Hallo,
wer weiß, was man einem 18 jährigen und älter für Unterhalt leisten muss, der seinen Schulabschluss (Hauptschule) nicht absolviert hat und nun zu Hause rumhängt. Sozusagen möchte man ihn vor die Tür setzen, um ein Faulenzerleben nicht weiter zu finanzieren.
hallo,
oh je,nicht so einfach…man sollte wissen,das man bis beendigung EINER ausbildung Unterhalt zahlen muss…bitte beim jugendamt oder caritas nachfragen
viel glück
lisa
Dann würde ich sagen: Mach die Schule fertig, lerne was und es wird dann sicher Kompromisse geben. Faulenzen sollte nicht gefördert oder finanziert werden. Sollte sich eigentlich schämen auf Kosten anderer ARBEITENDEN einen „schönen Tag zu machen“. Mein Sohn wäre schon raus.
Das errechnet sich doch nach der Düsseldorfer Tabelle, wenn er denn tatsächlich auszieht, aber ich glaube, zuhause erdulden, könnte billiger sein.
man braucht gar nicht zahlen. Wenn von seiner Seite kein Einsatz kommt braucht man nicht zahlen!
Wer verlangt denn Unterhalt, der Sohn selber?
Gruß
Agnes
ja
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
er kann nichts verlangen. Lassen Sie ihn doch zum Anwalt gehen, denn das Jugendamt macht ab 18 nichts mehr. Dürfen die gar nicht. Wenn er Unterhalt verlang muss er nachweisen, dass er (ich glaube 25) Bewerbungen im Monat gemacht hat, oder er den Hauptschulabschluss nach holt. Wenn er aber nichts macht, kann er auch nichts verlangen.
Er müsste ohnehin beide Elternteile verklagen (einer geht nicht) und das wird kein Anwalt machen, da diese wissen, das er kein Geld haben wird. Und PKH würde abgelehnt werden. Lassen Sie Ihn vor die Wand rennen, ich weiss selbst wie schwer das ist, aber die lernen sonst nie und tanzen uns immer mehr auf der Nase rum.
Liebe Grüße
Agnes
ich danke für die Informationen!
Hallo maulwurf999,
Ob er einen Abschluss hat oder nicht, steht hier nicht zu Debatte.
Solange bis er das 25te Lebensjahr erreicht hat, aber um dem Faullenzer nicht weiter zu unterstützen, bekäm er von mir nur Essen und trinken (normaler Verbrauch)und den Rest soll er mit Hausfrauenarbeit sich verdienen. Dieses Verfahren habe ich schonmal jemanden geraten, welche dann auch in der Tat umgesetzt wurde und siehe da, man kann wenn man was haben will.
Mfg
Angela06
Der Unterhalt richtet sich nach dem Einkommen.Siehe Düsseldorfer Tabelle.Zahlen wirst du erst einmal,dann ist das Arbeitsamt gefragt.
Das ist eine sehr grenzwertige Fragestellung.
Grundsätzlich muss eine sogennante erste Ausbildung unterhaltstechnisch finanziert werden.r sein.
Was eine erste Ausbildung ist allerdings manchmal etwas unscharf.
Eine Schulsausbildung und eine Berufsausbildung gehören auf jeden Fall dazu. Allerdings müssen auch Bemühungen sichtbar sein. Wenn nicht kann die Zahlung eventuell eingestellt werden.
Mein Vorschlag: Da er 18 Jahre ist, muss er seine Ansprüche direkt an dich richten. Stelle die Zahlungen ein und dann muss er sich bemühen. Auch wenn er bei euch wohnt, aber ohne Geld ist es heute schwierig.
Gruß
Hallo,
leider bist Du weiterhin unterhaltsverpflichtet bis Dein Sohn selbst verdient. Für eine Richtlinie gibt es die Düsseldorfer Tabelle
http://www.olg-duesseldorf.nrw.de/07service/07_ddorf…
LG Anne
wenn er bei dir zu hause wohnt, musst du ihm gar nichts an unterhalt zahlen. sollte er bei deiner (m) ex wohnen, musst du ihm gemäß düsseldorfer tabelle den unterhalt zahlen. aber nur wenn er / sie (kind) dich darauf verklagt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo
Laut Düsseldorfer Tabelle 488 Euro ab 18 Jahre !!!
Leider finde das ist für jemanden der nur rumhängen will zuviel!!! Meine Meinung !!!
Viel Glück vielleicht kriegt Er ja doch noch die Kurve!
Lg Sandy
Hallo,
so lange der 18 jährige noch zuhause wohnt und nichts an Kostgeld abgeben muß, ist kein Unterhalt fällig.
Sollte er ausziehen, dann sieht dies natürlich ganz anders aus, es richtet sich nach Ihrem derzeitigen Einkommen. Alles was sie nicht aufbringen können, wird eventuell je nach Kosten der Wohnung etc. von der ARGE aufgefangen.
Viele Grüße
Y.Dosse
Schwere Frage, kann ich leider nicht weiterhelfen