Unterbelichteter Film

Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit aus einem gnadenlos unterbelichteten Film noch etwas zu machen? Könnte ich das irgendwie (evtl. mit Programmen oder im Foto-Shop) so hinkriegen, daß ich Personen darauf gut erkennen kann?
Gruß

Markus

Hallo Markus,

ist der Film schon entwickelt?

Wenn nicht, geh in ein Fachlabor und bitte um eine angepasste Entwicklung. Kostet zwar einiges, aber meist läßt sich da noch was machen.
Erwarte aber trotzdem keine 1A-Qualität!

Wenn der Film schon entwickelt ist, sollte mit einem guten Scanner und den entsprechenden Programmen noch einiges zu machen sein, aber da bin ich nun wahrlich kein Experte.

Gandalf

Hi
Negativ oder Positiv? wieviel Blendenschritte? Schon entwickelt?
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
Film (400er) ist schon entwickelt. Habe also Negative und Fotos zur Verfügung.
Gruß

Markus

Hi
Negativ oder Positiv? wieviel Blendenschritte? Schon
entwickelt?
HH

Hi
wenn die aus dem grosslabor sind, und die Fotos sind sichtbar unterbelichtet, dann hast du scheinbar extrem daneben belichtet. 2-3 Blendenschritte gleichen die aus ohne das du’s merkst. ev in dunklen bereichen hast du dann korn.

Hattest du die Kamera auf 3600 eingestellt statt auf 400?

Unterbelichtet beim Negativ = Film zu Hell = Papier zu dunkel.

Wo auf dem Film keine Zeichnung ist, sollte dies der Fall sein seh ich relativ wenig Chancen. Die Grosslabors geben siuch alle Mühe alles Glattzubügeln. Weswegen ich nur Positivfilm benutze.
hh

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Markus. Im sortierten Fotohandel gibts da „Chrom-Verstärker“. In diesem Bad wird noch Silber auf dem Film angebracht.Versuchs mal über „Brenner“. eventuell ww.brenner.de
Ist aber mit ein wenig Laborarbeit verbunden.
Gruß Gerd

Hallo Marcus !
wo nix is is nix !
also etwas muß schon da sein was du verstärken willst / kannst.
ansonsten - merde.
t

Was ist ein Positivfilm ?
Hallo Helge,
was ist ein Positivfilm (Dia ???) ?
Hilf mir bitte meine Wissenslücke zu füllen.

Danke uns Grüße
movie

movie, ein Negativfilm zeigt beim Durchschauen alles „negativ“ an. In Wirklichkeit dunkle Stellen sind hell und umgekehrt sind helle Stellen dunkel auf dem Filmstreifen. Ein Positiv oder Dia-Flm zeigt beim Durchschauen alles so, wie es in natura ist. Diafilme gibt es als Farb- und Schwarzweiss-Filme. Gruß Gerd

1 Like

Hallo Movie

was ist ein Positivfilm (Dia ???)

Das Gegenteil eines Negativfilms.
Richtig. Diafilm ist Positivfilm. Das Dia (der entwickelte Film) ist das Endergebnis.

Hilf mir bitte meine Wissenslücke zu füllen.

biddeschöööön.

Danke uns Grüße
movie

Gruss, HH

Hi Gerd!!

… wobei der SW Diafilm eher ne Rarität ist. 1 Agfa ist noch auf dem Markt - oder täusch ich mich?
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

… wobei der SW Diafilm eher ne Rarität ist. 1 Agfa ist noch
auf dem Markt - oder täusch ich mich?

?Polaroid?

*duck*

… wobei der SW Diafilm eher ne Rarität ist. 1 Agfa ist noch
auf dem Markt - oder täusch ich mich?

?Polaroid?

Echt? Polaroid stellt ja einige spezialfilme her, aber ich find nix in meinen listen. Sofortbild farbdiafilme für diesen unsäglichen prozessor etc, aber kein sw diafilm??

*duck*

Ja, Agfa Scala. Es gibt aber wohl auch einen Entwicklersatz u, mormale SW Negativfilme umkehr zu entwickeln. Gerd

… wobei der SW Diafilm eher ne Rarität ist. 1 Agfa ist noch
auf dem Markt - oder täusch ich mich?

?Polaroid?

Echt? Polaroid stellt ja einige spezialfilme her, aber ich
find nix in meinen listen. Sofortbild farbdiafilme für diesen
unsäglichen prozessor etc, aber kein sw diafilm??

Ich habe Polaroid-Dingens *ewig* nicht mehr angeschaut, aber es war so eine diffuse Erinnerung. („War da nicht was?“

Sebastian

Ich habe Polaroid-Dingens *ewig* nicht mehr angeschaut, aber
es war so eine diffuse Erinnerung. („War da nicht was?“

Hi
also… ich würd diese unsäglichen Polaroid „Filme“ nicht als Filmbezeichnen.

P. hat 35mm Sofortbild.-Diafilme im Programm (Presentation-Chrome o.s.ä.) für sonen kleinen prozessor…

HH

Sebastian

Ich habe Polaroid-Dingens *ewig* nicht mehr angeschaut, aber
es war so eine diffuse Erinnerung. („War da nicht was?“

also… ich würd diese unsäglichen Polaroid „Filme“ nicht als
Filmbezeichnen.

Jaja, genau, deshalb habe ich mich bei meinem initialen Vorschlag ja auch ge-*duck*t…

P. hat 35mm Sofortbild.-Diafilme im Programm
(Presentation-Chrome o.s.ä.) für sonen kleinen prozessor…

Jepp, die hatte ich noch im Gedächtnis…

Sebastian

hi markus,

kommt drauf an :smile:
aber grundsätzlich ist unterbelichtet noch rettungsfähiger als
überbelichtet. am besten einscannen (lassen) und versuchen im
photoshop über dir tonwertkorrektur noch was rauszuholen.
grundsätzlich ist in den schwärzen noch alle information
enthalten, so dass die chancen in der regel ganz gut stehen.

gruessle
teecee

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja, Agfa Scala. Es gibt aber wohl auch einen Entwicklersatz u,
mormale SW Negativfilme umkehr zu entwickeln. Gerd

Hi
der agfa scala wurde NUR bei agfa entwickelt wenn ich mich recht erinnere…?
HH

Hi TC

kommt drauf an :smile:
aber grundsätzlich ist unterbelichtet noch rettungsfähiger als
überbelichtet.

wenn du das (daher meine frage…) auf einen Positiv-Film beziehst ja… unter/dunkel überhell. Beinem Negativ nu genau gedreht, unter = hell = dunkle Abzüge. da aber auf dem Film nichts is = schlecht. Negativ überbelichtet = film Dunkel = Abzug zu hell = wär vielleicht was zu holen. aber da die gross labors schonm bis zu dreii blenden korrigieren ohne dass du es merkst, muss er schonn Sehr daneben gelegen haben…

HH

am besten einscannen (lassen) und versuchen im

photoshop über dir tonwertkorrektur noch was rauszuholen.
grundsätzlich ist in den schwärzen noch alle information
enthalten, so dass die chancen in der regel ganz gut stehen.

gruessle
teecee