Unterhalt nach Scheidung

Hallo.

Folgendes Beispiel: ein Bundesbeamter ist geschieden und verdient netto 2650€. Er hat berufsbedingte Aufwendungen von 100€/Monat (Bahnticket). Aus der Ehe sind zwei Kinder (z.B. 6 und 8 Jahre) hervorgegangen, die jetzt bei der Mutter leben. Die Mutter verdient 700€ netto und bekommt das Kindergeld für beide Kinder.

Wie hoch ist der Unterhaltsanspruch der Frau (inkl. der Kinder)?

Danke

Howdy,

für die Kinder voraussichtlich 712 Euro nach Abzug des hälftigen KGs.

Für die Frau kann das nicht pauschal gesagt werden. Der Regelfall sollte vorsehen, dass sie Vollzeit arbeiten gehen kann und damit genug verdient.

Wollte sie nachehelichen Unterhalt und könnte entsprechende Gründe nennen, auch die, dass aus dann genannten Gründen keine oder keine bessere Arbeit aufgenommen werden kann, könnte und müsste sie klagen

Der Richter könnte aufgrund dieser Gründe oder aufgrund von Billigkeit einen Unterhalt oder eine Aufstockung seitens des Ex Ehemannes festlegen. In der Regel gälte aber auch dann ein Selbstbehalt von 1200 Euro. Geschähe dieses, so sollte der Anwalt des Mannes auf zeitliche Begrenzung drängen.

Gäbe es valide (Ehe)Verträge, die einen anderen nachehelichen Unterhalt festlegen, so würden anstattdessen ggf. auch diese gelten.

Gruß
HH