Unterhalt Ü18 Azubi

Soo erst mal kurz zu meiner Situation bin
19Jahre habe gerade eine Ausbildung angefangen und denke jetzt über einen Auszug von Zuhause aus.
Ich komme aus Frankfurt/Main und jeder der hier oder in der Umgebung wohnt weis das es recht teuer ist, erst recht für einen Azubi. Ich kriege 580€ (brutto) Lehrgeld und zusätlich Kindergeld. Dennoch reicht es nicht für Miete,Lebenshaltungskosten etc. (1Zi.Wohnung 350-450kaltmiete)
Ich dachte kein problem Schüler Bafög,BaB oder Wohngeld kriege ich schon. Leider kann ich das vergessen den mein leiblicher Vater ( meine eltern leben getrennt) verdient zu viel deshalb habe ich kein recht auf irgendeines dieser unterstützungsgelder.

Deshalb gehe ich jetzt einfach mal davon aus das mein vater mich finanziell unterstützen muss…??
Meine Frage ist jetzt: Wie viel Geld steht mir zu ?
Es müssten in und um Frankfurt ja eigentlich um die 900€ sein ?? Weniger wäre einfach unrealistisch und nicht der Zeit entsprechend. Oder liege ich da falsch ?
Wäre echt nett wenn mir jemand ein bisschen klarheit verschaffen kann. Vielen Dank im Vorraus

ich glaube, da haben Sie ganz schlechte Karten. Ihnen stehen 640 Euro mit eigenem Hausstand zu. Ihr Ausbildungslohn und das Kindergeld dürften an diesem Betrag dran kommen. Wo Sie wohnen spielt keine Rolle, die Antwort wird sein, dann ziehen Sie halt um.

Gruss

Hallo,
dein Unterhaltsanspruch hängt von deinem Einkommen und von deinen sonstigen Auslagen ab: Fahrtkosten, Schulgeld, Lernmittel etc., desweiteren hängt die Höhe des Unterhaltsanspruchs vom Einkommen deines Vaters ab. Am besten informierst du dich bei deinem zuständigen Jugendamt, die können dir deinen Unterhaltsanspruch genau ausrechnen. Du kannst ja schon mal vorab in der Düsseldorfer Tabelle nachgoogeln. Dabei musst du aber Bedenken, dass deine eigenen Einkünfte deinen Unterhaltsanspruch schmälern.
Alles Gute

Du kannst dich an der „Düsseldorfer Tabelle“ orientieren. Während der 1. Ausbildung ist er verpflichtet. Egal wo du wohnst. Als ich in deinem Aletr war, haben wir aus Not und zur Geselligkeit WGs gehabt…

Wenn du weißt was deine Eltern verdienen siehe bei der Düsseldorfer Tabelle nach

hallo,

  1. du mußt bis zum 25. Geb. Zuhause wohnen, es sei denn du wirst geschlagen…unzumutbare Verhätnisse
  2. du verdienst schon gut,und daher brauch dein Vater nichts bis sehr wenig Unterhalt bezahlen,bzw. deine Mutter, denn ab den 18. sind BEIDE Eltern barunterhaltspflichtig
  3. gründe eine WG

alles gute

lisa

Hallo

Basis ist die Düsseldorfer Tabelle als Leitlinie. Es wird das bereinigte Einkommen beider Elternetile als Basis herangezogen.

Im besten Fall wären es 781€ (Stufe 10 ab 18 Jahre)

Davon musst du aber das Kindergeld abziehen (184€) sowie dein (Nettogehalt+90€). Sagen wir mal einfach 400€.

Somit wäre der Beitrag deiner Eltern ungefär 200€.

Wenn möglich, rede mit den Eltern und prüfe auch mal die Berechnungen der Ämter.

Gruss

Hallo,

volljährige Kinder haben HÖCHSTENS einen Unterhaltsanspruch in Höhe von 670 Euro. In diesen 670 Euro ist das Kindergeld und das eigene Einkommen enthalten.

Somit wird es keinen Unterhaltsanspruch gegenüber den Eltern geben. Von jungen Leuten (Studenten, Azubis) wird von den Gerichten erwartet, dass sie entweder so lange zu Hause wohnen, bis sie sich das eigene Geld dazu verdienen, oder (weil Studienplatz zu weit entfernt) sie mit billigen Unterkünften (WG, Wohnheim o. ä.) zufrieden sein müssen.

Wenn es denn einen Unterhaltsanspruch gäbe, müssten übrigens BEIDE Eltern bezahlen.

Gruß

Hallo,

ich würde Dir bei deinem Anliegen raten, Dich an eine Beratungsstelle zu wenden, da ich Dir leider keine genauen Auskünfte geben kann. Kenne mich bei Deiner Situation zu wenig aus.

Gruß.