Guten Tag,
müssen Eltern für ihren volljährigen Sohn, der seine Ausbildung mutwillig beendet hat,Unterhalt bezahlen?Er hat seine eigene Wohnung.
Guten Tag,
müssen Eltern für ihren volljährigen Sohn, der seine
Ausbildung mutwillig beendet hat,Unterhalt bezahlen?Er hat
seine eigene Wohnung.
Hallo
Ganz genau kann ich das nicht sagen! Ich meine es kommt darauf an wie alt Ihr Sohn ist und was Sie als Eltern verdienen. Er kann bis zu einem gewissen Alter auch noch Kindergeld beantragen.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen.
Gruss S. Pöhler
Er ist 18 und kindergeld bekommt er bis jetzt obwohl ich nicht weis ob er jetzt noch Anspruch hat da er ja seine Ausbildung abgebrochen hat.mfg
Guten Tag,
müssen Eltern für ihren volljährigen Sohn, der seine
Ausbildung mutwillig beendet hat,Unterhalt bezahlen?Er hat
seine eigene Wohnung.
Hallo das kommt auf deinen Fall an . Wenn du dir schon öfters was zu schulden kommen lassen hast, kann es sein das deine Eltern über ein Gericht es hin bekommen können das Du deinen Unterhalt verwirkt hast.
Guten Tag,
müssen Eltern für ihren volljährigen Sohn, der seine
Ausbildung mutwillig beendet hat,Unterhalt bezahlen?Er hat
seine eigene Wohnung.
Hallo,
es kommt immer darauf an wie alt er ist.
Ist er unter 25 Jahre alt, sind Sie ihm gegenüber zur Unterhaltszahlung verpflichtet.
Können Sie nicht zahlen, wegen eigenem geringen Einkommen, sind Sie verpflichtet ihn wieder zuhause aufzunehmen und er kann Arbeitslosengeld oder Hartz IV beantragen.
Das brauchen Sie nicht, wenn Sie nachweisen können, dass wiederum ein Zusammenleben absolut nicht möglich ist und Ihr Sohn in seiner jetzigen Wohnung wohnen bleiben muss.
Er wird Arbeitslosengeld oder Hartz IV beantragen. Hier werden bis zum 25 Lebensjahr die Einkünfte der Eltern mit herangezogen und dann entschieden, ob er Zahlungen erhält oder nicht.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Gruß
Iris
Sorry ich bin momentan nicht zu Haus um dir richtig weiter zu helfen. Werde mich in der naechsten Woche melden da wir einen tragischen Fall hatten. Hoffe das ist dir recht. Mein Bauch sagt mir das nicht mehr gezahlt werden muss da er mutiwillg abgebrochen hat. Ich werde mich aber nochmal richtig erkundigen.
Guten Tag,
müssen Eltern für ihren volljährigen Sohn, der seine
Ausbildung mutwillig beendet hat,Unterhalt bezahlen?Er hat
seine eigene Wohnung.
Er ist 18 und kindergeld bekommt er bis jetzt obwohl ich nicht
weis ob er jetzt noch Anspruch hat da er ja seine Ausbildung
abgebrochen hat.mfg
Hallo
Kindergeld wird er ,denke ich wohl weiter bekommen. da er unter 25 ist kann es auch wohl möglich sein das ihr als Eltern für ihn aufkommen müsst.
Gruss S. Pöhler
Entschuldige für die verspätete Antwort.
Die Eltern können die Zahlung von Unterhalt erstmal verweigern, da der Sohn mutwillig abgebrochen hat.
Zum anderen sind die Eltern bis zum Ende der Ausbildung zum Unterhalt verpflichtet. Also das heißt bis 27. Lebensjahr oder bis das Studium abgeschlossen ist und das Kind eigenständig ist.
Nach dem SGB ist es auch nicht mehr möglich eine eigene Wohnung zu haben, denn die Kinder sind bis zum 25. Lebensjahr verpflichtet im elterlichen Haushalt zu wohnen, außer es gibt triftige Gründe warum dies nicht mehr möglich ist.
Ich hoffe es hat dir weiter geholfen und die Antwort kam nicht allzu spät.
LG und schöne Weihnachten Teresa
Guten Tag,
müssen Eltern für ihren volljährigen Sohn, der seine
Ausbildung mutwillig beendet hat,Unterhalt bezahlen?Er hat
seine eigene Wohnung.
Hallo,
ich will kurz eine Korrektur wegen einiger falschen Angaben in den Antworten machen:
Eltern von volljährigen Kindern müssen gammeln nicht finanzieren.
Eltern von volljährigen Kindern schulden ihren Kindern EINE Ausbildung.
Egal wann diese Ausbildung endet (mit 16 oder mit 21 oder später) endet die Unterhaltspflicht der Eltern.
Die völligen falschen Zahlen, dass die Unterhaltspflicht mit dem 25. oder 27. Geburtstag endet, lässt sich leider immer noch nicht ausrotten.
Bei ordentlicher Begründung (z. B. weil das Kind viele Jahre lang krank war) muss man auch mit 28 oder 39 (und länger) noch bezahlen.
Wenn die Ausbildung mutwillig abgebrochen wird, und z. B. große Lücken zwischen Schulende und Ausbildung klaffen, ist die Unterhaltskette gerissen und man muss nicht mehr bezahlen.
Volljährige Kinder können - notfalls durch Hilfsarbeiterjobs - ihren Lebensunterhalt selber verdienen und sind sowieso verpflichtet besondere Rücksicht auf ihre Eltern zu nehmen.
Gruß