Unsere waschmaschine miele novotronic w917 öffnet die tür nicht mehr

und sie ist voller gewaschener wäsche! was sollen wir jetzt tun . irgendwie hat die keinen strom mehr und die steckdose und die sicherung haben wir aucvh schon überprüft. bitte um hilfe !

und sie ist voller gewaschener wäsche! was sollen wir jetzt
tun . irgendwie hat die keinen strom mehr und die steckdose
und die sicherung haben wir aucvh schon überprüft. bitte um
hilfe !

Hallo,
wenn man das Flusensieb öffnet, müsste unten ein
kleiner Kunststoffring zu sehen sein.
Mittels Schnur führt das zum Türschloss.
Zieht man also am Ring, öffnet sich die Tür.

Es kann sein, dass der Ring mit der Schnur seitlich
verrutscht ist und man den nicht sehen kann.
Ganau suchen, wo dieser Ring (Schnur) ist.

WIE ist die Steckdose überprüft worden?
Mit einem einfachen Stromprüfer?
Der zeigt ja nur die Phase (Gleichstrom wäre PLUS) an.
Ist kein geeignetes Messgerät vorhanden, dann eine
kleine Stehlampe oder ähnlich testen, ob die brennt.

Ist alles o.k., dann wird’s schwieriger.
Zuerst muss überprüft werden, ob Strom IN der Maschine
ankommt. Also da, wo das Netzkabel in der Maschine
angeklemmt ist.
In seltenen Fälllen kann auch das Netzkabel selber
defekt sein (Kabelbruch etc.).
Kommt Strom an, muss man dahinter messen (Stromfilter).
Ist dieser defekt, kommt auch kein Strom.
Ist da alles o.k. muss das Türschloss überüft werden.
Das Türschloss gibt der Maschine erst ‚richtig Saft‘.
Usw. usw…

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
www.secondware.de

und sie ist voller gewaschener wäsche! was sollen wir jetzt
tun . irgendwie hat die keinen strom mehr und die steckdose
und die sicherung haben wir aucvh schon überprüft. bitte um
hilfe !

hallo
die tür kann man auch so aufmachen
unten bei der pumpe , wenn man die klappe aufmacht ist da ein weisser ring (kann sein das der hinter der metallblende gerutscht ist) drann zieheh und die tür ist auf.
so und nun zum problem: kann sein das der türschalter defekt ist man kann ihn einfach tauschen
wenn die tür auf ist sin da 3 10mm schrauben die entfernen, die waschmittelschublade entfernen .da sind 2 kreuzschrauben die auch entfernen . dann kann man die komplette front aufmachen , wenn sie hackt dann ist unten bei der pumpe noch eine kleine feder die runterdrücken. wenn die tür auf ist sieht mann den türschalter an der blende von hinten sitzten er ist von vorne mit 2 schrauben fest . den tauschen .
sollte das probelm weiter bestehnen ist die tasteneinheit wo der türschalter angesteckt ist , defekt die kann man auch tauschen sie ist mit 3 schrauben fest.
aber immer vorher den stecker ziehen.
mfg

und sie ist voller gewaschener wäsche! was sollen wir jetzt
tun . irgendwie hat die keinen strom mehr und die steckdose
und die sicherung haben wir aucvh schon überprüft. bitte um
hilfe !

Hallo, dann ist das Programm nicht zu Ende gelaufen.
Ich würde noch mal ein anderes Programm wählen und sie nochmal laufen lassen. Meistens öffnet die Tür erst 2 Minuten nach Ende des Waschganges.
Liebe Grüße
Winfried

und sie ist voller gewaschener wäsche! was sollen wir jetzt
tun . irgendwie hat die keinen strom mehr und die steckdose
und die sicherung haben wir aucvh schon überprüft. bitte um
hilfe !

Hallo,
wenn man das Flusensieb öffnet, müsste unten ein
kleiner Kunststoffring zu sehen sein.
Mittels Schnur führt das zum Türschloss.
Zieht man also am Ring, öffnet sich die Tür.

vielen dank für die schnelle antwort !

Es kann sein, dass der Ring mit der Schnur seitlich
verrutscht ist und man den nicht sehen kann.
Ganau suchen, wo dieser Ring (Schnur) ist.

WIE ist die Steckdose überprüft worden?
Mit einem einfachen Stromprüfer?
Der zeigt ja nur die Phase (Gleichstrom wäre PLUS) an.
Ist kein geeignetes Messgerät vorhanden, dann eine
kleine Stehlampe oder ähnlich testen, ob die brennt.

Ist alles o.k., dann wird’s schwieriger.
Zuerst muss überprüft werden, ob Strom IN der Maschine
ankommt. Also da, wo das Netzkabel in der Maschine
angeklemmt ist.
In seltenen Fälllen kann auch das Netzkabel selber
defekt sein (Kabelbruch etc.).
Kommt Strom an, muss man dahinter messen (Stromfilter).
Ist dieser defekt, kommt auch kein Strom.
Ist da alles o.k. muss das Türschloss überüft werden.
Das Türschloss gibt der Maschine erst ‚richtig Saft‘.
Usw. usw…

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
www.secondware.de

vielen dank für die schnelle antwort

und sie ist voller gewaschener wäsche! was sollen wir jetzt
tun . irgendwie hat die keinen strom mehr und die steckdose
und die sicherung haben wir aucvh schon überprüft. bitte um
hilfe !

tut mir leid, habe keine idee dazu. mfg G.