Unsere Tochter absolviert ab nächsten Monat

… einen Bundesfreiwilligendienst. Gestern hat sie eine persönliche Einladung von unserer Bundeskanzlerin bekommen, zum Empfang in Berlin Ein Jahr Bundesfreiwilligendienst. Sie fängt jetzt an, sich für nächstes Jahr im Anschluss an dem BDF um eine Ausbildungsstelle als Sozialversicherungsfachangestellte zu bewerben. Kann oder sollte man diese Einladung zum Empfang irgendwo im Lebenslauf erwähnen? Wenn ja, unter welcher Rubrik und wie formuliert? Ich denke, das macht sich auf dem Lebenslauf nicht schlecht, da bestimmt nicht allzu viele dazu eingeladen werden (und ihre Noten im Zeugnis auch nicht die besten sind).

Da ich leider noch nicht in der Situation war, kann ich auch nicht sicher sagen, wie man das einbauen könnte. Sorry. Aber die Leute von http://www.deinebewerbung.de/
haben da sicher eine Idee.
Ich wünsche deiner Tochter dennoch viel Spaß und Erfolg bei der Bewerbung

Vielen Dank für die Antwort. Dann werde ich es mal dort versuchen.

LG Colly68

Vielleicht wäre es gut die Einladung der Bundeskanzlerin in der Bewerbung Ihrer Tochter zu erwähnen.

Z.B.: Im vergangen Jahr absolvierte ich den Bundesfreiwilligendienst beim XXX und wurde aufgrund dessen von der Bundeskanzlerin zum Empfang in Berlin ‚1 Jahr Bundesfreiwilligendienst‘ eingeladen.

In den Lebenslauf sollte man schreiben, wo sie den Bundesfreiwilligendienst absolviert hat und von wann bis wann. Das unter Kategorie ‚Ehrenamtliches‘.