Unter wasser mit einem Boot laufen ?

Ist es möglich unterwasser mit einem holzboot, wie im Film Fluch der Karibik zu laufen?

Vielen dank für eure Antworten

Ist es möglich unterwasser mit einem holzboot, wie im Film
Fluch der Karibik zu laufen?

Vielen dank für eure Antworten

Nein, da

  1. Die Luft durch die Ritzen des Bootes entweichen würde
  2. Wenn die Luft drinbleiben würde, könnten sie nicht am Grund laufen, sie würden nämlich nach oben getrieben werden.
  3. Wenn 1. und 2. kein Problem wären, könnten sie es nicht solange machen, da die Luft irgendwann mal ausgeht.

Ist es möglich unterwasser mit einem holzboot, wie im Film
Fluch der Karibik zu laufen?

Vielen dank für eure Antworten

kann leider nicht weiterhelfen

Ist es möglich unterwasser mit einem holzboot, wie im Film
Fluch der Karibik zu laufen?

Vielen dank für eure Antworten

Ein Problem vorab: Ich habe den Film nicht gesehen, kenne folglich die entsprechende Szene nicht. Ich gehe mal davon aus, dass ein Taucher das Wrack eines kleineren Holzbootes anhebt und es am Grund ein Stück transportiert.
Die meisten Holzarten haben im Wasser Auftrieb. Das heißt, ihr spezifisches Gewicht (genauer: Dichte = Masse /Volumen) ist kleiner 1, sie schwimmen. Liegt das Holz länger im Wasser, wird das spezifische Gewicht etwas zunehmen und wird dann meist um 1 sein. Das heißt, das boot ist an sich unter Wasser gewichtslos. Allerdings sind in / an fast allen Booten Metallbeschläge, Anker, Ketten etc. Gehen wir davon aus, dass in einem Boot solche Gegenstände aus Eisen mit einem Gesamtgewicht von einem Zentner sind, so wird dies unter Wasser durch den Auftrieb etwas leichter. Diese Teile werden dann statt 50 kg an der Luft nur noch ca 43 kg wiegen. Das heißt, wenn ein Taucher so ein Boot einigermaßen im Unterwasser-Schwerpunkt (der je nach Eisenverteilung ganz anders als der Überwasser-Schwerpunkt sein kann) anheben kann, könnte er durchaus damit laufen. Der Widerstand des dichteren Mediums Wasser wird seine Bewegungen wie in Zeitlupe verlangsamen aber Lasten dieser Größenordnung habe ich während meiner beruflichen Unterwasserarbeiten durchaus schon öfter geschleppt.
Beste Grüße
Wolfgang

hallo!
deine frage wurde hier (http://www.frag-galileo.de/Anfragen/galileo_de/archi…) schon beantwortet :wink:
lg

Ist es möglich unterwasser mit einem holzboot, wie im Film
Fluch der Karibik zu laufen?

Vielen dank für eure Antworten

ganz einfach zum vorstellen (bitte nicht tatsächlich machen! :smile:) du nimmst eine volle badewanne wasser, einen leeren plastikbecher und eine maus. wenn eine kraft (in diesem fall dein hand) den auf-den-kopf-gestellten plastikbecher unterwasser gedrueckt bekommt, dann kann die maus darin atmen. wenn die maus laufen soll, musst du ihr vermutlich auch noch ein bischen gewicht verpassen, damit ihr körperfett sie nicht nach oben treibt (beim menschen wäre das ein bleigurt, bei piraten steine in den taschen). wenn du statt mit der hand den becher unterwasser halten willst musst du ihn mit etwa der gleichen menge kg gewichten, wie darin luft enthalten ist, damit er nicht wieder auftaucht. --> je weniger luft im umgedrehten boot, desto weniger auftrieb und desto weniger kraft (gewicht) nötig, um das boot am grund zu halten. wenn also das boot aus holz ist, nicht plastik, dann kommt das schon bald hin. das gewicht des holzes, muss dem des auftriebs ca gleich kommen. wenn es zu doll sinkt, muss etwas mehr luft rein. wenn we zu doll steigt, muss schnell etwas luft raus!

Tut mir Leid, da kann ich dir auch nicht helfen. Das habe ich mich selber schon gefragt^^ Ich würde davon ausgehen, dass es tatsächlich geht, da ich das schon öfter gehört/gesehen habe - aber keine Ahnung, wies funktionieren soll…

Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Suche :smile: