Unsichtbare Schrift auf Spiegel

Hallo

ich suche erstens etwas, mit dem ich auf einen Spiegel/oder Glas schreiben kann. Man sollte das dann nicht sehen, sondern es wird erst sichtbar, wenn man darauf haucht.

Zweitens suche ich eine Möglichkeit, auf Glas zu schreiben, so dass man es erst sieht, wenn man es mit einer Taschenlampe anleuchtet.

Danke für die Hilfe

Gruss

Stern

ich suche erstens etwas, mit dem ich auf einen Spiegel/oder
Glas schreiben kann. Man sollte das dann nicht sehen, sondern
es wird erst sichtbar, wenn man darauf haucht.

Simple Antwort: Benutze deinen Finger!!!

Ich will etwas schreiben, das auch nach mehreren Tagen wieder sichtbar gemacht werden kann (also funktioniert das mit dem Finger nicht.)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Stern,

ich suche erstens etwas, mit dem ich auf einen Spiegel/oder
Glas schreiben kann. Man sollte das dann nicht sehen, sondern
es wird erst sichtbar, wenn man darauf haucht.

Nimm Seife, sollte sich im Badezimmer finden lassen :wink:

MfG Peter(TOO)

ich glaub ich muss das nochmals genauer erklären:

Man soll etwas auf einen Spiegel/Glas schreiben können und das soll dann nach längerer Zeit noch sichtbar werden beim anhauchen und es soll nicht verschmieren oder verschwinden, wenn man darüberfährt (zB. mit dem Finger) Also etwas „dauerhaftes“.
Ich habe das mal gesehen. Da hat man auch nichts „gespürt“, wenn man darüberstrich mit dem Finger und man hat nichts gesehen. Erst beim Anhauchen erschien die Schrift, bzw. da wo der „Stoff“ aufgetragen war, wurde der Spiegel nicht beschlagen, daher sah man die Schrift.

Hallo Fragewurm,

Ich habe das mal gesehen. Da hat man auch nichts „gespürt“,
wenn man darüberstrich mit dem Finger und man hat nichts
gesehen. Erst beim Anhauchen erschien die Schrift, bzw. da wo
der „Stoff“ aufgetragen war, wurde der Spiegel nicht
beschlagen, daher sah man die Schrift.

Kann man durch spezielle Beschichtung machen, aber dazu hast du die technischen Möglichkeiten nicht …

Die einzige Möglichkeit wäre vielleicht noch das Nano-Zeugs welches Glasflächen versiegeln soll. Das hält etwas länger als Seife.

MfG Peter(TOO)

Hallo Peter,

nur neugierdehalber: wenn man mit stinknormaler Seife einen Spiegel bearbeitet, sieht man das doch zumindest bei genauerer Betrachtung (was für einen Gruseleffekt eher suboptimal wäre). Würde die Sache auch funktionieren, wenn man sich z.B. mit Pinsel und Spüli o.ä. verkünstelt?

Interessierte Grüße

=^…^=
*halloweenpartyplanend*

Hallo =^…^=,

nur neugierdehalber: wenn man mit stinknormaler Seife einen
Spiegel bearbeitet, sieht man das doch zumindest bei genauerer
Betrachtung (was für einen Gruseleffekt eher suboptimal wäre).
Würde die Sache auch funktionieren, wenn man sich z.B. mit
Pinsel und Spüli o.ä. verkünstelt?

Wenn man eine harte Seife nimmt, sieht man es fast nicht. Man kann, je nach Motiv, auch noch etwas nachpolieren.

Mit Spüli müsste es auch gehen, habe ich aber noch nie gemacht.

Hmm … wir können das ja noch am 4. vertiefen.

MfG Peter(TOO)

Antifog heißt das Stichwort!
Hallo Stern!

Hier ist ein passender Link dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Antifog

Grüße

Andreas

Hallo Stern,

ich suche erstens etwas, mit dem ich auf einen Spiegel/oder
Glas schreiben kann. Man sollte das dann nicht sehen, sondern
es wird erst sichtbar, wenn man darauf haucht.

es gibt sog. Hydrophobierungsreagenzien. Das sind Chemikalien, die mit Glas reagieren können und eine sehrsehr dünne wasserabstoßende Schicht bilden. Nachteil ist, daß sie sehr unangenehme, weil giftige und ätzende Chemikalien sind.

Zweitens suche ich eine Möglichkeit, auf Glas zu schreiben, so
dass man es erst sieht, wenn man es mit einer Taschenlampe
anleuchtet.

Geht auch eine UV-Lampe?
Dann kann man wieder mit den oben genannten Chemikalien arbeiten, die dann einen sog. UV-aktiven Chromophoren tragen.

Gandalf

Hallo Stern,

es gibt sog. Hydrophobierungsreagenzien. Das sind Chemikalien,
die mit Glas reagieren können und eine sehrsehr dünne
wasserabstoßende Schicht bilden. Nachteil ist, daß sie sehr
unangenehme, weil giftige und ätzende Chemikalien sind.

Geht auch eine UV-Lampe?
Dann kann man wieder mit den oben genannten Chemikalien
arbeiten, die dann einen sog. UV-aktiven Chromophoren tragen.

Gandalf

HAllo Gandalf

ein UV-Lampe würde auch gehen. Du schreibst von giftigen und ätzenden Chemikalien. Heisst dass, ich als „Laie“ kann das nicht machen, bekomme die Chemikalien gar nicht…?
oder gibt es eine Möglichkeit, das als Laie hinzukriegen?

Gruss

Stern

Hallo Stern,

oder gibt es eine Möglichkeit, das als Laie hinzukriegen?

ich habe mit Absicht keine Chemie benannt, denn die Sachen sind nicht ohne.
Zudem wirst Du sie als Laie nicht kriegen. Eine laientaugliche Variante ist mir leider nicht bekannt, außer den Sachen, die schon genannt wurden.

Gandalf

Fette
Es reich Fette auf der Galsscheibe, relativ simpel. Nach einiger Zeit zerläuft es aber.