Unstimmigkeiten, bei Kaltwasser und HzKörper-Berechnungen seitens Minol

3.9.2013
Hallo, ich habe Schwierigkeiten mit der Heizkosten- und Kalt- u. Warmwasser-Abrechnung der Fa. Minol. Für das Jahr 2011 wurde mir (obwohl die Wohnung im Leerstand war) satte 145,… € berechnet. In 2011 Jahr hatte ein Austausch der Kalt- u. WW-Uhren stattgefunden. So hatte ich angenommen, dass der/die ausgetauschten Uhren bereits vor dem Tausch Verbrauch hatten Dieser Betrag kann nicht stimmen, da ja kein Wasserverbrauch erfolgte (allerhöchstens einmal wenn kurz die Toilette benutzt wurde - vielleicht 5 - 10 x, eher weniger).
Für den gleichen Zeitraum wurden auch Heizkosten berechnet. Grundkosten ist auch
klar. Die Wohnung hat 90 qm und ist sehr gut isoliert. Bei Besuchen im Winter haben
wir uns immer gewundert, dass es nicht kalt war, waren doch alle Heizkörper auf Frost-
wächter eingestellt. Alle Türen waren offen, sodass in der gesamten Wohnung eine
gleiche Temperatur herrschte. Die Auflistung mit dem Verbrauch der einzelnen Heirkörper ergab jedoch, dass an 3 Heizkörpern (Diele, Küche und Bad) angeblich ein
Verbrauch angefallen war, alle anderen Heizkörper hatten 0 Verbrauch.
Das ist aber m. E. nach nicht möglich, zumal sogar das WZ zur Südseite liegt und die
Thermostate an den HzKörpern auch anspringen oder messen, wenn durch Sonnen-
einstrahlung Wärme entsteht.
Zunächst habe ich den Verwalter gebeten, sich mit Minol in Verbindung zu setzen, was
jedoch nicht erfolgte oder nur unzulänglich, es kostet ja nicht sein Geld. Dann habe ich Minol 2 x angeschrieben und um Erklärung gebeten. Keinerlei Reaktion . In der gleichen Wohnung über meiner Wohnung, die mit 4 Personen bewohnt war und ist (somit auch Wasserverbrauch - oder waschen die sich garnicht) lag der Verbrauch bei Hz und KW wesentlich niedriger, ca. 1/3 von meinem angeblichen Verbrauch.
Als in diesem Jahr ie Ablesung erfolgte, ich selber anwesend. Bereits am Aushang für die Ablesung hatte Minol den Vermerk angebracht, dass die Messzahlen nicht schriftlich festgehalten oder ausgehändigt werden. Auch hierbei waren wieder die gleichen HZKörper mit Verbrauch wie zuvor. Da stimmt doch etwas nicht.
Für das Jahr 2012 wurden 10,20 € für KW im Bad (können nur Toilettengänge gewesen sein) berechnet.
Wer kann mir hier sagen, wie es möglich ist, bei gleichbleibender Temperatur, dass
3 HzKörper Verbrauch haben sollen und die anderen nicht und wie der hohe Wasser-
verbrauch im Jahre 2011 zustande kommen konnte ???
Übrigens bei der Heizung handelt es sich um ein Ein-Rohr-System.

Danke ivog