Hallo Reinhard!
Unterwassertechnologie
klar, die gibt’s. Aber
Unterwasser-Forschung
wäre die Forschung im Unterwasser, nicht die Forschung unter Wasser.
Warum? Nun, wozu wird denn der Bindestrich gebraucht? Ich zitiere aus dem Regelwerk des Rates für deutsche Rechtschreibung:
Der Bindestrich bietet dem Schreibenden die Möglichkeit, anstelle
der sonst bei Zusammensetzungen und Ableitungen üblichen Zusam-
menschreibung die einzelnen Bestandteile als solche zu kennzeichnen,
sie gegeneinander abzusetzen und sie dadurch für den Lesenden her-
vorzuheben.
Abschnitt C 0 (1)
Im vorliegenden Falle wurde also der Bestandteil „Unterwasser“ besonders gekennzeichnet.
Handelt es sich um die Forschung unter Wasser, so wird diese entweder komplett zusammengeschrieben, oder man muss alles koppeln: Unter-Wasser-Forschung. (Dazu vergleiche §44 des Regelwerks:
Man setzt einen Bindestrich zwischen allen Bestandteilen mehrteili-
ger Zusammensetzungen, in denen eine Wortgruppe oder eine Zu-
sammensetzung mit Bindestrich auftritt, sowie in unübersichtlichen
Zusammensetzungen aus gleichrangigen, nebengeordneten Adjekti-
ven.
Als Beispiele werden dort u.A. Frage-und-Antwort-Spiel, Ad-hoc-Bildung [nicht: Adhoc-Bildung!] und Erste-Hilfe-Lehrgang genannt.)
Liebe Grüße
Immo