unseriöse Gewinnspiele

Mal angenommen, eine über 80 jährige Frau hat sich von sog. Gewinnspielen, die per Post ins Haus kamen oder auch per Telefon, einfangen lassen und hat jetzt ein dickes Minus auf dem Girokonto. Ein Besuch bei der Sparkasse wäre bereits erfolgt, es würde geprüft werden, ob Buchungen zurückgeholt werden könnten und sie bekäme keine Schecks (weder für ihr Konto noch für das ihres Mannes) und könnte sommit keine weiteren Überweisungen tätigen, da die Sparkasse diese nicht mehr ausführt.

Es würden zur Zeit noch keine Firmennamen bekannt sein und man könnte noch nicht mittels Kündigungsschreiben eingreifen, falls soetwas überhaupt möglich wäre. Gäbe es theoretisch noch andere Möglichkeiten? Wie könnte die Dame z. B. am Telefon reagieren, wenn Unternehmen XY Druck ausüben würde?

Mal angenommen, eine über 80 jährige Frau hat sich von sog.
Gewinnspielen, die per Post ins Haus kamen oder auch per
Telefon, einfangen lassen und hat jetzt ein dickes Minus auf
dem Girokonto.

wieso sind diese gewinnspiele unseriös? und woher kommt das „dicke minus“?

Ein Besuch bei der Sparkasse wäre bereits
erfolgt, es würde geprüft werden, ob Buchungen zurückgeholt
werden könnten

wieso geht sie zur sparkasse und was für buchungen will sie zurückholen? Lastschriften? Die kann jeder grundsätzlich bis zu 6 wochen später zurückbuchen lassen. Das muss man der Bank nur mitteilen

und sie bekäme keine Schecks (weder für ihr
Konto noch für das ihres Mannes) und könnte sommit keine
weiteren Überweisungen tätigen, da die Sparkasse diese nicht
mehr ausführt.

is logisch wenn der dispo ausgereizt ist oder das konto auf 0 (falls guthabenkonto)

Es würden zur Zeit noch keine Firmennamen bekannt sein und man
könnte noch nicht mittels Kündigungsschreiben eingreifen,

wieso sind die firmennamen nicht bekannt? man hat doch bestimmt am telefon oder wo auch immer etwas zugestimmt, dann müsste man auch wissen wem

falls soetwas überhaupt möglich wäre. Gäbe es theoretisch noch
andere Möglichkeiten? Wie könnte die Dame z. B. am Telefon
reagieren, wenn Unternehmen XY Druck ausüben würde?

welchen „Druck“ soll denn das Unternehmen XY ausüben und wieso?

Es würden zur Zeit noch keine Firmennamen bekannt sein und man
könnte noch nicht mittels Kündigungsschreiben eingreifen,

wieso sind die firmennamen nicht bekannt? man hat doch
bestimmt am telefon oder wo auch immer etwas zugestimmt, dann
müsste man auch wissen wem

Hi,

falls Du das überlesen haben solltest: Die Dame ist um die 80 Jahre alt. Bekanntermaßen fällte diese Altersgrupppe des öfteren auf unseriöse Angebote rein. Auch das Namensgedächtnis könnte nicht mehr ganz taufrisch sein.

welchen „Druck“ soll denn das Unternehmen XY ausüben und
wieso?

Laß mich mal raten, sie haben ein Opfer gefunden und möchten da gerne weiterabsahnen?

Gruß
Tina

1 Like

Mal angenommen, eine über 80 jährige Frau hat sich von sog.
Gewinnspielen, die per Post ins Haus kamen oder auch per
Telefon, einfangen lassen und hat jetzt ein dickes Minus auf
dem Girokonto.

wieso sind diese gewinnspiele unseriös? und woher kommt das
„dicke minus“?

Weil sie Gewinne versprechen, diese immer mit einer Bestellung verbunden ist aber am Ende kein Gewinn dabei rumkommt.

Ein Besuch bei der Sparkasse wäre bereits
erfolgt, es würde geprüft werden, ob Buchungen zurückgeholt
werden könnten

wieso geht sie zur sparkasse und was für buchungen will sie
zurückholen? Lastschriften? Die kann jeder grundsätzlich bis
zu 6 wochen später zurückbuchen lassen. Das muss man der Bank
nur mitteilen

Sie geht dahin, weil man sie aufgefordert hat zu kommen. Natürlich kann man Lastschriften zurückholen aber, dass muss man wohl auch in Auftrag geben. Und wenn man meint, es wird schon ein Gewinn kommen und sich an diesen Strohahlm klammert, dann gibt man keine Rückbuchungen in Auftrag.

Es würden zur Zeit noch keine Firmennamen bekannt sein und man
könnte noch nicht mittels Kündigungsschreiben eingreifen,

wieso sind die firmennamen nicht bekannt? man hat doch
bestimmt am telefon oder wo auch immer etwas zugestimmt, dann
müsste man auch wissen wem

Mit 88 und dem Glauben an einen Gewinn? Das ist wohl nicht so einfach und mit rationalem Denken und Handeln aus der Welt zu schaffen. Das ist doch alles woran sie geglaubt hat, sonst ist doch nichts mehr da.

falls soetwas überhaupt möglich wäre. Gäbe es theoretisch noch
andere Möglichkeiten? Wie könnte die Dame z. B. am Telefon
reagieren, wenn Unternehmen XY Druck ausüben würde?

welchen „Druck“ soll denn das Unternehmen XY ausüben und
wieso?

Wieso? Wohl weil sie einen Kunden verlieren, den sie schröpfen können und wie? Keine Ahnung, die werden schon passende Dinge hervorbringen.

1 Like

falls Du das überlesen haben solltest: Die Dame ist um die 80
Jahre alt.

Hi,
ich frage mich, was das Alter der Dame mit dem Fall zu tun hat.
Gruß
PW

Tach,

es hat insofern damit zu tun, das ältere Herrschaften anfälliger für Betrügereien sind und das Gedächtnis nachläßt. D. h. Namen, die am Telefon genannt werden, werden evtl. schnell wieder vergessen etc. Auch fällt es schwerer sich gegen Andere durchzusetzen etc.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten…

Gruß
Tina

Weil man wohl hier berücksichten muss, dass sie eben an etwas geglaubt hat, was wir sofort als Abzocke angesehen hätten.

Sicher gab es immer schon Betrügerein und man sollte auch in dem Alter nicht immer leichtgläubig an ein Versprechen glauben.

Aber sie, und damit entschuldige ich ihr Verhalten, war mal sehr vermögend. Leider hat ihr damaliger Mann alles in den Ruin getrieben. (nicht versoffen oder so). Jedenfalls hat sie sich nie wieder finanziell erholen können, schon deswegen nicht, weil sie ja damals einen Offenbarungseid geleistet hat. Sie bezieht nur eine kleine Rente von 300 Euro und man muss sich ihre Ehe nicht so vorstellen, wie man sie von zu Hause etc. kennt. Er hat sein Geld, zahlt natürlich auch laufende Kosten aber, von ihrer Rente geht Wasser, Telefon, Gas und das Essen ab. Da bleibt nichts für sie übrig. Sie hat doch immer nur den Traum gehabt, dass sie noch einmal zu Geld kommen würde. Viele die hier lesen, werden das vielleicht nicht verstehen. Aber, ich lebe damit mein ganzes Leben und sehe, wie sehr sie sich an diese einzige Hoffnung klammert. Das ist schlimm, weil man gar nicht mehr dankbar dafür ist, dass man sovieles andere hat. Ich glaube, im Alter arm und krank zu sein, zu sehen, wie die eigenen Kräfte schwinden, man immer weniger machen kann, läßt einen manchmal seltsame Dinge machen oder eben an etwas glaube, was zum Scheitern verurteilt ist. Ich sage ja nicht, dass ich es gutheiße aber, ich verstehe eben warum sowas passiert ist und das kann man eben nur, wenn man uns kennt und mehr Hintergrundwissen hat. Alte Menschen haben eben auch noch Träume und andere nutzen das aus.

2 Like

Hi,

soetwas wie hier?:

http://www.vzhh.de/~upload/rewrite/TexteKontoSchulde…

Die Dame könnte jemanden bevollmächtigen, der sich um die Sache kümmert und am Telefon auf diese Person verweisen und falls der Telefongesprächspartner dies ignoriert, einfach auflegen.

Beim Amtsgericht könnte sie nachfragen, ob sie nicht einen Beratungsschein bekommen könnte und dann die gesamten Unterlagen einem RA vorlegen um zu sehen ob und wenn ja was zu machen wäre. Wenn sie nicht mehr ganz den Durchblick hat, sollte sie auf alle Fälle eine Person ihres Vertrauens mitnehmen.

Gruß
Tina

danke - denn das hab ich mich auch gefragt (o.w.T)

Hallo,

ich hatte einen ähnlichen Fall, in dem ein Herr (auch 88, leichtes Alzheimer) seit Jahren bei 3 Klassenlotterien spielte (irgendwann gewinne ich!), die munter Geld von seinem Konto abbuchten, bis das Konto am Ende war. Alle 3 wurden gekündigt, dennoch wurde weiter abgebucht. Natürlich immer Lastschriftrückgabe - erst als man mit der Veröffentlichung und Anzeige drohte, wurden die Abbuchungen eingestellt. Selbst diese, sich seriös gebenden Lotterien sind knallhart, wenn’s ums kassieren geht!
Lastschriften können, wie schon gesagt, 6 Wochen lang zurückgegeben werden.
Einschüchterungen werden gerade von diesen Unternehmen gerne vorgenommen; davon sollte man sich nicht beeindrucken lassen.
Denkbar wäre auch eine Betreuung, bei der eine andere Person Zugriff auf alle Kontobewegungen hat.
Im Übrigen, so hart es klingen mag, hilft in solchen Fällen das Zureden nicht mehr, Diskussionen laufen ins Leere, man muß einfach selbst handeln.
Für Hilfestellung kannst Du auch an meine e-mail Adresse schreiben.

Gruß Heinz

sorry das ist für mich alles nur augenwischerei und das ist etwas was mich tierisch in unserem staat anko…

die einen sind zu jung um geschäfte zu machen, die anderen sind zu alt um geschäfte zu machen
und die, die im richtigen alter sind, werden hinterher doch wieder in eine gruppe gesteckt (durch gutbezahlte und studierte psychologen) wodurch sie dann doch wieder keine geschäfte machen dürfen …

es werden (sorry das ist meine Meinung) krankheiten erfunden, damit die tueren psychologen auch in Zukunft noch Arbeit haben - aber ich Schweife zu sehr vom Thema ab

Also entweder die arme alte Frau geht zu Ihrer Bank und lässt die Lastschriften zurückbuchen oder nicht. Ein dritter kann da wenig machen, es sei denn er ist Vormund oder ähnliches.

Ich verstehe zwar immer noch nicht wie man jemanden bei einer Kaffeefahrt zum Kauf von Dingen „zwingen“ kann aber das würde auch wieder zu sehr vom thema abschweifen …

sorry das ist für mich alles nur augenwischerei und das ist
etwas was mich tierisch in unserem staat anko…

Wie bitte?

die einen sind zu jung um geschäfte zu machen, die anderen
sind zu alt um geschäfte zu machen

Wie bitte?

und die, die im richtigen alter sind, werden hinterher doch
wieder in eine gruppe gesteckt (durch gutbezahlte und
studierte psychologen) wodurch sie dann doch wieder keine
geschäfte machen dürfen …

Wie bitte?

es werden (sorry das ist meine Meinung) krankheiten erfunden,
damit die tueren psychologen auch in Zukunft noch Arbeit haben

  • aber ich Schweife zu sehr vom Thema ab

Du bist Psychologe und kannst das beurteilen?

Also entweder die arme alte Frau geht zu Ihrer Bank und lässt
die Lastschriften zurückbuchen oder nicht. Ein dritter kann da
wenig machen, es sei denn er ist Vormund oder ähnliches.

Man könnte mit ihr zum Anwalt gehen und sich beraten lassen, beispielsweise.

Ich verstehe zwar immer noch nicht wie man jemanden bei einer
Kaffeefahrt zum Kauf von Dingen „zwingen“ kann aber das würde
auch wieder zu sehr vom thema abschweifen …

Scheinbar hast Du keine älteren Verwandten? Hoffentlich wirst Du nicht so im Alter…

Gruß
Tina

2 Like

sorry das ist für mich alles nur augenwischerei und das ist
etwas was mich tierisch in unserem staat anko…

Wie bitte?

was hast du daran nicht verstanden?

die einen sind zu jung um geschäfte zu machen, die anderen
sind zu alt um geschäfte zu machen

Wie bitte?

was hast du daran nicht verstanden?

und die, die im richtigen alter sind, werden hinterher doch
wieder in eine gruppe gesteckt (durch gutbezahlte und
studierte psychologen) wodurch sie dann doch wieder keine
geschäfte machen dürfen …

Wie bitte?

was hast du daran nicht verstanden?

es werden (sorry das ist meine Meinung) krankheiten erfunden,
damit die tueren psychologen auch in Zukunft noch Arbeit haben

  • aber ich Schweife zu sehr vom Thema ab

Du bist Psychologe und kannst das beurteilen?

muss man dafür psychologe sein? Die Statistiken belegen das doch. Die Zahl der Berufsunfähigkeiten die auf psychische krankheiten beruhen hat sich in den letzten jahren enorm erhöht. Ich hab vor lkurzem gelesen, das „Burn-Out“ heute der häufigste Fall von Berufsunfähigkeit ist.

Wieso hatten die Leute früher kein BurnOut? Das sind für mich alles nur Modekrankheiten. Sorry vielleicht fehlt mir dafür das „Verständnis“ aber es sind alle nur am rumheulen und aus meiner Sicht völlig zu Unrecht. Psychologen gab es früher auch schon aber „Krankheiten“ wie „BurnOut“ gab es früher nicht. Generell bin ich kein Freund von Psychologen. Das sind Leute, die Gutachten für Kinderschänder ausstellen, die Wochen oder Monate später zu Wiederholungstätern werden. Das zeigt doch, dass diese Leute nicht in der Lage sind verlässliche Gutachten über Personen zu erstellen. Demzufolge sind sie auch nicht in der Lage „Krankheiten“ wie „BurnOut“ zu diagnostizieren. Das geht ja sogar soweit, dass dir das heute fast schon jeder Hausarzt diagnostiziert.

Also entweder die arme alte Frau geht zu Ihrer Bank und lässt
die Lastschriften zurückbuchen oder nicht. Ein dritter kann da
wenig machen, es sei denn er ist Vormund oder ähnliches.

Man könnte mit ihr zum Anwalt gehen und sich beraten lassen,
beispielsweise.

Kein Kommentar. Die Frau hat , falls du das nicht gelesen hast 300 EUR Rente. Wovon soll sie den anwalt bezahlen? Ach sorry wir leben ja in einem SOZIALstaat

Ich verstehe zwar immer noch nicht wie man jemanden bei einer
Kaffeefahrt zum Kauf von Dingen „zwingen“ kann aber das würde
auch wieder zu sehr vom thema abschweifen …

Scheinbar hast Du keine älteren Verwandten? Hoffentlich wirst
Du nicht so im Alter…

das alter ist keine entschuldigung dafür

Gruß
Tina

Gruß
Stefan

sorry das ist für mich alles nur augenwischerei und das ist
etwas was mich tierisch in unserem staat anko…

Was hat das mit unserem Staat zu tuen? Das Konzept der Geschäftsfähigkeit gibt es nicht nur im deutschen Recht. Vielmehr dürfte sich kaum ein heute noch aktuelles Rechtssystem finden lassen, welches dieses Konzept nicht kennt.

Vielleicht solltest du anders formulieren, dass es nämlich die modernen Zeiten sind, die dich so tierisch ankotzen! Im Mittelalter und in der Steinzeit hat man nämlich nach Geschäftsfähigkeit nicht gefragt, sondern sogar (angeblich so unvernünftige!) Tiere vor Gericht gestellt, verurteilt und vollstreckt.

Gruß

Sie hat doch immer
nur den Traum gehabt, dass sie noch einmal zu Geld kommen
würde.

Hi,
ist das nicht ein Thema für Sucht und Prävention?
PW

sorry das ist für mich alles nur augenwischerei und das ist
etwas was mich tierisch in unserem staat anko…

Wie bitte?

was hast du daran nicht verstanden?

Nichts davon habe ich verstanden.

die einen sind zu jung um geschäfte zu machen, die anderen
sind zu alt um geschäfte zu machen

Wie bitte?

was hast du daran nicht verstanden?

Ich frage mich, wann man wohl zu Alt sein dürfte, um Geschäfte zu machen?

und die, die im richtigen alter sind, werden hinterher doch
wieder in eine gruppe gesteckt (durch gutbezahlte und
studierte psychologen) wodurch sie dann doch wieder keine
geschäfte machen dürfen …

Wie bitte?

was hast du daran nicht verstanden?

Ich frage mich was Du hiermit sagen willst? Scheinbar ist Dir das aktuelle Betreuungsrecht nicht geläufig?

es werden (sorry das ist meine Meinung) krankheiten erfunden,
damit die tueren psychologen auch in Zukunft noch Arbeit haben

  • aber ich Schweife zu sehr vom Thema ab

Du bist Psychologe und kannst das beurteilen?

muss man dafür psychologe sein? Die Statistiken belegen das
doch. Die Zahl der Berufsunfähigkeiten die auf psychische
krankheiten beruhen hat sich in den letzten jahren enorm
erhöht. Ich hab vor lkurzem gelesen, das „Burn-Out“ heute der
häufigste Fall von Berufsunfähigkeit ist.

Wieso hatten die Leute früher kein BurnOut? Das sind für mich
alles nur Modekrankheiten. Sorry vielleicht fehlt mir dafür
das „Verständnis“ aber es sind alle nur am rumheulen und aus
meiner Sicht völlig zu Unrecht. Psychologen gab es früher auch
schon aber „Krankheiten“ wie „BurnOut“ gab es früher nicht.
Generell bin ich kein Freund von Psychologen. Das sind Leute,
die Gutachten für Kinderschänder ausstellen, die Wochen oder
Monate später zu Wiederholungstätern werden. Das zeigt doch,
dass diese Leute nicht in der Lage sind verlässliche Gutachten
über Personen zu erstellen. Demzufolge sind sie auch nicht in
der Lage „Krankheiten“ wie „BurnOut“ zu diagnostizieren. Das
geht ja sogar soweit, dass dir das heute fast schon jeder
Hausarzt diagnostiziert.

Zum einen ist die Welt heutzutage viel schnelllebiger geworden, zum anderen gibt es Leute die das studiert haben, allerdings wäre eine genaue Ausführung hierüber eher etwas für das Psychologiebrett.

Man könnte mit ihr zum Anwalt gehen und sich beraten lassen,

beispielsweise.

Kein Kommentar. Die Frau hat , falls du das nicht gelesen hast
300 EUR Rente. Wovon soll sie den anwalt bezahlen? Ach sorry
wir leben ja in einem SOZIALstaat

Es gibt Beratungsscheine für Leute mit geringem Einkommen und sollte es zu einem erfolgversprechendem Prozess kommen gäbe es evtl. Prozesskostenhilfe. Steht ärmeren Menschen kein Recht zu, weil sie es sich nicht leisten können?

Ich verstehe zwar immer noch nicht wie man jemanden bei einer
Kaffeefahrt zum Kauf von Dingen „zwingen“ kann aber das würde
auch wieder zu sehr vom thema abschweifen …

Scheinbar hast Du keine älteren Verwandten? Hoffentlich wirst
Du nicht so im Alter…

das alter ist keine Entschuldigung dafür

Entschuldige, das ist einfach nur ignorant. Ich wünsche Dir, das Du recht alt wirst und vielleicht einmal selbst in so eine Situation kommst.

Gruß
Tina

3 Like

das alter ist keine entschuldigung dafür

Aha. Der naheliegende geistige Schritt von der bloßen Altersangabe zu den allgemein bekannten häufigen Begleiterscheinungen des Alters ist dir offenbar misslungen. Bist du also selbst von einem solchen Gebrechen betroffen, oder trollst du nur?

Sebastian

1 Like

nein ich bin zum glück noch jung und im vollbesitz meiner geistigen kräfte

ich finde es einfach nur nicht okay solche dinge mit dem alter zu entschuldigen

nein ich bin zum glück noch jung und im vollbesitz meiner
geistigen kräfte

Das wage ich jetzt mal zu bezweifeln, denn das:

ich finde es einfach nur nicht okay solche dinge mit dem alter
zu entschuldigen

spricht eindeutig nicht dafür.

Gruß
Tina

3 Like

sorry das ist für mich alles nur augenwischerei und das ist
etwas was mich tierisch in unserem staat anko…

Wie bitte?

was hast du daran nicht verstanden?

Nichts davon habe ich verstanden.

macht nix

die einen sind zu jung um geschäfte zu machen, die anderen
sind zu alt um geschäfte zu machen

Wie bitte?

was hast du daran nicht verstanden?

Ich frage mich, wann man wohl zu Alt sein dürfte, um Geschäfte
zu machen?

na das kann man eben nicht definieren , genauso wenig wie man definieren kann wann man zu jung ist. das entscheiden dann psychologne und richter, die dann sagen „ne der ist zwar physisch 25 aber psychich noch 16“ etc

und die, die im richtigen alter sind, werden hinterher doch
wieder in eine gruppe gesteckt (durch gutbezahlte und
studierte psychologen) wodurch sie dann doch wieder keine
geschäfte machen dürfen …

Wie bitte?

was hast du daran nicht verstanden?

Ich frage mich was Du hiermit sagen willst? Scheinbar ist Dir
das aktuelle Betreuungsrecht nicht geläufig?

was hat das mit dem Betreuungsrecht zu tun?

es werden (sorry das ist meine Meinung) krankheiten erfunden,
damit die tueren psychologen auch in Zukunft noch Arbeit haben

  • aber ich Schweife zu sehr vom Thema ab

Du bist Psychologe und kannst das beurteilen?

muss man dafür psychologe sein? Die Statistiken belegen das
doch. Die Zahl der Berufsunfähigkeiten die auf psychische
krankheiten beruhen hat sich in den letzten jahren enorm
erhöht. Ich hab vor lkurzem gelesen, das „Burn-Out“ heute der
häufigste Fall von Berufsunfähigkeit ist.

Wieso hatten die Leute früher kein BurnOut? Das sind für mich
alles nur Modekrankheiten. Sorry vielleicht fehlt mir dafür
das „Verständnis“ aber es sind alle nur am rumheulen und aus
meiner Sicht völlig zu Unrecht. Psychologen gab es früher auch
schon aber „Krankheiten“ wie „BurnOut“ gab es früher nicht.
Generell bin ich kein Freund von Psychologen. Das sind Leute,
die Gutachten für Kinderschänder ausstellen, die Wochen oder
Monate später zu Wiederholungstätern werden. Das zeigt doch,
dass diese Leute nicht in der Lage sind verlässliche Gutachten
über Personen zu erstellen. Demzufolge sind sie auch nicht in
der Lage „Krankheiten“ wie „BurnOut“ zu diagnostizieren. Das
geht ja sogar soweit, dass dir das heute fast schon jeder
Hausarzt diagnostiziert.

Zum einen ist die Welt heutzutage viel schnelllebiger
geworden, zum anderen gibt es Leute die das studiert haben,
allerdings wäre eine genaue Ausführung hierüber eher etwas für
das Psychologiebrett.

natürlich ist die welt schnellebiger geworden. aber was hat das mit meinen ausführungen zu tun?

Man könnte mit ihr zum Anwalt gehen und sich beraten lassen,

beispielsweise.

Kein Kommentar. Die Frau hat , falls du das nicht gelesen hast
300 EUR Rente. Wovon soll sie den anwalt bezahlen? Ach sorry
wir leben ja in einem SOZIALstaat

Es gibt Beratungsscheine für Leute mit geringem Einkommen und
sollte es zu einem erfolgversprechendem Prozess kommen gäbe es
evtl. Prozesskostenhilfe. Steht ärmeren Menschen kein Recht
zu, weil sie es sich nicht leisten können?

Ärmere Menschen sollten keine Nachteile bei sowas haben, da stimme ich dir zu. Wobei es mir hierbei auch weniger um die finanziellen Möglichkeiten ging, sondern die umstände die dazu führten, dass die besagte Frau so etwas evtl in Anspruch nehmen (kann/wird/muss).

Ich verstehe zwar immer noch nicht wie man jemanden bei einer
Kaffeefahrt zum Kauf von Dingen „zwingen“ kann aber das würde
auch wieder zu sehr vom thema abschweifen …

Scheinbar hast Du keine älteren Verwandten? Hoffentlich wirst
Du nicht so im Alter…

das alter ist keine Entschuldigung dafür

Entschuldige, das ist einfach nur ignorant. Ich wünsche Dir,
das Du recht alt wirst und vielleicht einmal selbst in so eine
Situation kommst.

Was ist daran Ignorant. Man muss das auch mal aus anderen Gesichtspunkten sehen. Ja wir leben in einem sozialstaat, ja wir sind natürlich alle solidarisch etc. Aber wieviel "sozial"staat kriegt denn heute noch ein junger mann / eine junge frau?

Die Renten sind schon lange nicht mehr sicher und private vorsorge ist Pflicht, die Absicherung in der Krankenkasse auch bei weitem nicht mehr so umfangreich wie früher. Die „Alten“ kriegen Rentengarantie - wo bleibt meine Gehaltsgarantie? Du sagst selber die welt ist schnellebiger - wer es verpasst auf den zug aufzuspringen ist weg vom Fenster. Dem Problem muss sich heute aber nur die arbeitende Bevölkerung stellen und dort wohl auch kaum noch die 50-60 jährigen geschweige denn die älteren.

Da gibts noch tausend andere themen die man ansprechen könnte aber das geht zu sehr ins offtopic

Gruß
Tina