Das UF greift über einen SQL-String auf eine Tabelle und ist selbst Teil des Hauptformulars (in den Detailbereich reinkopiert, wie kann ich denn noch verweisen?).
Ich versuche, über Recordsorce den SQL-String des UF um eine Where-bedingung zu erweitern/zu reduzieren, aber weder das Schließen und Speichern des UF hat Wirkung, noch das Requery. Access hat scheinbar das UF nicht geöffnet, wenn das HF offen ist? Muss ich 2 UF anlegen und dann wechseln?
Christoph
Wie hast Du den Verweis auf das UF gestaltet?
Syntax: Me![Unterformular B].Form.Requery
pp
Hallo Leute,
ich habe ein Formular (A) mit einem Unterformular (B). B ist ein tabellenbasiertes Formular als Liste von Datensätzen, die man
über eine Checkbox (Boolean-Feld) anklicken kann. Ich will in A einen Button, mit dem ich zwischen allen Einträgen von B und den
angekreuzten hin und herwechseln kann.
Habe die Änderung der Recordsource von B oder Refresh probiert, B allein kann ich auch korrekt anzeigen, aber A mit B klappt
nicht, es gibt Meldungen wie „Verweis auf geschlossenes Formular“.
Was muss ich tun?
Gruß
Christoph