sorry das ist für mich alles nur augenwischerei und das ist
etwas was mich tierisch in unserem staat anko…
Wie bitte?
was hast du daran nicht verstanden?
Nichts davon habe ich verstanden.
macht nix
die einen sind zu jung um geschäfte zu machen, die anderen
sind zu alt um geschäfte zu machen
Wie bitte?
was hast du daran nicht verstanden?
Ich frage mich, wann man wohl zu Alt sein dürfte, um Geschäfte
zu machen?
na das kann man eben nicht definieren , genauso wenig wie man definieren kann wann man zu jung ist. das entscheiden dann psychologne und richter, die dann sagen „ne der ist zwar physisch 25 aber psychich noch 16“ etc
und die, die im richtigen alter sind, werden hinterher doch
wieder in eine gruppe gesteckt (durch gutbezahlte und
studierte psychologen) wodurch sie dann doch wieder keine
geschäfte machen dürfen …
Wie bitte?
was hast du daran nicht verstanden?
Ich frage mich was Du hiermit sagen willst? Scheinbar ist Dir
das aktuelle Betreuungsrecht nicht geläufig?
was hat das mit dem Betreuungsrecht zu tun?
es werden (sorry das ist meine Meinung) krankheiten erfunden,
damit die tueren psychologen auch in Zukunft noch Arbeit haben
- aber ich Schweife zu sehr vom Thema ab
Du bist Psychologe und kannst das beurteilen?
muss man dafür psychologe sein? Die Statistiken belegen das
doch. Die Zahl der Berufsunfähigkeiten die auf psychische
krankheiten beruhen hat sich in den letzten jahren enorm
erhöht. Ich hab vor lkurzem gelesen, das „Burn-Out“ heute der
häufigste Fall von Berufsunfähigkeit ist.
Wieso hatten die Leute früher kein BurnOut? Das sind für mich
alles nur Modekrankheiten. Sorry vielleicht fehlt mir dafür
das „Verständnis“ aber es sind alle nur am rumheulen und aus
meiner Sicht völlig zu Unrecht. Psychologen gab es früher auch
schon aber „Krankheiten“ wie „BurnOut“ gab es früher nicht.
Generell bin ich kein Freund von Psychologen. Das sind Leute,
die Gutachten für Kinderschänder ausstellen, die Wochen oder
Monate später zu Wiederholungstätern werden. Das zeigt doch,
dass diese Leute nicht in der Lage sind verlässliche Gutachten
über Personen zu erstellen. Demzufolge sind sie auch nicht in
der Lage „Krankheiten“ wie „BurnOut“ zu diagnostizieren. Das
geht ja sogar soweit, dass dir das heute fast schon jeder
Hausarzt diagnostiziert.
Zum einen ist die Welt heutzutage viel schnelllebiger
geworden, zum anderen gibt es Leute die das studiert haben,
allerdings wäre eine genaue Ausführung hierüber eher etwas für
das Psychologiebrett.
natürlich ist die welt schnellebiger geworden. aber was hat das mit meinen ausführungen zu tun?
Man könnte mit ihr zum Anwalt gehen und sich beraten lassen,
beispielsweise.
Kein Kommentar. Die Frau hat , falls du das nicht gelesen hast
300 EUR Rente. Wovon soll sie den anwalt bezahlen? Ach sorry
wir leben ja in einem SOZIALstaat
Es gibt Beratungsscheine für Leute mit geringem Einkommen und
sollte es zu einem erfolgversprechendem Prozess kommen gäbe es
evtl. Prozesskostenhilfe. Steht ärmeren Menschen kein Recht
zu, weil sie es sich nicht leisten können?
Ärmere Menschen sollten keine Nachteile bei sowas haben, da stimme ich dir zu. Wobei es mir hierbei auch weniger um die finanziellen Möglichkeiten ging, sondern die umstände die dazu führten, dass die besagte Frau so etwas evtl in Anspruch nehmen (kann/wird/muss).
Ich verstehe zwar immer noch nicht wie man jemanden bei einer
Kaffeefahrt zum Kauf von Dingen „zwingen“ kann aber das würde
auch wieder zu sehr vom thema abschweifen …
Scheinbar hast Du keine älteren Verwandten? Hoffentlich wirst
Du nicht so im Alter…
das alter ist keine Entschuldigung dafür
Entschuldige, das ist einfach nur ignorant. Ich wünsche Dir,
das Du recht alt wirst und vielleicht einmal selbst in so eine
Situation kommst.
Was ist daran Ignorant. Man muss das auch mal aus anderen Gesichtspunkten sehen. Ja wir leben in einem sozialstaat, ja wir sind natürlich alle solidarisch etc. Aber wieviel "sozial"staat kriegt denn heute noch ein junger mann / eine junge frau?
Die Renten sind schon lange nicht mehr sicher und private vorsorge ist Pflicht, die Absicherung in der Krankenkasse auch bei weitem nicht mehr so umfangreich wie früher. Die „Alten“ kriegen Rentengarantie - wo bleibt meine Gehaltsgarantie? Du sagst selber die welt ist schnellebiger - wer es verpasst auf den zug aufzuspringen ist weg vom Fenster. Dem Problem muss sich heute aber nur die arbeitende Bevölkerung stellen und dort wohl auch kaum noch die 50-60 jährigen geschweige denn die älteren.
Da gibts noch tausend andere themen die man ansprechen könnte aber das geht zu sehr ins offtopic
Gruß
Tina