Unsere Wasserschildkröte hat den Winter bisher gut überstanden. Denken wir zumindest. Seid ca. 1 Woche hat sie eine Art Schimmelflecken am Kopf. Was könnte das sein?
Unsere Wasserschildkröte hat den Winter bisher gut
überstanden. Denken wir zumindest. Seid ca. 1 Woche hat sie
eine Art Schimmelflecken am Kopf. Was könnte das sein?
Ich vermute Pilzbefall. Bitte gehen Sie mit Ihrer Schildi zum Tierarzt.
Danke für die Auskunft. Ich habe sie nun erstmal reingholt und lasse sie langsam aufwachen.
Dann werde ich mit ihr zum Tierarzt gehen.
Gruß, E.Janssen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Der Zustand unserer Wasserschildkröte
Hallo Herr Bachmann,
die Sorge um unsere Schildi hört nicht auf.
Am Dienstag habe ich sie ins Haus geholt. Sie liegt in einer mit Wasser gefüllten Wäschewanne. Bis jetzt hat sie sich überhaupt nicht geregt. Die Beine fühlen sich am äußeren Rand etwas weich an. Kann es sein das sie schon garnicht mehr lebt? Das Wasser riecht eigentlich ganz normal.
Mit freundlichen Grüßen,
Sie hat wahrscheinlich noch nicht „ausgeschlafen“
Ein Tip von mir : " erwärmen Sie das Wasser ganz langsam im Laufe der nächsten Tage". (aber bitte nicht
zu schnell). Sie wird sich dann wohl ebenso langsam bewegen.
mit freundl. Grüßen,
Hallo Herr Bachmann,
Sie machen mir Mut, DANKE SCHÖN! Wir hängen alle an dem Tierchen. Ich werde alles so machen wie Sie es sagen.
Schönes Wochenende!
Gruß, E.Janssen
Hallo Herr Bachmann, ich weiss, ich bin nervig. Unsere „MOMO“ gibt kein Lebenszeichen von sich. Ich bin dabei sie aufzugeben. Wie kann ich feststellen ob noch Leben in ihrem Körper steckt? Ich mag sie nicht einfach so beerdigen.Ihre Gliedmaßen sind weich. Aber der Pilzbefall wächst langsam.
Mit freundlichen Grüßen,
E.Janssen
Hallo Fr.Jansen !
Mir ist vor 15 Jahren auch schon mal eine Schildi im Teich gestorben (eine Rotwange). Ich hatte sie dann in einer kleinen Wanne mit Wasser,mit Gitter abgedeckt,im Freien 14 Tage abgestellt und mir ihre genaue Position gemerkt. Nach 14 Tagen hatte sie sich nicht verändert.
Hatten Sie im Winter auch immer ein Luftloch im Teich ?
Wenn ja, dann war ihre MOMO entweder nicht ganz gesund,oder von einer Rasse aus den Tropen.
herzl. Grüße, G.Bachmann