Unsicher über eine Formulierung im Zeugnis

Hallo zusammen,

ich habe heute mein Arbeitszeugnis bekommen, das alles in alles sehr gut ist. Ich hatte es mir vorher schon mal angesehen und durfte auch Änderungswünsche äußern, allerdings ist mir dabei eine Sache nicht aufgefallen, die mir jetzt gerade aufgefallen ist:

Bei den Aufgaben steht

  • selbständige administrative Vorbereitung umfassender Bewerbungsgespräche
  • teilweise selbständige Vorbereitung aufwendiger Marketing-Aktivitäten (…)

Wie ist das „teilweise“ zu bewerten? Gemeint ist wohl, dass jemand anders die Marketing-Aktivitäten inhaltlich vorbereitet hat und ich diesem Kollegen administrativ zugearbeitet habe. Ich finde aber, „teilweise selbständig“ klingt irgendwie so, als hätte mir jemand beim Arbeiten Händchen gehalten :wink:, also gerade das Gegenteil von selbständig.

Oder ist das einfach ok so? Was meint ihr?

Liebe Grüße und vielen Dank,
betazoid

Auch hallo.

ich habe heute mein Arbeitszeugnis bekommen, das alles in
alles sehr gut ist.

Sicher ?

Wie ist das „teilweise“ zu bewerten?

Erster Absatz der FAQ:2027 (mal wieder…)

mfg M.L.

Hallo Markus,

Entschuldigung, ich habe gedacht, dass es bei einer so kleinen Frage gerechtfertigt sei, nur den entsprechenden Abschnitt zu nennen. Hier kommt das komplette Zeugnis:

Frau …, geboren …, war vom 1. Januar 2005 bis zum 31. August 2007 als Teamassistentin in der Recruiting-Abteilung von … tätig.

Nach Abschluss der Einarbeitungszeit umfasste das Aufgabengebiet von Frau … u.a.:

• Klassische Bürotätigkeiten (Posteingang, Postbearbeitung, Ablage usw.)
• Datenerfassung, Datenbankpflege und –kontrolle
• Erstellung (systemunterstützter) Korrespondenz
• Selbständige administrative Vorbereitung umfassender Bewerbungsgespräche
• Teilweise selbständige Vorbereitung aufwendiger Marketing-Aktivitäten (Workshops und Seminare)
• Unterstützung beim Aufbau einer neuen Recruiting-Datenbank
• Pflege einer internen Jobdatenbank.

Frau … erledigte alle Aufgaben termingerecht und in sehr guter Qualität. Sie besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, die es ihr erlaubte, sich in kurzer Zeit in ein für sie neues Themengebiet einzuarbeiten und bewies darüber hinaus stets Engagement, Motivation sowie ein hohes Maß an Pflichtbewusstsein und Zuverlässigkeit.

Überdies ging Frau … kompetent mit modernster Bürotechnik um und behielt auch in hektischen Zeiten den Überblick. Aufgrund ihres Arbeitsgebiets erlangte Frau … Kenntnis von streng vertraulichen Informationen administrativer und personeller Natur, die sie jederzeit diskret behandelte.

Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte Frau … stets zu unserer vollsten Zufriedenheit, ihre Leistungen entsprachen unseren Erwartungen in jeder Hinsicht. Bei Engpässen war sie immer bereit, sich über den normalen Arbeitseinsatz hinaus zu engagieren.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kandidaten war zu jeder Zeit vorbildlich. Bei der Zusammenarbeit war sie stets zuvorkommend und kooperativ.

Frau … verlässt uns auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Wir bedauern diese Entscheidung, bedanken uns für die stets sehr guten Leistungen und wünschen Frau … für die Zukunft weiterhin viel Erfolg sowie persönlich alles Gute.

Hallo nochmal.

Entschuldigung, ich habe gedacht, dass es bei einer so kleinen
Frage gerechtfertigt sei, nur den entsprechenden Abschnitt zu
nennen.

Also man kann auch heruntergestuft worden sein, um gute Leistungen zu zeigen
Hier kommt das komplette Zeugnis:
…und auch hier fehlt die 100-seitige Selbstpräsentation der Firma :wink:

Nach Abschluss der Einarbeitungszeit umfasste das
Aufgabengebiet von Frau … u.a.:

• Klassische Bürotätigkeiten (Posteingang, Postbearbeitung,
Ablage usw.)
• Datenerfassung, Datenbankpflege und –kontrolle
• Erstellung (systemunterstützter) Korrespondenz
• Selbständige administrative Vorbereitung umfassender
Bewerbungsgespräche
• Teilweise selbständige Vorbereitung aufwendiger
Marketing-Aktivitäten (Workshops und Seminare)
• Unterstützung beim Aufbau einer neuen Recruiting-Datenbank
• Pflege einer internen Jobdatenbank.

Wenn man das restliche Zeugnis so liest, fällt das „teilweise“ gar nicht ins Gewicht. Man könnte es ja mit mehreren Leuten im Team gemacht haben.
Bei den restlichen Formulierungen könnten konkrete Erfolge sicher nicht schaden.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kandidaten
war zu jeder Zeit vorbildlich.

Rein schematische Frage: gab es keine Kunden ?

Aber das Zeugnis ist trotzdem besser als Note 3, eher 1- bis 2

mfg M.L.

Lieber Markus,

danke für deine Einschätzung.

Also man kann auch heruntergestuft worden sein, um gute
Leistungen zu zeigen

Hm, wie du das - mit Bezug auf meinen Fall - meinst, hab ich jetzt leider nicht ganz verstanden. :smile:

Wenn man das restliche Zeugnis so liest, fällt das „teilweise“
gar nicht ins Gewicht. Man könnte es ja mit mehreren Leuten im
Team gemacht haben.

Ok, im Grunde stimmt das ja auch. Nehme mal an, Chef hat es auch so gemeint.

Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kandidaten
war zu jeder Zeit vorbildlich.

Rein schematische Frage: gab es keine Kunden ?

Nein, ich hatte fast ausschließlich mit Bewerbern (= Kandidaten) zu tun. Insofern passt die Formulierung.

Viele Grüße
betazoid

Hallo, versuch doch ruhig mal über die Vormulierung mit ihm zu sprechen, alles andere find ich gar nicht so schlecht und kann so bleiben.
aber teilweise selbstständig ist schon komisch.
entweder soll er den teil ganz rausnehmen , also nur Vorbereitung von…
oder er soll das ganze genauer benenn (bezih mich auf andere Antwort von dir: administartive Vorbereitung, von… passt das? oder im Team vorbeireitung von…/ oder Vorbereitung von…im Rahmen von Teamarbeit)
Teamarbeit ist nähmlcih auch was schönes wo zukünftige Chefs drauf achten, da du mit Bewerbern arbeitest, weißt du das bestimmt.

Gruß Susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Susanne,

vielen Dank auch für deine Antwort.
Ich schaue mal, ob ich noch was an der Formulierung machen kann (Chef wird sich freuen, er war froh, dass er das Zeugnis endlich „vom Tisch“ hatte… *seufz*).
Ansonsten muss es eben so bleiben, das wäre wohl auch ok.

LG betazoid

Hallo betazoid,

also insgesamt kann ich mich meinen Vorrednern anschließen, das ist ein gutes bis sogar sehr gutes Zeugnis.

Was deine Bedenken zum „teilweise“ angeht. Kommt natürlich darauf an, wie weit dein Chef mit Zeugnisschreiben „geübt“ ist. Soweit ich das sehe sind einige Standardformulierungen drin (was ansich auch okay ist). Ich meine, dass daher das „teilweise“ zwar blöd klingt aber nicht negativ gemeint sein muss sondern eben schlecht ausformuliert (wie öfters bei ungeübten).

Allerdings fällt mir diese Formulierung auf: „Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte Frau … stets zu unserer vollsten Zufriedenheit“ die vollste Zufriedenheit entspricht einer Note 1 daran gibts nichts zu rütteln, aber „die ihr übertragenen Aufgaben“ bedeutet soviel wie, dass du nicht wirklich selbstständig gearbeitet hast. Kann sowohl bedeuten, dass du weisungsgebunden bist und nur handeln darfst wenn es der Vorgesetzte absegnet. Kann aber eben auch bedeuten, dass du nicht selbstständig arbeiten kannst und immer den Anschubs vom Vorgesetzten brauchst - woraufhin die Formulierung mit dem „teilweise“ wieder ins Gewicht fällt.

Ansonsten ist es wirklich ein wirklich gutes Zeugnis, dass diese Formulierung bestimmt nicht das Ausschlaggebende in der Zukunft wäre.

Sollte es die Möglichkeit geben, dass der Chef das noch ein wenig verbessert schadet es aber auch nicht :wink:

Lieben Gruß
Katharina