Unsichtbar im WLAN

Moin. Ich hab WinXP.
Wenn ich mich ins WLAN einklinke, dann erscheint bei mir im Explorer unter
Netzwerkumgebung->Gesamtes Netzwerk->Microsoft Windows-Netzwerke->Arbeitsgruppe
mein Rechnername mit den Ordnern „Drucker und Faxgeräte“ und „Geplante Tasks“.

Ich möchte, dass weder diese Ordner angezeigt werden, noch, dass mein Rechner überhaupt den anderen LAN-Benutzern angezeigt wird.

Ich habe schon die „Datei- und Druckerfreigabe“ in den Eigenschaften der Netzwerkumgebung entfernt.
Wie werde ich unsichtbar?

Gruß,
Funny

Hallo,

Wie werde ich unsichtbar?

Indem du jede Netzwerkverbindung abschaltest.

Ernsthaft: sobald du Daten sendest, bist du sichtbar. Es ist immer nur die Frage, wieviel Aufwand man betreiben muss, um dich zu sehen. Bei WLAN reicht ein einfacher, passiver sniffer um dich aufzuspüren.

Grüße,
Moritz

Hi,

ich verstehe deine Frage so, dass du für die anderen in der Netzwerkumgebung unsichtbar sein möchtest?! Die effektivste Methode dürfte sein, das Netbios Protokoll zu löschen (bei LAN standardmäßig an TCP/IP gebunden) und wenn das net ausreicht mit einer Personalfirewall die Ports 137 bis 139 zu blocken. Bedenke dabei, dass du dann auch andere nicht über den Windows Explorer sehen kannst!

Mfg - JENS

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke
Hab NetBIOS geblockt. Nun wird unter Netzwerkumgebung gar nichts mehr angezeigt. Is zwar auch gut so, aber kann man auch irgendwie nur diese beiden genannten Ordner verschwinden lassen?

Wie funktioniert das mit den Ports sperren?
hmm… es wird zwar erstmal nichts angezeigt, aber wenn ich dann explizit \rechnername aufrufe, kommen doch wieder die beiden Ordner.
Wie funktioniert das mit den Ports sperren? Hab Outpost Firewall.

hmm… es wird zwar erstmal nichts angezeigt, aber wenn ich
dann explizit \rechnername aufrufe, kommen doch wieder die
beiden Ordner.
Wie funktioniert das mit den Ports sperren? Hab Outpost
Firewall.

Hi,

kenne das Programm net, aber meist heißt die Option „Regel erstellen…“ oder „Anwendungen…“ oder ähnliches… Für „explorer.exe“ musst du dann 137,139 auf „blockiert“ stellen, diese Begriffe sind dort in der Regel meist zu finden.

Meiner Meinung nach müssten die beiden Symbole aber prinzipiell verschwunden sein, wenn du in den Netzwerkeigenschaften die Datei- und Druckerfreigabe deaktiviert hast. Da ich damit nicht arbeite, kann ich das allerdings net mit Sicherheit sagen…

Mfg - JENS

kenne das Programm net, aber meist heißt die Option „Regel
erstellen…“ oder „Anwendungen…“ oder ähnliches… Für
„explorer.exe“ musst du dann 137,139 auf „blockiert“ stellen,

Und das verhindert dann nicht nur, dass mein eigener explorer meinen rechner nicht mehr anzeigt, sondern auch dass andere LAN-User, die evtl andere Programme als den Windows-Explorer nutzen, nichts von mir sehen, ja?

(Dass man mit nem Sniffer trotzdem was sieht, ist mir klar. Mir geht es nur darum, dass ich via WLAN surfen kann, aber dabei nicht mit den anderen Usern (nur mit dem WLAN-Router) kommunizieren möchte.)

(Dass man mit nem Sniffer trotzdem was sieht, ist mir klar.
Mir geht es nur darum, dass ich via WLAN surfen kann, aber
dabei nicht mit den anderen Usern (nur mit dem WLAN-Router)
kommunizieren möchte.)

Achso, jetzt versteh ich was du meinst :smile: Das geht einfacher… Alle deine User sind im gleichen Netz (für den Laien: Die IP Adressen haben alle einen gemeinsamen Teil). Falls du Zugriff auf den Router hast, kannst du diesen Teil selbst auswählen. WEnn er dir bekannt ist, dann sperrst du einfach mit deiner Firewall diese IP-Range. Dann ist definitiv keine Kommunikation zwischen dir und anderen WLAN Usern in diesem Netzwerk möglich.

Vorausgesetzt du hast Zugriff auf den Router, dann gehst du zu den DHCP Einstellungen. Dort kannst du eine IP-Range definieren, d.h. alle Clients die sich anmelden bekommen eine IP aus diesem Bereich. In deiner Firewall BLOCKIERST du nun ALLEN EINGEHENDEN Verkehr mit einer QUELLADRESSE (Sourceaddress) aus der definierten IP-Range. Hört sich kompliziert an, is aber die schnellste Lösung…

Mfg - JENS

Was wollen die denn ständig von mir?
Hallo Jens!

Ich glaub ich hab das hinbekommen. Allerdings konnte ich keinen Bereich angeben, sondern musste die IP-Adressen einzeln blockieren.
Vielen Dank für deine Hilfe :smile:

Nun gibt mir die firewall ständig bescheid, dass jemand aus dem Bereich eine Verbindung aufbauen möchte. Was nun ja geblockt wird.
Was wollen die denn ständig von mir?

Hi,

also meist gibts eine Option (schau dir diese Warnmeldungen mal genau an), wo du bestimmen kannst, dass solche Meldungen in Zukunft ignoriert werden sollen. Ansonsten schau mal in den Optionen/Eigenschaften der Firewall ob es dort einen Punkt „Verhalten bei Fehlern/Alarm/Angriff/…“ gibt…

Mfg - JENS

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Herzlichen Dank! Du hast mir sehr geholfen.

also meist gibts eine Option (schau dir diese Warnmeldungen
mal genau an), wo du bestimmen kannst, dass solche Meldungen
in Zukunft ignoriert werden sollen.

Okay, geht.