Hallo,
ich hatte schon einmal eine Frag ein diesem Bereich gestellt, jedoch verwirrt mich die Krankenkasse immer wieder aufs neue.
Zusammenfassung:
Ich bin beim WDR und einer weiteren Produktionsfirma „unständig Beschäftigt“. Dort werden SV-Beiträge von meinem Lohn abgeführt.
Laut mehreren Quellen (und der Techniker Krankenkasse selber) ist man nach einem Arbeitstag als unständig Beschäftigter weitere 21 Kalendertage Krankenversichert. Wenn ich also innerhalb dieser 21 Kalendertage wieder „unständig beschäftigt“ bin, fallen für mich keine weiteren SV-Beiträge an.
Nun bekam ich von der Krankenkasse einen Brief mit einer Forderung von 61 Euro für September und 144 Euro für Oktober, obwohl ich IMMER im Zeitfenster der 21 Kalender erneut eine unständige Beschäftigung aufgenommen habe.
Wie kann das sein? Kann mir jemand aus dem Fachbereich helfen?