Hallo,
Ich kaufe gerade eine Wohnung, die vom Verkäufer renoviert wird. Leider kann er keine Fußbodenheizung installieren, wir müssen dann Heizkörper anbringen (aber nicht vor den Fenstern, Wandheizung ist auch ausgeschlossen, sowie Kühldecken). Kennen Sie Lösungen und Modelle von Heizkörpern (nicht elektrisch, nur mit Wasser), die schick, unsichtbar und wandflächensparend sind? Es geht nicht um die Bäder, sondern um die Schlaf/Wohnräume. Am besten werden die Heizkörperteile nur an der Wand angebracht.
Danke und Grüße
Paul
Hallo,
leider nein.
Thomas
Hallo,
nicht meine Baustelle - sorry…
Grüße
Sorry Paul,
kenne mich nur mit Möbel aus…
aber ich weiß, es gibt dekorative Flächenheizkörper,
die flach auf die Wand montiert werden… sind wie
Metallplatten mit dekorativem Design… ich würde da mal im Sanitärfachhandel fragen.
Gedo
Hallo!
Leider schließen die Kriterien, unter denen die Heizung erstellt werden soll oft einander aus. Es ist schwierig, schick und unsichtbar zu vereinen. Das gleiche gilt für an der Wand angebrachte Teile, die aber Wandfläche sparen sollen. Als erstes kam mir die Idee einer Infrarotheizung, die auch unter Bildern, Tafeln oder offenen Regalen angebracht werden kann. Die Firma „Redwell“ gibt da gerne Auskunft. Energiesparend ist diese Heizform allemal.
Die zweite Idee wäre ein dekorativer Holzpelletofen, der allerdings Platz zum Aufstellen benötigt.
Mein dritter Vorschlag wäre eine Konvektorenheizung, die erheblich weniger Wasser benötigt, als Radiatoren.(Bitte, nicht verwechseln.) Diese Heizkörper sind klein, länglich und kompakt. Zu sehen z.B. bei „Pekeler Haustechnik“. Über diesen Teilen kann dann ein Regal errichtet werden.
Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben, die genannten Firmen sind nur Beispiele und werden von mir ausdrücklich nicht favoritisiert. Es ging mir um Infoadressen und Bilder zur Veranschaulichung.
Liebe Grüße, Andrea.
Hallo Paul,
Heizungen sind nicht mein Fachgebiet. Aber ich kann dir gerne erläutern wie ich das Problem in meinem Haus gelöst habe.
Also erst einmal Heizkörper sollten unter allen Umständen unter dem platziert sein, dass hat was mit der Strömung und der Ausbreitung der warmen Luft zu tun.
Ich habe mir Heizkörper bei einem Metallbauer machen lassen. Diese haben gerade einmal knappe 3 cm aufgetragen, und durch eine Stahloberfläche die wir haben rosten lassen, haben die Heizkörper eine tolle Optik bekommen. Alternativ wäre es auch möglich gewesen diese zu Lackieren oder zu Eloxieren.
Ich habe mal einen guten Bekannten Angeschrieben der sich mit einbauten was den Sanitärbedarf angeht sehr gut auskennt. Wenn er noch eine Idee hat werde ich es dich wissen lassen.
Grüße
Alex
Guten Tag Paul,
vielleicht ist das etwas für Dich.
Heizkörper einmal anders - Trame von Tubes
Kreativität trifft auf Technik und vereint in Trame Funktionalität und Ästhetik. Das neueste Modell der Kollektion Elements von Tubes ist ein besonders vielseitiger Heizkörper mit einer einzigartigen Linienführung. Das Design von Stefano Giovannoni revolutioniert den Heizkörper nach einem freien und vereinfachten Konzept, sodass ein bis vor kurzer Zeit für das Interior Design als relativ uninteressant geltender Gegenstand unseres Alltags vollkommen neu erscheint.
Trame ist in horizontaler und vertikaler Ausführung erhältlich, mit Abmessungen zwischen 51,5 und 190 cm
Die Neuinterpretation des klassischen Heizkörpers ist ein Thema, an dem Tubes seit geraumer Zeit arbeitet. Manche seiner Modelle, wie zum Beispiel add-On, das in die Kollektion des Centre Pompidou in Paris aufgenommen wurde, können nahezu als moderne Kunstwerke bezeichnet werden. Jetzt strebt das Unternehmen noch höhere Ziele an.