Unsichtbare Geister in Film/Fernsehen

Hallo,

für eine Recherche suche ich Film- oder Fernsehbeispiele, bei denen ein
(unsichtbarer) Geist eine Rolle spielt.

Die Filme/Serien sollten Szenen enthalten, in der man entweder den Geist nicht
sehen kann, aber z.B. sich „von selbst bzw. Geisterhand“ bewegende Gegenstände.
Oder Szenen, in denen zwar die Zuschauer den Geist sehen können, die anderen
Figuren im Film aber nicht. Noch besser, wenn sich daraus witzige Szenen ergeben.
Z.B. hat der Geist was verändert, die andere Figur wird stutzig, weil sie sich
nicht daran erinnern kann, so etwas getan zu haben. Auch hilfreich wären Szenen,
in denen der Geist durch Wände/Häuser läuft etc.

Freue mich auf Anregungen.

Gruß

Poltergeist 1
Hallo,

eine meiner ultimativ liebsten Filmszenen:

Poltergeist, USA 1982 http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=1222

Mutter Diana kommt vom Einkaufen zurück und räumt die Lebensmittel in die supermoderne Vorstadtküche ein. Hinter ihr steht ein runder Tisch mit Stühlen drum herum. Sie dreht sich zum Tisch, nimmt Milch, dreht sich um, stellt Milch ins Regal (Kamera fährt mit), dreht sich um, man sieht wieder Tisch, sie nimmt Brot, dreht sich um (Kamera fährt mit), stellt Brot ins Regal, dreht sich wieder zum Tisch und ZACK! alle Stühle, die zuvor noch um den Tisch gruppiert waren, stehen plötzlich in einer grotesken Anordnung AUF dem Tisch! Diana erschreckt sich, dem Zuschauer stehen die Haare zu Berge. Klasse! Spielberg! Grosses Kino!

Ähnliche tolle Streiche mit unsichtbaren Geistern in einem Film von Luis Juan Bunuel (der Sohn) mit Titel „Rendezvous zum fröhlichen Tod“, der leider kaum zu bekommen ist, wegen dem ich aber in diesem Forum gelandet bin.

Gruss,
Klaus

Hi

Versuchs mal mit dem Film „Caspar“ Da ist der Geist zwar die meiste Zeit zu sehen (nicht nur für die Zuschauer) aber es gibt auch Szenen, wo er unsichtbar rumgeistert.

Grüße
diemaus

‚‚Ghost‘‘
Hi,

Oder Szenen, in denen zwar die Zuschauer den Geist sehen
können, die anderen Figuren im Film aber nicht.

wenn man über die im Film medial begabte Frau Goldberg und die kleinen Plänkeleien der Geister untereinander hinweg sieht, gehört dieser Streifen wohl in die gesuchte Kategorie:

http://www.moviefilmfest.com/800/Ghost.htm

Auch hilfreich wären Szenen, in denen der Geist durch
Wände/Häuser läuft etc.

Schafft „Sam“ Swayze mit links. Auch fahrende U-Bahnen sind nicht sicher vor ihm.

Noch besser, wenn sich daraus witzige Szenen ergeben.

Na ja, ein bisschen was Lustiges hat der Film sicher, aber das darf man von einem Jerry-Zucker-Streifen schliesslich auch erwarten. Dennoch überwiegt die Romantik. (Und ich habe einfach ein Faible für sinnlich-töpfernde Liebespaare.)

Gruss,
Andreas

P.S.: Eben fällt mir noch „The Sixth Sense“ ein. Da kennt die Witzischkeit aber wohl Grenzen: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00004TQRB/302…

Hi,

google mal nach „Noch drei männer noch ein baby“+geist.
Es gab mal den Mythos, daß in dem Film ein echter geist in gestalt eines jungen erscheint, der in dem Appartment, in dem der film gedreht wurde, erschossen worden sein soll…

LG Alex:smile:

Hi

Z.B.:

Always
Jagd auf einen Unsichtbaren
Hollow Man
Ghost in Love
Der Himmel soll warten
Ghostbusters
The Canterville Ghost

Gruß Nino

Hallo,

Hi
da fällt mir noch „ghost Dad“ mit Bill Cosby ein

Gruß Jörg

für eine Recherche suche ich Film- oder Fernsehbeispiele, bei
denen ein
(unsichtbarer) Geist eine Rolle spielt.

Die Filme/Serien sollten Szenen enthalten, in der man entweder
den Geist nicht
sehen kann, aber z.B. sich „von selbst bzw. Geisterhand“
bewegende Gegenstände.
Oder Szenen, in denen zwar die Zuschauer den Geist sehen
können, die anderen
Figuren im Film aber nicht. Noch besser, wenn sich daraus
witzige Szenen ergeben.
Z.B. hat der Geist was verändert, die andere Figur wird
stutzig, weil sie sich
nicht daran erinnern kann, so etwas getan zu haben. Auch
hilfreich wären Szenen,
in denen der Geist durch Wände/Häuser läuft etc.

Freue mich auf Anregungen.

Gruß

Ganz wunderbarer Film: „The Ghost and Mrs. Muir“: http://www.imdb.com/title/tt0039420/

Deutscher Titel ist meines Wissens nach: „Ein Gespenst auf Freiersfüßen“ :\

off topic
Hi!

Ähnliche tolle Streiche mit unsichtbaren Geistern in einem
Film von Luis Juan Bunuel (der Sohn) mit Titel „Rendezvous zum
fröhlichen Tod“, der leider kaum zu bekommen ist, wegen dem

Schade eigentlich - als ich den Titel las, hatte ich schon gehofft…

LG
Guido, der den Film zum ersten Mal mit ungefähr 12 gesehen hat und anschließend nicht schlafen konnte

Hi!

Frighteners

fällt mir da noch ein! Mit Michael J. Fox und von Peter Jackson…

LG
Guido

Hallo,

da fällt mir die Serie „Angel“ ein. In der 1. Saison bezieht Cordelia Chase (seine Sekretärin) eine sehr hübsche Wohnung zu einem sehr niederigen Preis, bei der sich herausstellt, dass in ihr Phantom Dennis haust. Sie freunden sich später an und es gibt so einige Szenen, in denen die Reaktion des Gespenstes auf ihre Besucher zumindest komisch (im Sinne von witzig) sind!

Gruss, Omar Abo-Namous

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

The Others wäre ein super beispiel für sichtbare wie auch unsichtbare Geister.

Schade eigentlich - als ich den Titel las, hatte ich schon
gehofft…
LG
Guido, der den Film zum ersten Mal mit ungefähr 12 gesehen hat
und anschließend nicht schlafen konnte

Hi,

wir haben den Film schliesslich beim ZDF bekommen und wenn du ganz lieb zu mir bist, dann mache ich dir gerne eine VHS-Kopie. Hier noch mal die Anfänge des grossen Abenteuers:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruss,
Klaus

Der siebte Sinn

Vielen Dank für alle Eure Anregungen. Echt phantastisch!

Ach ja, ein Freund hat mir noch „Mein Freund Harvey“ genannt. Zwar kein Geist,
sondern ein imaginärer Hase, aber wohl passend.

Lieben Gruß

Ludwina

Na dann
Hi!

Zwar kein Geist,
sondern ein imaginärer Hase, aber wohl passend.

Na dann sollte auch „Mein böser Freund Fred“ und „Bogus“ passen…

LG
Guido

Hi,

Tanz der Teufel
The sixth sense
Blair witch project
Gothika
Evtl. auch der Episodenfilm „Katzenauge“
Amityville
Rosered (Haus der Verdammnis)

Gruß
Maja

…empfehle ich „Donnie Darko“ http://www.imdb.com/title/tt0246578/

Viele Grüße
Diana

Hi,
dazu fällt mir noch „Bis das Blut gefriert ein“. Einer meiner absoluten Liebslings-Gruselfilme.

Gruß,
Daniel.

Pumukel??
Hallöchen!
Zählt der auch?? Ist ja nicht wirklich ein Geist, aber der konnte sich auch unsichtbar machen und hat dann kleine Späßchen verursacht.
Liebe Grüße Sonja