Liebe Wissende,
wir wohnen auf dem Land, die meisten unserer Freunde etwa 50-80km entfernt in München und Umgebung.
Nun wird es sich gegen Ende des Jahres begeben, dass wir eine etwa größere Geburtstagsfeier veranstalten. Es werden etwa 45-50 Leute erwartet, die wir zuhause bewirten werden.
Wie packe ich das nun mit der An- und Abreise an? Im Haus unterbringen funktioniert bei der Menge an Leuten nicht, also bleibt nur die kostenpflichtige Unterbringung.
Wie sind eure Erfahrungen/Meinungen? Ist es zumutbar, dass die Leute wieder nachhause fahren?
Oder, wie formuliert man am Besten in der Einladung, dass man gerne bei der Suche nach einer Unterbringung behilflich ist, jedoch erstens die Kosten nicht übernimmt und zweitens kurzfristig Feedback braucht, um die Reservierung noch hinzukriegen?
Versteht mich nicht falsch, wir werden die Gäste semiprofessionell (oder besser bewirten und dabei keinen Aufwand und auch keine Kosten scheuen.
Eine zusätzliche Unterbringung würde die Kosten jedoch mehr als verdoppeln und ginge am Ende zu Lasten der Feier selbst. Zudem möchte ich Geldgeschenke, die dann in einer gemeinsamen Aktion einem guten Zweck zugeführt werden soll. Das von mir für die Übernachtung gesparte Geld würde ich da lieber zur Aufstockung der Spende verwenden.
Also, wie anpacken? Die Leute generell wieder heimschicken? Wie würdet ihr reagieren? Evtl. garnicht erscheinen (das möchte ich natürlich unter allen Umständen vermeiden).
Viele Fragen, ich weiß, aber vielleicht könnt ihr mir helfen, Licht ins Dunkel zu bringen
Danke schonmal
Bonsai