Unter druck setzen

Liebe/-r Experte/-in,
ich bin seit 11 Monaten bei meinem Arbeitgeber fest angestellt. Er setzt mich aber immer wieder unter Druck von wegen, Krankheit muss ich unbezahlt nehmen, weil er die Lohnfortzahlung sich nicht leisten kann, er muss ja eine 400 € Kraft einsetzen.(ich bin Taxifahrerin)als Kleinunternehmer mit 15 Fahrern, steht ihm aber laut Krankenkasse U1 zu, die übernimmt 60% und er muss nur 40% zahlen vom Lohn. er droht mir jedesmal mit Kündigung, wir müssen uns trennen, denn ich bin nicht tragbar für ihn. sagt er. er hat aber beim Einstellungsgespräch gewusst, dass ich chronisch krank bin und immer wieder OPs brauche. er sagt, er gibt mir eine Chance und die Probezeit habe ich ja auch überstanden. ich darf also nicht krank sein, er bezahlt dann nicht, er schreibt auf Urlaub oder unbezahlt oder kündigt mir. wie kann ich mich ihm gegenüber wehren? Er setzt mich immer unter Druck und ich gebe klein bei weil ich nicht gekündigt werden will und mir das auch nicht leisten kann.Er verlangt auch, dass ich die Arzttermine erst mit ihm absprechen muss, bevor ich den Termin festmache, aber in einer großen Fachklinik hat man nicht das Glück zu jeder Zeit einen Termin zu bekommen, der dem Chef passt. Um Hilfe und Ratschläge wäre ich sehr froh.

In einer solchen Lage solltest du dich mal von einem fachanwalt für Arbeitsrecht beraten lassen. Ich denke dein chef lässt nicht mit sich reden? Das du mal ein Gespräch mit ihm suchst und pro aktiv auf ihn zugehst?
Wenn du so chronisch krank bist das du ops brauchst, steht dir dann nicht ein bestimmter grad an Behinderung zu? Nicht falsch verstehen. Aber es behindert dich nunmal im Alltag.

Ich habe ihm schon einen Brief geschrieben, darin habe ich ihm erklärt, dass ich die Termine soweit mit den Kollegen abgesprochen habe, dass ich da bin wenn sie im Urlaub sind, Die großen Messen und das Sommerfest habe ich bei meinem Termin auch berücksichtigt.(es dreht sich um eine Kniespiegelung um abzuklären, ob ich eine 2. Knieprothese brauche oder nicht). weil laut Arbeitsvertrag bei den 6 großen Messen und Sommerfest eine Sperre ist, also kein Urlaub usw.
ich habe einen Antrag beim Versorgungsamt laufen, auf Behinderung-Ausweis, da warten wir nur noch auf den Bescheid vom Krankenhaus ob ich die 2 Knieprothese bekomme. Nun dreht es sich jetzt um die Zahnop. der Arzt operiert Mittwochs, damt ich Do. und Fr. zur Kontrolle kommen kann und nicht am Wochenende alleine bin falls Komplikationen auftreten. Er hat den Termin mir verboten und ihn auf 1 Woche später erlaubt am Freitag. aber der Zahnarzt macht so eine OP nur Montags bis Mittwoch wegen der Nachuntersuchung. Er hat mir gestern wieder gedroht, dass wir uns trennen müssen, wenn ich es nicht so mache wie er das sagt.Ich habe ihm gesagt, dass ich es extra nicht am Montag mache, damit ich nicht die ganze Woche krank bin sondern das Wochenende auch noch habe.LG

Hallo und guten Tag
Ich bin kein Experte für Arbeitsrecht.
Das was hier geschildert wird, widerspricht aber ganz eindeutig den geltenden Gesetzen.Er hat nicht das Recht, ihnen die Lohnfortzahlung im Krankheitsfalle als urlaub anzurechnen. Weiter hat er nicht das Recht, das er bestimmt, wann Sie zum Arzt gehen.Der Arbeitgeber beschneidet hier elementare Rechte des Arbeitnehmers. Und so wie die ganze Situation sich darstellt, wird sich das auch nicht ändern.
Kündigen Sie, und verklagen ihren Arbeitgeben wegen Mobbings. Wenn Sie bei diesem AG bleiben, werden Sie noch mehr gesundheitliche Probleme bekommen. Wenden Sie sich an das zuständige Arbeitsgericht. Dort werden Sie nähere Auskünfte erhalten.

Hallo,
der Arbeitgeber zahlt bis zu 6 Wochen Krankengeld danach die Krankenkasse aber nur einen best. Prozentsatz.
Bist du auf Grund der Krankheit behindert?Wenn nicht stell einen Antrag auf Behinderung beinm Sozialamt.
Mein Rat laß dich von einem Anwalt für Arbeitsrecht b eraten.
Lieben Gruß

Hallo,
vielen dank für den Tip, aber ich kann leider nur bei ihm arbeiten, weil ich auf Grund meinen Krankheiten nur im Kleinbus (9-Sitzer) und als Mietwagen fahren kann. Im Taxi kann ich höchstens 2 Stunden sitzen, dann bin ich fertig für den ganzen Tag vor Schmerzen. und die andern Taxiunternehmen haben nur normale Taxis. Der Behinderungsausweis ist schon in Arbeit, das Versorgungsamt wartet nur noch das Ergebnis der Kniespiegelung ab um zu entscheiden, ob ich eine Teil- oder Totalprothese bekomme mit den anderen Krankheiten zusammen, danach entscheiden sie den Grad der Behinderung.
liebe grüße Iris

Hi, der Antrag läuft schon, und am Montag habe ich einen Termin beim Anwalt.Ich dachte nur, hier kann mir jemand schneller helfen und mich beruhigen.Naja, trotzdem ein schönes Wochenende

Na dann alles klar viel Glück

Hi, der Antrag läuft schon, und am Montag habe ich einen
Termin beim Anwalt.Ich dachte nur, hier kann mir jemand
schneller helfen und mich beruhigen.Naja, trotzdem ein schönes
Wochenende

Wie sollte das gehen aber ich kann dich in sofern beruhigen, der Anwalt hilft und du bist im Recht!

Hi, der Antrag läuft schon, und am Montag habe ich einen
Termin beim Anwalt.Ich dachte nur, hier kann mir jemand
schneller helfen und mich beruhigen.Naja, trotzdem ein schönes
Wochenende

Er kann dich nicht einfach unter Druck setzen und dich kündigen wollen, wenn du ausfällst. Dies ist kein Grund. Krank ist krank und dagegen lässt sich nichts machen, außer zum Arzt zu gehen. Würde an deiner Stelle auch einen Anwalt konsultieren und fragen, was du machen kannst. Eine gute Anlaufstelle ist auch http://docdia.de/. Es ist ein Portal über Ärzte, Arzttermine aber auch Rechtliches. Schau einfach mal vorbei um dich zu informieren.

Dankeschön,aber es hat sich inzwischen geregelt.