Hallo,
ich betreibe eine Junkers Brennwerttherme ZSBR7-25 mit Flüssiggas.
Nach einer Fehlermeldung C6 ließ ich den Junkers-Kundendienst kommen.
Nach Aussage des Monteurs und gemessenen Unterdruck von 1,2-1,6 mbar war die Diagnose „Verschutzte Brennkammer“.
Eine Hochdruckreinigung mit einem HD-Reiniger im eingebauten Zustand war ohne Erfolg.
Die Brennkammer wurde ausgbaut, beide seitlichen Deckel enfernt und von oben und unten HD-gereinigt.
Nach der Montage war eine Verbesserung des Unterdrucks auf 1,95 mbar erreicht.
Der Monteur riet zur Montage einer neuen Brennkammer.
Hier nun meine Fragen:
1.Kann man diese Brennkammer wirklich nicht ordentlich reinigen, und falls Ja, wie macht man das?
2. Welcher Mindeststeuerdruck muss anliegen?
Mir stehen, da ich aus einem technischen Bereich komme, zahlreiche Möglichkeiten zu Reinigung wie zB. Eistrahlen und Ultraschallreinigungsbad zur Verfügung.
Die Demontage und Montageder Brennkammer stellt für mich kein Problen da.
Oder heißt es hier,einmal vestopft-immer verstopft?
Für konstruktive Ratschläge wäre ich sehr dankbar