Unsterblichkeit

Das unser Gehirn in extra für uns hergestellte Cyborgs implantiert werden, wird aller Voraussicht nach in ferner Zukunft passieren. Das schwabblige ETWAS wenn wir unseren Blick auf uns senken kann doch nun wirklich nicht das Ende der Evolution sein oder?

Ich überlege mir wann es endlich so weit sein wird?! in ca. 200-300 Jahren? Gelten Menschen dann als unsterblich? Schaffen wir es ein Mittel zu finden unseren Verstand ewig jung zu halten? Dürfen wir dann keine Kinder mehr zeugen, oder besiedeln wir bis dahin längst andere Planeten?

Was mich persönlich jedoch mehr interessiert; Wie kann ich diese Zeit überbrücken??? In einem Art Kältestarre; aber wie lange kann ich darin überleben?
Werde ich miterleben (21 Jahre) wie wir annähende Lichtgeschwindigkeit erreichen, hier vergeht 1 Woche „Erdzeit“ in 2 Stunden!? Gibt es andere Möglichkeiten unser Leben zu verlängern, 20-50 Jahre? Möglichkeiten über die noch niemand nachgedacht oder ausgesprochen hat?

Ich habe viele Fragen, mache mir viele Gedanken darüber…Die Zeit ist zu kurz auf Erden um alles zu erreichen/gesehen zu haben/erlebt zu haben was ich vorhabe.

Meine Hauptfrage daher: bekommen wir bzw. eine geringe Anzahl von uns mit, wie der erste Mensch „unsterblich“ ernannt wird? Unsterblich aufgrund eines mechanischen Körpers und einem Gehirn das nicht altert!

Oder ist dies alles doch nur „Zukunftsgeschichte“ und mit dem heutigen Wissensstand unerreichbar?

Hi,

Oder ist dies alles doch nur „Zukunftsgeschichte“ und mit dem
heutigen Wissensstand unerreichbar?

Gute Frage. Meiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß der Mensch irgendwann von seinen Maschinen abgeschafft wird. Spätestens dann, wenn die erste Maschine geschaffen wird, die sich selbst versorgen und verbessern kann.

Gruß S

Hallo,

Ich überlege mir wann es endlich so weit sein wird?! in ca.
200-300 Jahren? Gelten Menschen dann als unsterblich? Schaffen
wir es ein Mittel zu finden unseren Verstand ewig jung zu
halten? Dürfen wir dann keine Kinder mehr zeugen, oder
besiedeln wir bis dahin längst andere Planeten?

Hmm… moment… *such*… kann ich dir grad nicht sagen, weil ich find grad meine Kristallkugel nicht, und die andere ist grad in der Reparatur beim Zukunftsvorhersage-Techniker.

Was mich persönlich jedoch mehr interessiert; Wie kann ich
diese Zeit überbrücken??? In einem Art Kältestarre; aber wie
lange kann ich darin überleben?

Gar nicht. Zumindest gibt es derzeit keine Möglichkeit sich einfrieren und dann später wieder (lebendig) auftauen zu lassen.

Werde ich miterleben (21 Jahre) wie wir annähende
Lichtgeschwindigkeit erreichen, hier vergeht 1 Woche „Erdzeit“
in 2 Stunden!?

Das wirst du eher nicht miterleben, denn davon sind wir noch viel zu weit entfernt, um das auch nur annähernd in diesem Zeitpunkt zu schaffen.

Gibt es andere Möglichkeiten unser Leben zu verlängern, 20-50 Jahre?

Sicher. Du könntest nicht rauchen, Sport treiben, dich gesund ernähren, keine riskanten Dinge tun usw. So schaffst du es sicher, deine Lebenserwartung um 20 Jahre zu heben.

Möglichkeiten über die noch niemand
nachgedacht oder ausgesprochen hat?

Sicher auch. Sonst würden wir ja schon alles wissen. Aber was in 10 Jahren erforscht wird, kann dir heute noch keiner sagen.

Ich habe viele Fragen, mache mir viele Gedanken darüber…Die
Zeit ist zu kurz auf Erden um alles zu erreichen/gesehen zu
haben/erlebt zu haben was ich vorhabe.

Ja, deshalb mach dich nicht verrückt, wie lange du leben wirst, sondern genieße das Leben so wie es ist.

Meine Hauptfrage daher: bekommen wir bzw. eine geringe Anzahl
von uns mit, wie der erste Mensch „unsterblich“ ernannt wird?
Unsterblich aufgrund eines mechanischen Körpers und einem
Gehirn das nicht altert!

Wohl eher auch nicht. Das alles ist so weit weg von unserem Wissensstand, dass es in keinster Weise absehbar ist, dass dies irgendwann in den nächsten Jahrzehnten zu erreichen sein wird. Vielleicht gibt es dann erste Ansätze, wie man mit dem Gehirn interagieren kann, aber das reicht noch lange nicht für das, was du oben schreibst.

Oder ist dies alles doch nur „Zukunftsgeschichte“ und mit dem
heutigen Wissensstand unerreichbar?

Mit dem heutigen Wissensstand ist das sowieso unerreichbar. Das bedarf noch Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten an Forschung, um soweit zu kommen. Und nur weil man es wüsste, wie es theoretisch erreichbar ist, kann es in der Praxis unerreichbar sein, z.B. einfach aus so profanen Gründen, dass es zu teuer wäre. Ein Raumschiff auf Beinahe-Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen könnten wir uns gar nicht leisten, weil die Energie dafür unbezahlbar wäre. Sowas geht erst, wenn du Energie praktisch zum Nulltarif in riesigsten Massen zur Verfügung hättest. Wenn du dir deine Stromrechnung anschaust, siehst du, dass wir das wohl noch nicht drauf haben.

vg,
d.

Hallo

Meine Hauptfrage daher: bekommen wir bzw. eine geringe Anzahl
von uns mit, wie der erste Mensch „unsterblich“ ernannt wird?
Unsterblich aufgrund eines mechanischen Körpers und einem
Gehirn das nicht altert!

Es dürfte schwer sein Unsterblichkeit vorauszusagen. Wenn wir nicht genau wissen ob eine DVD 10 oder 100 Jahre hält, bevor wir den Verfall abgewartet haben, wie soll das dann bei einem Gehirn abschätzbar sein? Wenn die erste Generation der „unsterblichen“ Menschen 200 Jahre alt ist, dann werden wir immerhin sagen können: Ok, die leben zumindest deutlich länger als normale Menschen.
Aber das können wir ja wohl nur noch miterleben, wenn wir selbst schon zu dieser Generation gehören.

sigterm

Das unser Gehirn in extra für uns hergestellte Cyborgs
implantiert werden, wird aller Voraussicht nach in ferner
Zukunft passieren.

Ich bevorzuge den Upload des Bewußtseins. Dann braucht man auch keinen extra hergestellen Cyborg mehr.

Ich überlege mir wann es endlich so weit sein wird?!

Wenn Du bis zur technologischen Singularität durchhälst, dann könntest Du es noch erleben. Ich fürchte aber, dass wir die knapp verpassen. Und selbst wenn wir bis dahin überleben, macht sie uns nicht notwendigerweise unsterblich. Sie könnte uns auch einfach auslöschen um etwas anderem Platz zu machen.

Gelten Menschen dann als unsterblich?

Davon abgesehen, dass es dann wahrscheinlich keine Menschen mehr wären, würde ich nur von potentiell unsterblich sprechen.

Schaffen
wir es ein Mittel zu finden unseren Verstand ewig jung zu
halten? Dürfen wir dann keine Kinder mehr zeugen, oder
besiedeln wir bis dahin längst andere Planeten?

Jung bleiben? Kinder zeugen? Planeten besiedeln? Ebenso könnte sich ein Einzeller fragen, ob er sich noch teilen darf, wenn er sich zum Menschen weiterentwickelt hat.

Was mich persönlich jedoch mehr interessiert; Wie kann ich
diese Zeit überbrücken???

Wenn ich es wüsste, würde ich es nicht verraten.

hallo

mein senf dazu: ein cyborg braucht eine stabile energiequelle sonst ist er ganz schnell nur ein haufen elektroschrott. wie uns japan gerade zeigt sind auch 100% sichere energiequellen manchmal eben doch nicht ganz 100%ig sicher.

dein hirn musst du trotzdem irgendwie durchfüttern - sauerstoff, nährstoffe, wärme, schadstoff-filter etc. du kommst also nicht ohne einen beträchtlichen organischen komplex in deinem cyborg aus. da sich das gehirn nun mal in jahrtausend-langer evolution daran angepasst, in einem schwabeligen etwas zu hausen, wird der transport in einen cyborg vermutlich nicht einfach.

insofern: willst du tatsächlich davon abhängig sein, dass dir techniker a rechtzeitig deine energieeinheiten füttert, techniker b deinen nährstoffbehälter auftankt und den abfallstoffbehälter auslehrt und techniker c das hochkomplexe system in einer weise wartet, dass es nicht schon nach ein paar jahren zusammenbricht? wenn ich mir vorstelle, unter welchen bedingungen ein halbwegs gesunder mensch überleben kann (schau dir mal slums in südamerika oder die sahel-zone in afrika an) und was schon alles ausreicht, dass mein relativ modernes auto den geist aufgibt…

nee - ich bin zwar begeisterter technik-benutzer aber mein vertrauen in die technik ist endenwollend. von unsterblich kann man da sicher nicht sprechen.

alternative: den geist in einen computer hochladen und dort weiter"leben". wenn du an eine seele glaubst, musst du dich aber fragen, ob diese ebenfalls hochgeladen wird. immerhin stirbt die physische kopie bei dem prozess. ich mag nicht sterben, nur damit meine kopie in einem computer unfug treiben kann.

wer zuviel gedanken an die unsterblichkeit verschwendet, wird irgendwann feststellen, dass er weder unsterblichkeit erreicht noch ein vernünftiges leben geführt hat.

wie hat jack nicholson so schön mal gesagt: wenn ich sterbe möchte ich krank sein und nicht gesund.

lg
erwin

Hallo,

Das schwabblige ETWAS wenn wir unseren
Blick auf uns senken kann doch nun wirklich nicht das Ende der
Evolution sein oder?

Sicher nicht, die Evolution läuft unablässig weiter (es sei denn, wir würden einen künstlichen Rahmen schaffen, indem wir die natürliche Auslese stoppen). Das mag aber nicht unser Willen sein.

Insofern kann man wohl auch nicht anvisieren, die Individuen „unsterblich“ werden zu lassen; das würde das Ende jedweder Entwicklungsmöglichkeit der Menschen bedeuten: denn die in den Cyborgs festgelegten Gehirne könnte man höchstens künstlich noch verändern (falls dies überhaupt möglich wäre). Außerdem, wie sollte so ein Cyborg denn Nachwuchs klonen können, denn aus den Hirnzellen läßt sich ja keine keimfähige Zelle bilden.

Äußerst nachdenkliche Grüße
Peter

Wir machen das später wie die Asgard, klonen uns immer wieder neue Körper ohne Bewusstsein, in die dann unseres transferiert wird :stuck_out_tongue:

Gute Frage.
Bis jetzt ist alles was ich kenne vergänglich. Selbst unsere Sonne
gibt irgendwann (5 Mrd. jahre oder so) ihren Geist auf.
Vielleicht gelingt es uns ja irgendwann unseren Alterungsprozess zu
stoppen? Nach der Geburt beginnt ja das Wachstum (stoffwechsel).
Unsere Zellen erneuern sich pemanent. Im Rhytmus von ca. 7 Jahren
sind alle Zellen erneuert. Irgendwann kippt die Geschichte und man
fängt an abzubauen. Welche Gene und Chemischen Befehle in den Zellen
dafür alles verantworlich sind weiss man noch nicht. Wenn man das
irgendwann herausfindet würde man im Zustand von ca. 25 Jahren
verharren (denn da beginnt ca. der Zerfall > zu werden als die Erneuerung).
Dann wären nur (jung aussehende Menschen vorhanden).
Irgendwann ist dann der Planet Erde voll und man müsste anfangen
andere Planeten zu besiedeln. Ich denke aber, dass wir davon noch
sehr sehr weit entfernt sind. Der menschliche Körper ist doch eine
ideale Hülle für uns (was man damit alles machen kann), also warum
sollten wir eher Cyborgs werden als nicht alternde Menschen?

Gruß Peter

Den Unsterblichkeitsgedanken hat man schon lange in die Welt gesetzt. Wer, wenn nicht der, der unsterblich ist?

Erleben wirst du es wohl nicht, denn da man das Artensterben nicht ernsthaft beenden will, kann man sich sogar ausrechnen, wann der Mensch an der Reihe ist. Hinzu kommen andere Faktoren der globalen Schädigung der Atmos- und Boisphäre und vollkommen falsche Lebens- und Wirtschaftstrategien. Das „Zuviel des Selben“ – Gesetz vom umschlagen der Quantität in eine andere Qualität – bringt zu meist keine bessere Qualität, sondern eine Vereinfachung eines Hochkomplizierten, nicht mehr beherrschbaren Prozesses. Was partiell in Japan geschieht, ist eine solcher Beweis für die Gültigkeit dieses Gesetzes.

Das Schlimmste und Fieseste daran ist, wir gehen auch hier wieder zur Tagesordnung über, weil wir das Schneller, Weiter und Höher anstreben, aber keinesfalls eine Unsterblichkeit.

PR

Hallo

Das unser Gehirn in extra für uns hergestellte Cyborgs
implantiert werden, wird aller Voraussicht nach in ferner
Zukunft passieren. Das schwabblige ETWAS wenn wir unseren
Blick auf uns senken kann doch nun wirklich nicht das Ende der
Evolution sein oder?

Naja, bislang gibt es nichts, was auch nur annähernd so gut ist, wie das was wir haben. Ein elastischer Schutzmantel, der weit über 50 Jahre dicht hält, ohne spröde zu werden? Ein Stützwerk, das mitwächst und selbstheilt? Ein Motor, der so ziemlich jeden Müll in Bewegungsenergie umwandelt ohne hohe Temperaturen zu erzeugen?

Bevor ich mich mit rostenden Gelenken und grobschlächtigen Aktuatoren rumschlagen, bleibe ich erstmal bei meinem Bio-Sack :smile:

Gruß,
DW.