Unterhalt an die Eltern

Hallo alle zusammen,
ich habe ein Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich bin 18 Jahre alt und mache eine Ausbildung (meine 1. Ausbildung) zur Verwaltungsfachangestellten. Ich bekomme 566€ netto pro Monat. Meine Eltern bekommen beide Hartz 4. Ich wohne noch daheim. Meine Frage ist, wieviel muss ich meinen Eltern als Wohngeld geben. Mein Stiefvater meint ich darf 100€ + 20% von meinem Gesammteinkommen behalten. Ist das richtig? So bleibt mir im Monat fast nichts mehr übrig, da ich meinen Handyvertrag + Fahrkarten bezahlen muss. Was kann ich machen und stimmt die Aussage meines Stiefvaters?

Hallo,

hier geht es nicht um Elternunterhalt. Beim Elternunterhalt wäre der Selbstbehalt 1.500 Euro. Schau hierzu in die Düsseldorfer Tabelle http://www.carookee.com/forum/Elternforum/42 , die ist auch für den Elternunterhalt zuständig.

Es geht bei Euch darum, wie hoch Dein Anteil an der Miete des von Dir bewohnten Raumes und der Naturalien wie Strom, Wasser, Essen, Waschpulver usw. ist.

Frag bei Hartz IV nach, wieviel von Deinem Einkommen (dem auch noch das Kindergeld dazugerechnet werden muss) bei den Eltern gekürzt wird. Es kann ja sein, dass die Behörde, da Du volljährig bist und eigenes Einkommen hast, den Eltern etwas abzieht und weniger ausbezahlt.

Hartz IV ist nicht gerade meine starke Seite, aber diesen Abzug wirst Du den Eltern ersetzen müssen und zusätzlich etwas für Deine Ernährung, Waschpulver, Strom, Shampoo usw. abgeben müssen, also Kosten erstatten müssen.

Ansonsten würde Dein „Unterhalt“ ja die Hartz IV-Behörde veranlassen dass dieses von Dir bezahlte Geld wieder von der Behörde weniger ausbezahlt wird. Es wird ja den Eltern als Einkommen angerechnet, wenn es mehr Geld ist als eine reine Kostenerstattung.

Gruß
Ingrid