Hallo Andreas,
also ich würde schon zu einem spezialisierten Kinderarzt gehen.
In den allermeisten Fällen handelt es sich bei deinen Beobachtungen um einen Pseudo-Hypogonadismus (ungefähr zu übersetzen mit vermeindliche Geschlechtsausprägungsunterentwicklung) infolge des hohen Gewichts, wie ja auch schon gesagt wurde. Insbesondere wenn das Kind ansonsten völlig gesund und geistig „normal“ leistungsfähig ist.
Aber es gibt eben auch ein paar angeborene, Chromosomenveränderungen, die solche Veränderungen hervorrufen, z.B. das Prader-Willi-Syndrom.
Ein spezialisierter Kinderarzt wird z.B. mittels kleinen Testeiern aus Metall das Hodenvolumen bestimmen oder/und ein paar Hormontests und die Handwurzelknochen vermessen (Röntgenbild), was wiederum Rückschlüsse auf den Hormonhaushalt gibt. Auch die Hautdicke und Blutdruck, Größe… sollten gemessen gemessen.
Ehrlich gesagt würde ich nicht generell warten, bis die Pubertätszeit beginnt, hätte sie vielleicht bei deinem Sohn schon begonnen???
Es wird über kurz oder lang die Zeit kommen, wo sich die Jungs untereinander nach den Längenkriterien beurteilen und „andere“ fertiggemacht werden.
Wenn du dir da einen Vorwurf machen müsstest…
Und wenn der Bursche zuviel futtert, ist jetzt, wo du noch einigermaßen Einfluss auf ihn hast, ne bessere Zeit zum Abspecken, bevor es die Mädchen merken, dass er dick ist und ihn auch fertig machen. So manch ein Kind ist wegen dieser Probleme in der Zeit, wo man sich selbst nicht mag und alle anderen mögen einen auch nicht schon von der Brücke gesprungen.
GRuss Rico
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]