Unterbrechung beim USB stick

Wieso hat mein usb stick bei meinen Ford Mondeo Ecoboost manchmal aussetzer?

Mahlzeit!

Das kann mehrere Gründe haben -> das Radio kommt nicht mit dem Stick oder der Struktur auf diesem zurecht
oder
das Format der Musik auf dem Stick ist inkompatibel
oder
aber die Files sind fehlerhaft…

Gruß, Nicky

Hallo, wie Nicky bereits schrieb, oder auch LEse/Schreib geschwindigkeit Deines Billig-Werbesticks (mal so behauptet).

Wir haben hier auch oft Probleme mit einem Werbestick beim Zusammenfassen der Kinderbilder.

Viel Schrott heutzutage unterwegs…

MfG

zu Dennis und Nicole, alldieweil ich auch Lehrgeld bei meinem B-chen (W246er) zahlte:

  1. Kaufe niemals einen Billigstick, nimm was Gescheites vom Markenhersteller.
  2. Ein USB-Stick kann 64GB und mehr haben - aber er muß nicht. Manche Radios kommen mit Speichermonstern nicht klar. Und auf 16GB geht schon reichlich Mucke, auch als mp3 mit niedriger Kompression (320)
  3. Prüfe mal, welche Formatierung vorgeschrieben ist, meist ist das FAT32
  4. Prüfe, wieviele Dateien pro Verzeichnis erlaubt sind, manchmal ist das begrenzt auf 100 oder 500. Üblicherweise wird eine Baumstruktur unterstützt, beachte die Anzahl der Unterverzeichnisse bzw. -ebenen.
  5. Ein USB-Speichermedium darf NICHT einfach so aus dem Rechner gezuppelt werden, das sollte man immer säuberlich per und abmelden. Das habe ich auch erst kapiert, nachdem ich dreimal je 12MB wilden Datensalat am Radiodisplay hatte, der am Rechner als Brei aus kyrillischer, chinesischer und lateinischer Schrift erschien…

Gruß
RF

  1. Ein USB-Speichermedium darf NICHT einfach so aus dem
    Rechner gezuppelt werden, das sollte man immer säuberlich per
    und abmelden.

Jein, je nach Betriebssystem, bei Win98 war das noch so. Ab Windows NT nicht mehr.
Gruss Helmut

Moin,

  1. Ein USB-Speichermedium darf NICHT einfach so aus dem
    Rechner gezuppelt werden, das sollte man immer säuberlich per
    und abmelden.

Jein, je nach Betriebssystem, bei Win98 war das noch so. Ab
Windows NT nicht mehr.

du meinst man MUSS das nicht mehr tun?
Aber ich habe mir damit dreimal die daten auf dem Stick zerschossen.
Und die Option ist wie oben beschrieben sowohl bei XP Professional wie auch bei Win7 noch da.
Und dann ist mir die eine Sekunde sicherer, kost nix…

Gruß
RF