Unter der Waschmaschine läuft Wasser aus! :(

Hallo liebe Wer-weiss-was Gemeinde!

Wir haben ein grooßes Problem! :frowning:
Gestern haben wir eine 3 Jahre alte Bomann Waschmaschine bei ebay Kleinenzeigen gekauft und sie angeschlossen. Als wir gerade die erste Maschine laufen gelassen haben sahen wir nach kurzer Zeit, dass der ganze Boden nass war. Ich bin mit der Hand unter der Waschmaschine her gegangen und habe gemerkt, dass hinten rechts viel Wasser austritt (ein leichter Strahl). Wir haben das Flusensieb sauber gemacht und in dem Behälter war eine mittelgroße Schüssel voll Wasser. Kann es an dem Flusensieb gelegen haben?
wir haben einen Blick unter die Maschine geworfen aber nichts gefunden… :frowning:
Bitte helft uns, sonst ist unser Geld wohl futsch…

Hallo

Gestern haben wir eine 3 Jahre alte Bomann Waschmaschine bei
ebay Kleinenzeigen gekauft und sie angeschlossen. Als wir
gerade die erste Maschine laufen gelassen haben sahen wir nach
kurzer Zeit, dass der ganze Boden nass war.

Ich bin mit der
Hand unter der Waschmaschine her gegangen und habe gemerkt,
dass hinten rechts viel Wasser austritt (ein leichter Strahl).

Die Schlauchverschraubung hinten an der Maschine ist fest? (Ich nehme mal an, daß der Zulaufschlauch, wie bei anderen Maschinen auch, hinten an der Maschine angeschraubt ist.

Hier wäre die Herkunft des Schadens interessant. Kann es sein, daß das ein Transportschaden ist, weil die Transportsicherung nicht eingesetzt war?

Was sagt der Verkäufer zu dem Problem? War das schon vor dem Verkauf bekannt?

Kann es an dem
Flusensieb gelegen haben?

Eher nicht.

Bitte helft uns, sonst ist unser Geld wohl futsch…

Wieso das? War der Verkäufer privat oder ein Händler?
Wurde die Gewährleistung ausdrücklich ausgeschlossen?

Hans

Hallo Hans,
danke für deine schnelle Antwort!
Die Schläuche sind fest verschraubt und auch nach dem Waschgang an allen möglichen Stellen trocken.
Auch die Transportsicherungen waren während des Transportes befestigt und wurden erst kurz vor dem Anschluss der Maschine entfernt…
Die Verkäuferin ist eine Privatperson und sagt, dass ihr dieses Problem nicht bekannt ist…
Wir haben eine privaten Kaufvertrag abgeschlossen und haben die klausel: ‚‚Der Verkauf erfolgt wie besichtigt unter ausschluss jeglicher gewährleisung‘‘ durchgestrichen. aber reicht das um die Maschine zurück zu geben?

Liebe Grüße

Hallo!

Das sollte reichen. Denn wenn sich Verkäufer darauf einlässt, die Klausel zu streichen, dann haftet er auch für Mängel so wie ein Händler.

Aber nimmt mal den Stecker aus der Steckdose und kippt die Maschine leicht schräg gegen die Wand und schaut drunter. Wo ist es feucht, wo sieht man Tropfen stehen.
Es klingt ja , als ob es nicht nur wenige Tropfen sind. Also müsste man auch rein optisch etwas sehen.

Dann kann man immer noch entscheiden, ob das reparabel ist oder ob man doch den Kauf rückabwickelt oder ob der Verkäufer auf seine Kosten reparieren lässt.

MfG
duck313

Auch Hallo,

Aber nimmt mal den Stecker aus der Steckdose und kippt die
Maschine leicht schräg gegen die Wand …

Also Stecker rausziehen ist ja ok, aber " Maschine leicht schräg gegen die Wand", da rollen sich mir die Fussnägel nach oben!

Das geht in 98% schief, die Maschine liegt flach und Du wirst verflucht. Nur kann man dann nicht rausfinden, wer das geagt hat!

Also überlege Dir bitte in Zukunft, was Du für Ratschläge gibst!

Grüße, jo_enn