hallo.
ich bin geschieden und hab 2 kinder,13…17
beide vatter der kinder leben vom stadt…
und beide kinder leben nicht mehr bei mir sie wohnen in einrichtungen vom jugendamt…und beide wollen mit mir nix zutun haben
ich hab alles nach der scheidung getan um für beide eine gute mutter zu sein…wirklich…ich fing an zu arbeiten weil ich von der behörde weg wollte und hab alles getan für sie aber falsche freunde und der einfluss meines exmannes haben sie mir endfremdet…also nun meine frage bei der älteren hab ich das sorgerecht an das jugendamt abgetretten für die kleine hab ich noch sorgerecht…ich weis das ich als mutter immer unterhaltspflichtig bin…nun hab ich aber vor bald wider zu heiraten…ich arbeite und hab ein lohn von ca 1050€ monatlich bis jetzt sind sie nicht an mir getretten vonwegen unterhalt für die kids…aber wie siet es aus wenn ich verheiratet bin dann ist ja so das ich bessergestellt bin …sprich das einkomm meines dann mannes…ich möchte nicht das er für die kids blutet da er nicht mal kontagt mit ihnen hatte klar ich war beim notar und der meinte ehevertrag nur in der sich nach der scheidung möglich…gütertrennungs ect
ich weis das mann nicht mein zukünftigen direckt zur kasse bitten kann…aber sie werden es von mir verlangen sprich…sie sind doch verheiratet,und nun geben sie uns 500€ zb und vordern es von ihren jetzt mann als unterhalts leistung zurück da er ihnen es leisten muss…ja er verdient um einiges mehr als ich aber warum muss ein mann intern für kinder aufkommen die nicht seine sind kann mann den nicht mehr heiraten wenn mann kinder hat und den zukünftigen mann davor zu schutzen für etwas zu zahlen wofür er nix kann
ich brauche echt hilfe leute…ich liebe diesen mann sehr und möcht seine frau wrden zum ersten mal im leben bin ich wirglich glücklich nach einer 12 jahrigen höllen ehe mit dem ex…aber ich werde ihn nicht heiraten wenn er am ende füpr den mist der kids zahlen muss den er ist ein guter mensch und es muss doch irgendwoh ne möglichkeit geben
bitte ich brauch wirglich rat
lg hummer35
Hallo hummer35,
Nach der neuen Eheschließung wäre der neue Partner nicht Deinen Kindern unterhaltspflichtig,aber Du bist weiterhin Deinen Kindern auch ohne Kontakt unterhaltspfichtig. Wenn ihr beide ein Einkommen habt ,wird Dein Einkommen anders berechnet.Alle zum eigenen Unterhalt (Miete ,Strom Kostgeld wird geteilt und von Deinen Einkommen abgezogen dann wird der Unterhalt für die Kinder berechnet.Es werden dafür besondere Tabellen angewendet.Für Dein Bedarf wird der Sozialsatz berechnet.Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Mfg bollentin 30