziemlich oft in allen Fachblättern liest man über Frau Dr Löwenstein. Soweit ich weiß, fährt die herum und ist tageweise in unterschiedlichen Kliniken für eine Hautsprechstunde. Solltest Du Nägel mit Köpfen machen wollen, dann google sie mal.
Entschuldige, daß ich sonst nicht weiterhelfen kann, ich wünsche Dir viel Glück
onninett

…vielen vielen Dank für die vielen Tipps.

M.

…danke dir trotzdem. ^^

M.

Ich würde fast sagen, sie ist schwanger /scheinschwanger, aber das sollte die TÄ auch in Betracht gezogen haben… wie auch Flo/Läusebefall. Wenn alle Stricke reissen, versuche es mit einem OP-Kragen, um festzustellen, ob es dann besser wird, wenn sie sich nicht ständig lecken kann. Dazu sollte sie allerdings ein paar Tage im Haus bleiben. Alles Liebe!

Freut mich, wenn du etwas damit anfangen kannst.

Die Telnr. von der Giebel-Apotheke in Stuttgart ist: 0711-94576977. Die Heilpraktikerin am Telefon ist tägl. 9-11 Uhr erreichbar. Aber Du wirst mehrere Versuche starten müssen bevor Du durchkommst. Aber dran bleiben lohnt sich. Noch eine kostenlose Telefonnr. gibt es über die Firma Heel biolog. Heilmittel in Baden-Baden 07221-50100(4). Du musst schildern um was es geht. Das wird an einen Tierarzt Dr. med. vet. Ulrich weitergeleitet der Dich dann am Abend, nach seiner Praxis, zurückruft. Der weiss dann schon um was es ungefähr geht. Er wird von der Fa. Heel bezahlt und somit kann/darf er auch nur Heel-Heilmittel empfehlen. Aber immerhin, das ist ja auch schon etwas wert. Ist ja kostenfrei! Verkaufen tut Dir keiner der beiden was. Heel-Arzneim. hab ich allerdings schon geschrieben, Curtis + Coenzyme. Vielleicht würde er Dir noch ein drittes Mittel dazu empfehlen. I dont no! Aber ich denke dass Du auch so zurecht kommst. Z.B. mit Galhpimia glauka und Valeriana (Baldrian-Globoli. Mit der Salbe geg. Juckreiz kannst Du ja die Zeit überbrücken bis die Mittel wirken. Homöopatie wirkt ja sowieso rasch.
Sollest Du noch was anderes wissen wollen so sag einfach Bescheid.
Ich bin immer für die sanfte Methode wie Homöopathie und biolog.Mittel, die bei Tieren sehr, sehr gut wirken.
Tschüss
G.

…vielen vielen Dank für die vielen Tipps.

M.

Danke für die Info. Im Moment geht der Trend zur psychogenen Leckalopezie. Aber scheinschwanger könnte natürlich auch sein. Wie erkennt man eine Scheinschwangerschaft (ohne Hormontest)? Dicker ist sie nicht geworden, fressen tut sie normal, die Zitzen sind nicht vergrössert. Heute war sei fast die ganze Nacht draussen und jetzt hat sie sich unter das Bett in den Bettkasten verzogen ??!!

Gruss+Danke
M.

Ohne Hormontest wird das, denk ich, schwierig. Kenne mich da leider genau auch nicht aus. Aber wenn es wirklich auf die psychische Ebene läuft… schon mal über einen Spielkamerad für sie nachgedacht?
Grüßle
S.

Hallo,

„Allergie“ ist eine beliebte Diagnose bei den Tierärzten *hust* - ist halt einfach:wink: Der Ursprung der Allergien liegt im Darm und im Stoffwechsel, und wenn man diese wieder richtig einregelt dann funktioniert auch der Rest oft wieder!

Falls du eine Struvitkatze hast, ist TroFu denkbar ungeeignet. Es könnte aber auch ein Parasit (Floh, Zecke, Milben) sein? Bluttest wäre hilfreich.

Gute Besserung und Gruß

Resie


Es ist egal,wer der Vater der Krankheit ist,
die Mutter ist immer die Ernährung

Hallo,

bei unserer Katze war es ähnlich.
Wir haben außerdem einen Kater, welcher unsere
Katze nicht in ruhe ließ.

Es stellte sich heraus, das es ein regelrechtes
Streßputzen war. Also ein reines Psycho.Problem.

Das alles stellte sich ein als unser Kater einen
anderen Kater als (Opfer)fand.

Ich denke das es bei Ihnen irgendeine Quelle geben
muß, die Sie finden müssen.

Viele Grüße

Hallo Malcon,

sorry dass ich mich erst jetzt melde, aber mein PC war kaputt, ich musste den erst reparieren lassen.
Meine Katze hatte das auch. Erst hatte ich den Verdacht, dass es sich hier um eine Art Reude handelt, hatte ich schon bei einem Pferd gesehn. Aber so nach und nach bin ich dahinter gekommen, dass die Katze ein psychisches Problem hatte. Mein damaliger Mann hat die Katzen immer geschlagen, wenn etwas kaputt ging, sperrte sie ein oder ähnliches. Meinen Ex habe ich dann raus geworfen, als ich dahinter gekommen bin, dass er auch meine Kinder misshandelte. Mit dem Tag war das Problem vorüber. Auch mein Kater hatte ein ähnliches Problem, er rupfte sich die Haare auf dem Rücken aus. Auch er hatte kahle Stellen auf dem Rücken.