Unterhalt bei neuer Ehe

Hallo.
Ich muss derzeit für drei Kinder Unterhalt zahlen und das ist nicht wenig, da ich recht gut verdiene.
Ich lebe aber mit einer Frau zusammen, die auch ein eigenes Kind hat.
Nun gibt es in sämtlichen Foren unterschiedliche Meinungen, was passiert, wenn ich diese Frau jetzt heirate. Ich würde ja mehr verdienen, aber eigentlich wegen der Frau. Wird der Unterhalt dann mehr für die Kinder, oder steht es der neuen Familie zu? -Laut BGB bin ich zum Familienunterhalt verpflichtet-.
Der Typ vom Amt hat nur gesagt, dass er erstmal nicht prüft… aber später muss ich dann nachzahlen oder wie?

Gruß

Hallo,
tatsächlich wir das Einkommen nach einer erneuten Heirat zusammengerechnet und somit steigt auch der Unterhalt für Ihre Kinder. Allerdings wird dann auch ihre neue Familie miteingerechnet und dann förmlich durch 4 Kinder geteilt, wobei Sie nur die 3 Anteile zahlen und der 4. bei Ihnen bleibt.

Aber ehrlich: Sie haben 3 Kinder und für die dürfen Sie auch ruhig zahlen. Hier gibt es kein zuviel. Wenn schon die Ehe auseinander gegangen ist sollte Ihre Exfrau wenigstens finanziell mit den Kindern sorglos leben können.

Viele Grüße
Anja

Hallo ,
tut mir Leid da kann ich nicht weiterhelfen
Gruß
juerue

Moinsen,

leider kann ich da nicht viel weiterhelfen. Ich bin noch verheiratet und in meinem Freundeskreis hatte ich so einen Fall leider noch nicht. Ich bin bei der Bundeswehr beschäftigt, da haben wir einen Sozialberater für solche Fälle. Die sind da speziell geschult und immer anspechbar. Vielleicht kennen Sie ja auch so jemanden.

Gruß M. Klein

Leider weiss ich da zu wenig Bescheid. lg. Ben

Hallo,
das ist eine berechtigte Frage. Ich bin in dergleichen Situation, nur, dass wir nicht verheiratet sind. Schau doch mal in die aktuelle Düsseldorfer Tabelle?! Leider weiß ich es nicht mit Gewißheit!

Viel Erfolg.

Gruß

Hallo, ich kann hier leider keine Auskunft geben.
Tut mir leid
Grüße

Hallo Entrick,

leider weis ich das nicht hundertprozentig. Aber ich denke mal, dass Deine neue Familie mit der alten nichts zu tun hat, ergo Du von dem Zugewinn Deines Geldes nichts abgeben musst.

Aber das Familienrecht hat da für den Unterhaltspflichtigen ziemlich viele „Stolperfallen“, so dass ich Dir raten würde, eine Rechtsberatung hinzu zu ziehen. Dort bekommst Du dann auch eine rechtsverbindliche Auskunft.

Ich wünsche Dir, dass die Antwort zu Deinem Gunsten sein wird!

Gruß aus der Region Hannover,
olschaefer

Hallo,

mit diesen juristischen Fragen kenne ich mich leider nicht aus.

Schöne Grüße und Gottes Segen
Markus Prem

Hallo,erstmal möchte ich mich entschuldigen,daß ich erst so spät antworte.
Leider kann ich deine Frage nicht beantworten,da ich bei dieser Sache keine Erfahrung habe.
Tut mir Leid!!

mfG
Berni

Hallo,

leider keine Ahnung, einfach mal gugeln!
Gruss

Hallo Entrick,
inzwischen hat sich deine Frage sicher erledigt…
leider konnte ich dir damals nichts sagen zu deiner Frage.
Vor kurzem aber habe ich gehört, daß du leider richtig vermutet hast - das weißt du sicher mittlerweile selbst?
Egal wie viel du verdienst und durch wen das Geld ins Haus kommt, deine Ex bzw. Ex-Familie wird daran mit profitieren. Sicher nicht in vollem Umfang, denn ihr habt ja auch selbst noch Versorgungsansprüche, aber es wird keine Rücksicht darauf genommen, woher das Geld kommt, von dem du lebst. Ein Teil davon wird auch deiner Ex zugute kommen.

Hey,du wirst zwar mehr verdienen musst aber auch mehr zahlen.Wir haben den Fehler auch gemacht und geheiratet.Das ist sogar so das wenn ich nun anfange zu arbeiten mein gehalt ins familieneinkommen eingerechnet wird .Mein mann muss dann mehr unterhalt zahlen weil ich ihn dann wieder unterstützen muss.Und seine Ex reibt sich die Hände.Traurig aber wahr! Viel Glück